DSL oder Glasfaser am (ggf.) neuen Wohnort
vor 3 Jahren
Guten Tag,
wir planen ein Haus in einem Wohngebiet zu kaufen, welches via DSL mit max. 6MBit Down und 2,4MBit Up angegeben ist, was für mich beruflich quasi unbrauchbar wäre. Der Ort verfügt am anderen Ende über einen neuen DSLAM Kasten, der vor kurzem ans Glasfasernetz angeschlossen wurde. Besteht die Möglichkeit, via Glasfaser einen modernen Anschluss zu erhalten? Ich möchte die Adressdaten hier nicht preis geben wollen. Interessant wäre vor dem Kauf, ob die Chance, bei einem zeitnahen Ausbau an einen besseren Anschluss zu kommen, besteht.
Über eine Info via PN würde ich mich sehr freuen.
LG Hardy Elis
234
4
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
272
0
8
vor 4 Jahren
1200
0
6
Gelöst
288
0
3
vor 3 Jahren
@h.elis Ohne vorheriges Telefonat zur Verifizierung wir es keine Infos geben.
Was sagt die Verfügbarkeitsprüfung unter https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/internet-dsl?samChecked=true zu deiner Adresse aus? Wirst du weitergeleitet zur Glasfaser Vorbestellung?
Bist du sicher das die Telekom ausgebaut hat? Wohnst du in einem Regio Gebiet? Ist ein anderen Anbieter dort aktiv? Was sagt der Infrastrukturbeauftragte deiner Gemeinde dazu? Wer baut bei dir aus? Muss ja nicht die Telekom sein.
Alternativ nutze das hier : https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
Kostenvoranschlag kostet 500€, Baukosten ab 10000 € aufwärts.
0
vor 3 Jahren
Ich möchte die Adressdaten hier nicht preis geben wollen. Interessant wäre vor dem Kauf, ob die Chance, bei einem zeitnahen Ausbau an einen besseren Anschluss zu kommen, besteht.
Ehrlich? Die Chance besteht natürlich, spätestens in 50 Jahren.
Aber alles in naher Zukunft wäre als Auskunft sicher nicht rechtssicher.
Was sagt der Bürgermeister?
2
Antwort
von
vor 3 Jahren
Da hat jemand aber stark optimiert.... .
Der Upload leidet am meisten, und bei 6Mbit einen Upload von 2,4 bezweifle ich doch massiv an.
Wenn ich mich richtig an ADSL2+ erinnere, waren das 6800 Down und 768 Up!?
Antwort
von
vor 3 Jahren
Hallo @h.elis,
ich schaue mir gerne an, was an der Adresse möglich ist und ob bereits ein Ausbau geplant ist.
Um diese Zeit möchte ich nicht ungefragt anrufen. Du kannst die Adresse sonst auch gerne in deinem Profil hinterlegen. Die Daten sind nur für uns einsehbar.
Alternativ kannst du mir gerne mitteilen, wann du die nächsten Tage telefonisch zu erreichen bist.
Gruß
Daniela B.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von