Gelöst

DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate

vor 4 Jahren

Hallo, 

 

da ich ja immer wieder Probleme mit Abbrüchen habe, wurde mit mal testweise empfohlen DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate zu aktivieren. 

 

Nun meine Frage. Ich habe da den Hacken gesetzt und eben auch der Router hat sich neu verbunden. Leider sehe ich von der Verbindung keinen unterscheid. Er ist immer noch mit maximal verbunden obwohl der Hacken gesetzt wurde. Dauert es etwas bis dies übernommen wird oder an was liegt das ?

Letzte Aktivität

vor 4 Jahren

von

15439

11

    • vor 4 Jahren

      @FMillekatWelcher Router?

      Die Stabilität greift erst wenn Fehler auflaufen

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      weil mir ist aufgefallen, dass wenn ich auf Störsicherheit höherstellen, dauert es auch ein paar Tage bis dies übernommen wird.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @FMillekatHast Du?

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alles schon. 

      Ich hatte schon 7 Techniker hier und auch Experten die alles gemessen haben. Und die Leitung noch noch überwachen. Ich hatte gestern mit ihm ein Telefonat der eben meinte Störsichheit bei erneutem Abbruch erhöhen oder mal das DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate testen. Ich dachte jetzt einfach, wenn ich da den Hacken setzte das er dann nur noch mit annähernd 100k synchronisiert. Hacken gesetzt aber er hat Inch nichts verändert. Das war oder ist meine Frage ob sich da noch was Tut oder ob der Gesetze hacken nun gar nichts bewirkt. Denn sonst wurde ich einfach mal die Störsicheheit etwas erhöhen, sollte der Hacken bei DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate wirkungslos sein. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @FMillekat,

      wie ich gesehen habe, stehst du auch schon mit den Kollegen der Diagnose in Kontakt. Nach letzten Informationen läuft der Anschluss im Moment stabil und du beobachtest es eine Zeit lang. Es ist vermerkt, dass du von den Kollegen erneut angerufen wirst, um nach dem aktuellen Stand zu fragen.

      Halte mich hier gerne auf dem Laufenden.

      Viele Grüße
      Melanie S.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      d.h. die Lösung war den Haken "DSL Syncrate begrenzen auf verfügbare Bitrate" zu setzen?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich finde in der 7590 die syncrate runtersetzen nicht mehr, auch störabstand Einstellungen sind nicht mehr da im Fritz is 7.5.

      Ansicht auf Experte Wechsel oben rechts auf die 3 Punkte gibt es auch nicht mehr ,kann das jemand bestätigen?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo, das mit dem expertenmodus wurde in der letzten Firmware entfernt. (man kann nun auch ohne expertenmodus alles sehen, die sachen sind nur mehr versteckt und man muss sie spezifisch anklicken und öffnen)

      Allerdings wurde störabstand einstellungen nicht entfernt, sie sind nur etwas mehr versteckt.

      welpenhund84_0-1677300386649.png

      Bei "Einstellungen Störsicherheit" einfach einmal drauf klicken, dann poppt das untermenü auf.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Also bisher läuft es stabil. Im Router wurde nun auf fast maximale Stabilität geschaltet mit Absprache des Techniker. Nun scheint dies zu funktionieren.

       

      @Melanie S. 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.