DSL Router synchronisiert nicht

vor 12 Jahren

Hallo,
heute wurde (endlich) mein DSL Anschluss geschaltet. Leider funktioniert das ganze noch nicht sonderlich gut. Um ehrlich zu sein funktioniert es gar nicht. Die "Link" Lampe am Router (Speedport W 724V Typ A) blinkt durchgehend, probiert also zu Synchronisieren. Das scheint allerdings nicht zu funktionieren, denn ein konstantes Leuchten der Lampe habe ich noch nicht sehen können. Ein Einloggen mittels der mir zugesandten Zugangsdaten ist auch nicht möglich.
Viele Grüße

Hinweis: 

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

25233

21

    • vor 12 Jahren

      Nun. Ist dies die schnell versprochene Hilfe von der im Header gesprochen wird?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Patrick,
       
      herzlich willkommen in unsere Feedback-Community. Diese Plattform ist in erster Line ein Platz, an dem sich unsere User untereinander helfen können. Wir übernehmen eher die Rolle eines Moderators. Ist unsere Hilfe gefragt, sind wir selbstverständlich zur Stelle.
       
      Ich freue mich, dass Sie sich für einen Anschluss von uns entschieden haben. Haben Sie eine Auftragsbestätigung erhalten? Welcher Termin für die Bereitstellung geht aus dem Schriftstück hervor?
       
      Keine Sorge, wir werden des Rätsels Lösung finden.
       
      Viele Grüße
      Anna T.

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo Anna,

      als Termin der Bereitstellung ist heute, also der 29.08.2013, angegeben.

      Im Logfile des Routers/Modems steht, dass die DSL Synchronisation gestartet wird, dann aber "DSL antwortet nicht".

      0

    • vor 12 Jahren

      Und außerdem: Vielen Dank für die schnelle Antwort.

      0

    • vor 12 Jahren

      Ich übernehme einmal für Anna T.
      Zur Sicherheit können Sie sich hier die Grafik zur Verkabelung auf Seite 12 ansehen: Kurzanleitung Speedport W 724V
       
      Was für einen Anschluss erhalten Sie? Vom Strom getrennt haben Sie den Router schon zusammen mit den Kollegen am Telefon, oder?
       
      Wir finden schon eine Lösung.

      0

    • vor 12 Jahren

      Die Verkabelung ist korrekt. Die "Link" Lampe blinkt auch erst seit heute, also seit dem Tag an dem der Anschluss geschaltet werden sollte.

      Soft- und Hard-Reset habe ich schon und leider ohne Erfolg durchgeführt. Einen Telekommitarbeiter brauchte ich dazu nicht. ;)

      Bei dem Anschluss handelt es sich um einen DSL 384R, also ein RAM Anschluss. Lt. Aussage des Technikers der vor Ort war um die Telefonleitung zu schalten sollten 2 bis 2,5 Mbit möglich sein.

      Viele Grüße
      Patrick

      0

    • vor 12 Jahren

      DSL 384R ist kein RAM, sondern DSL 384 Rückfalloption.

      Wenn in deiner Auftragsbestätigung kein DSL 2.000RAM steht, hast Du auch nur eine 384er-Leitung.

      0

    • vor 12 Jahren

      Es steht definitiv DSL 384R in der Auftragsbestätigung. Wie dem auch sei: Funktionieren will es trotzdem nicht.

      0

    • vor 12 Jahren

      384R und dann noch IP Anschluß finde ich gelinde gesagt unverschämt einem Menschen an zu bieten.

      0

    • vor 12 Jahren

      Das ist alles schön und gut aber hilft in der jetzigen Situation so überhaupt nicht weiter. Es sei denn bei der Bestellung ist ein Fehler unterlaufen und deswegen kann sich das Modem nun nicht synchronisieren. Beim Nachbarn läuft DSL RAM jedenfalls mit 2 Mbit.

      VG
      Patrick

      0

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.