Gelöst

DSL Speed doppelt so hoch wie Wlan Speed

vor 6 Jahren

Seit gestern haben wir Zuhause DSL Vectoring mit ca. 100000 Mbs, vielen Dank an die Telekom das sie dies nun ermöglicht hat,  sehr guter Service 👍

 

Meine Frage: Am Router Fritzbox 7590 kommen 109000 an, im Speedtest allerdings komme ich im Wlan nicht über 60000mbs hinaus, egal ob mit Smartphone oder PS4 oder Xbox One, ist das normal?

 

Kanal ändern und dergleichen hab ich alles versucht, taugt die Fritzbox etwa nie?

 

 

1097

37

    • vor 6 Jahren

      Doch, die FB ist in Ordnung.

      Sind die Geräte via 2,4 oder dem 5 Ghz WLAN angemeldet? Was steht dazu in der FB ?

      0

    • vor 6 Jahren

      was bekommst du den für ein Ergebnis per LAN-Kabel?

      Die fb hat ein gutes WLAN Interface - eher sind die anderen aufgezählen Endgeräte solala - das Smarthone mal ausgenommen, da nicht benannt.

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @FredSpyker,

       

      Geschwindigkeitstests über WLAN sind nicht aussagekräftige. Denn die Übertragung per WLAN kann durch die baulichen Begebenheiten in deiner Wohnung beeinträchtigt sein. So können dicke Mauern, Aquarien, schlechte Aufstellung des WLAN-Routers usw. die WLAN-Leistung beeinträchtigen. Besser wäre es, eine Messung über LAN-Kabel durchzuführen.

       

      Entscheidend ist aber letztendlich, mit welcher Geschwindigkeit deine FRITZ!Box sich verbindet. Und der Wert ist in Ordnung. Abweichungen von diesem Wert gehen in der Regel auf Probleme im Heimnetzwerk zurück.

       

      Die FRITZ!Box 7590 funktioniert bei mir einwandfrei. Ich erreiche damit sogar Geschwindigkeiten von nahezu 250 Mbit/s bei Messungen der Internetgeschwindigkeit. Welche Fritz! OS -Version verwendest du?

       

      Liebe Grüße

       

      Lutz

      20

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ok, hört sich logisch an, dein Wort in Gottes Ohr 😅

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @Andreas__  schrieb:

      Da die Leitung schon mit 100 Mbit synct, verändert sich bei der Umstellung nichts. Wenn es jetzt stabil ist, dann auch nach Umstellung. 


      Oder anders gesagt, die Netzebene, auf der die "Umstellung" stattfindet, hat keinen Einfluß auf die Stabilität der DSL-Verbindung.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Bei mir ist es dasselbe, ich bin seit Montag auch auf einem anderen Port. Ich habe aber den Tarifwechsel schon  am 05.04. vorbestellt.  Die Arbeiten waren bis jetzt noch nicht abgeschlossen. Aber wenn ich jetzt schon auf einem geeigneten Port bin, dann kann es ja nicht mehr allzulange dauern bis ich die Auftragsbestätigung mit dem Schalttungstermin erhalte.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hi @FredSpyker ,

       

      Speedtest sind schon über LAN nicht immer besonders aussagekräftig, über WLAN eher zufällig im Ergebnis.

       

      Im WLAN vesuche die Verbindung möglichst über das 5er Band aufzubauen, da bietet normal höhere Übertragungsraten als das 2,4er (ist aber auch entfernungs- und gegebenheitsabhängiger (Wände, usw). Manchmal reicht auch eine kleine Positionsänderung des Routers (2/3 Raumhöhe, nicht direkt an der Wand).

       

      Gruß

      fdi

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @FredSpyker,

      leider bin ich mit meiner Antwort etwas spät dran - das tut mir sehr leid.

      Ich habe gesehen, dass die Umstellung nun erfolgt ist, die schnellere Bandbreite sollte somit jetzt zur Verfügung stehen. Geben Sie mir gerne ein Feedback zu der Umstellung und eine Info, ob ich Sie noch weiter unterstützen darf.

      Ich wünsche Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Tarif und sende viele Grüße,

      Martina H.

      10

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Gibt es ein WLAN Handbuch für "Dummies" Fröhlich

       

      Habe 2,4GHz und 5GHz umbenannt und WLAN Verbindung

      mit 5GHz Kanal hergestellt. Siehe da .. weit über 150MBit/s via WLAN :-).

       

      Frage mich jetzt aber folgendes:

      2,4GHz solte doch locker bis 700MBit/s schaffen

      5 GHz bis 1,7 GBit/s

      Fritz-Box sollte immer den schnellsten Kanal wählen

       

      Dem scheint ja wohl nicht so zu sein ? Man muss trotzdem "händisch" eingreifen.

       

      Danke und viele Grüße, Harald

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      War mein Hinweis dann gut? Würde die Option ausschalten,  jene das die Fritzbox simultan zwischen 2,4 und 5ghz wechselt, nicht zu verwechseln mit der Autokanal Einstellung,  welche man auch manuell einstellen sollte!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Yep, alles im grünen Bereich. Danke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo, kein Problem 😉

       

      ja seit gestern liegen die 100000 an, die WLAN Geräte Xbox One und PS4 schaffen 80000, das Handy sogar um die 90000 per WLAN, das reicht vollkommen 👍

       

      Danke

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen