DSL-Verfügbarkeit an meiner neuen Adresse

vor 5 Jahren

Hallo, ich plane einen Umzug und wollte daher einen DSL-Vertrag abschließen. Der Verfügbarkeitscheck liefert mir für meine Adresse lediglich einen Funk-Tarif...

Die Nachbargebäude haben jedoch 250 DSL.

Die Dame an der Hotline meinte, nach einer kurzen "Technikprüfung" oder so, dass ein DSL-Anschluss möglich wäre und das sei angeblich auch so hinterlegt...

Gibt es eine Möglichkeit, das zu berichtigen bzw. trotzdem an einen DSL-Vertrag zu kommen?

253

0

9

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Onkel_Werner,

     

    Onkel_Werner

    Die Dame an der Hotline meinte, nach einer kurzen "Technikprüfung" oder so, dass ein DSL-Anschluss möglich wäre und das sei angeblich auch so hinterlegt... Gibt es eine Möglichkeit, das zu berichtigen bzw. trotzdem an einen DSL-Vertrag zu kommen?

    Die Dame an der Hotline meinte, nach einer kurzen "Technikprüfung" oder so, dass ein DSL-Anschluss möglich wäre und das sei angeblich auch so hinterlegt...

    Gibt es eine Möglichkeit, das zu berichtigen bzw. trotzdem an einen DSL-Vertrag zu kommen?

    Onkel_Werner

    Die Dame an der Hotline meinte, nach einer kurzen "Technikprüfung" oder so, dass ein DSL-Anschluss möglich wäre und das sei angeblich auch so hinterlegt...

    Gibt es eine Möglichkeit, das zu berichtigen bzw. trotzdem an einen DSL-Vertrag zu kommen?


    willkommen in der Community - aus welchem Grund hat die Mitarbeiterin den Anschluss nicht gebucht? Da ein Umzug geplant ist, sollte der Anschluss eh telefonisch "umgezogen" werden, damit der Vertrag (inkl. Laufzeit) mitgenommen werden kann. Weitere Infos zum Umzug: http://www.telekom.de/umzug

     

    VG

    Peuki

    0

    3

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Thema "Umzug" hilft mir leider nicht, da ich aktuell kein Telekomkunde bin. Vermutlich hat die Mitarbeiterin auch deswegen nicht gleich etwas "gebucht".

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Onkel_Werner

    Thema "Umzug" hilft mir leider nicht, da ich aktuell kein Telekomkunde bin. Vermutlich hat die Mitarbeiterin auch deswegen nicht gleich etwas "gebucht".

    Thema "Umzug" hilft mir leider nicht, da ich aktuell kein Telekomkunde bin. Vermutlich hat die Mitarbeiterin auch deswegen nicht gleich etwas "gebucht".


    Onkel_Werner

    Thema "Umzug" hilft mir leider nicht, da ich aktuell kein Telekomkunde bin. Vermutlich hat die Mitarbeiterin auch deswegen nicht gleich etwas "gebucht".



    Ok, das ging jetzt nicht genau aus dem Startbeitrag hervor. Hm, wenn systemisch bei der Mitarbeiterin alles richtig angezeigt wird, dann "sollte" sie es auch grundsätzlich buchen können. Wie auch immer, das Team schaut sich das sicherlich auch noch einmal gerne an, das Community-Profil ist ja bereits befüllt.

     

    Frohe Weihnachten.

    Bild nicht vorhanden

     

    VG

    Peuki

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Sorry wenn ich da nicht eindeutig war. Danke jedenfalls für die schnelle Antwort.

    Frohes Fest!

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Zusatzfrage:

    Wenn in der Verfügbarkeitscheck-Datenbank kein DSL-Anschluss hinterlegt ist, dann ist es (so zumindest meine Erfahrung bis jetzt) auch für Drittanbieter nicht möglich, mir ein Angebot dort zu machen. Ich hätte aber schon gerne Tarife verglichen, bevor ich einen Vertrag abschließe.

    Frage ist also: Ist es möglich, das in der Datenbank richtig zu stellen oder (und hier weiß nicht, ob ich hier richtig bin) können Drittanbieter mir am Telefon auch mehr sagen, als nur "kein DSL verfügbar", wie die einschlägigen Online-Verfügbarkeitschecks?

     

    0

    1

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Onkel_Werner

    Frage ist also: Ist es möglich, das in der Datenbank richtig zu stellen oder (und hier weiß nicht, ob ich hier richtig bin) können Drittanbieter mir am Telefon auch mehr sagen, als nur "kein DSL verfügbar", wie die einschlägigen Online-Verfügbarkeitschecks?

    Frage ist also: Ist es möglich, das in der Datenbank richtig zu stellen oder (und hier weiß nicht, ob ich hier richtig bin) können Drittanbieter mir am Telefon auch mehr sagen, als nur "kein DSL verfügbar", wie die einschlägigen Online-Verfügbarkeitschecks?

    Onkel_Werner

    Frage ist also: Ist es möglich, das in der Datenbank richtig zu stellen oder (und hier weiß nicht, ob ich hier richtig bin) können Drittanbieter mir am Telefon auch mehr sagen, als nur "kein DSL verfügbar", wie die einschlägigen Online-Verfügbarkeitschecks?


    Ja, nur hier sollte das Team sich einmal die Daten anschauen und kann dann ggf. die erforderlichen Schritte anstoßen.

    Bild nicht vorhanden

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 5 Jahren

    Hallo @Onkel_Werner,

    herzlich willkommen in unserer Community.

    Kurz vorabgefragt: Die in den Notizen hinterlege Adresse ist so korrekt?

    Wenn ja, hätte ich eine Zusatzfrage:
    Was befindet sich dort für ein Haus/Wohnung?
    Wurde es neu gebaut? Oder sind dort nachträglich Wohnungen entstanden?
    Wenn ich die Adresse mal im Internetsuche, finde ich die Hausnummer mit dem Hausnummernzusatz nicht wirklich.
    Das spiegelt sich dann auch bei uns in der Datenbank wieder... Ich sehe zwar, dass es scheinbar diese Adresse geben soll, aber keine fertige Dokumentation (was für Neubau sprechen könnte)...

    Das führt mich dann zum Punkt: ich habe leider keine Ahnung, was die Kollegin da genau angesehen hat... vielleicht hat Sie einfach nur vergessen, den Hausnummernzusatz mit einzutragen... aber das wäre nur Spekulation.

    Aktueller Buchungsstand wäre: Kein DSL direkt buchbar: Ein Auftrag würde erst zur technischen Prüfung gehen.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    2

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Oliver I. Adresse ist korrekt. Laut Vermieter wurden dort erst ca. 2008-2010 insgesamt 3 Wohnungen reingebaut, davor war es wohl ein landwirtschaftliches Gebäude. Aber die anderen Mieter werden ja wohl einen Telefon-/Internetanschluss haben? Der Vermieter ist schon etwas älter und kennt sich daher leider nicht wirklich aus. 

     

    Wie kann man so eine technische Prüfung anstoßen? Müsste ich dazu telefonisch einen DSL-Vertrag buchen (da es online ja nicht geht)?

    0

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    @Onkel_Werner

    Wenn da schon Parteien wohnen, die DSL haben... könnte man in Erfahrung bringen, wo diese Ihren DSL-Anschluss haben? Wenn bei uns, könnte man mal mit der Rufnummer schauen, wie diese geschaltet sind.

    Die technische Prüfung wird erst mit Beauftragung eines Anschlusses in Gang gesetzt.

    Viele Grüße
    Oliver I.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.