DSL nur 14 von 120 möglichen Mbit

vor 3 Jahren

In unserer Wohnung (Mehrfamilienhaus) kommen vom Hausverteiler ( APL ) nur 13-14 Mbit von möglichen 120 Mbit an.

 

Die Messung beim Technikertermin war bei ~120 Mbit von Straße bis APL .
Auf dem Weg von Keller über Kabelschacht (unter Putz im Flur) verlieren wir über 100 Mbit in unserem DSL100 Vertrag.

 

Es wurde schon eine neue modernere TAE Dose getestet, sowie die beiden anderen, nicht benutzten Adern, der vier Kupferadern, die aus dem bisherigen Kabel kommen.

 

Wir haben einen Speedport Smart 4 und stehen nun vor folgenden Problem.

 

Telekom sagt: von APL bis Wohnung kümmert sich der Vermieter.
Vermieter sagt: vor 15 Jahren hat die Telekom das Haus mit Kupfer ausgestattet und die Telekom sollte das selber durchführen.

 

Als Mieter muss ich mich nun um einen Elektriker in Berlin kümmern, der sicherlich 300-500 Euro für das Vorhaben möchte.

 

Der Techniker vor Ort hat mich also mit der Leistung und den Paketverlust stehen gelassen und mir die Aufgabe aufgebrummt ein Kabel legen zu lassen, dass durch den Schacht geht.
Danach dann wieder 2-x Wochen warten bis ein Techniker kommt und dann das gelegte Kabel entsprechend an den APL anschließt (das bis dahin neue Kabel).

 

Macht es nicht Sinn, dass die Telekom nicht einfach einen Techniker schickt, der diesen Part macht?

 

Auszug aus dem "Mitwirkungsreport":

 

Beachten Sie bitte, dass diese Angaben nur geschätzt werden können. Beauftragen Sie eine andere Fachfirma mit den Arbeiten, sind die tatsächlich ausgeführten Leistungen der Firma maßgeblich.

▪ Zu verlegende Leitungslänge: in bestehende Kabelkanälen: 34 m

1295

31

    • vor 3 Jahren

      @Break2k  wie dir schon richtig mitgeteitl wurde ist das inhouse netz sache des eigentümers, da ist die telkeom raus. kannst du natürlich trotzdem kostenpflichtig beauftragen, aber da kommt ein elektriker günstiger. Anschliessen tut dir die Telekom das neue Kabel allerdings schon, das darf der Elektrike nicht.

      11

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Behar A.

      Hallo @Break2k, sind all deine Fragen damit beantwortet? Benötigst du noch weitere Unterstützung? Ich wünsche dir noch eine schöne Woche. Viele Grüße Behar A.

      Hallo @Break2k,

       

      sind all deine Fragen damit beantwortet?

       

      Benötigst du noch weitere Unterstützung?

       

      Ich wünsche dir noch eine schöne Woche.

       

      Viele Grüße

      Behar A.

      Behar A.

      Hallo @Break2k,

       

      sind all deine Fragen damit beantwortet?

       

      Benötigst du noch weitere Unterstützung?

       

      Ich wünsche dir noch eine schöne Woche.

       

      Viele Grüße

      Behar A.


      Hallo,

       

      das Problem ist noch nicht behoben. Nach dem Elekriker und Telekom-Techniker Terminen gebe ich ein Update.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Break2k 

       

      Super, vielen Dank 🙌 

       

      Halte uns dazu gerne auf dem Laufenden, sobald es zu den Terminen gekommen ist. 

       

      Ich wünsche erst mal ein schönes Wochenende. 

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Der Kabelkanal konnte nicht genutzt werden, da der Techniker dort nicht mit dem Kabel durchkam. Es wurde nun darüber diskutiert, die Wand aufzumachen, woraufhin ich meine Bemühungen beendet habe.

       

      Ich konzentriere mich nun auf eine alternative Lösung.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Break2k

      Als Mieter muss ich mich nu um einen Elektriker in Berlin kümmern, der sicherlich 300-500 Euro für das Vorhaben möchte.

      Als Mieter muss ich mich nu um einen Elektriker in Berlin kümmern, der sicherlich 300-500 Euro für das Vorhaben möchte.
      Break2k
      Als Mieter muss ich mich nu um einen Elektriker in Berlin kümmern, der sicherlich 300-500 Euro für das Vorhaben möchte.

      Um ein Kabel durch ein Leerrohr zu ziehen kann ich mir kaum vorstellen dass man dafür 300-500€ verlangt.

      Der Elektriker soll aber auf jeden Fall das richtige Kabel legen.

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">Das richtige Kabel zwischen APL und TAE -Dose | Telekom hilft Community

       

       

      Wenn der Vermieter sich weigert ist das natürlich ein Armutszeugnis.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wäre es dieses Kabel:

      - Kabel des Typs J-02YS(St)H nx2x0,5 St VI Bd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Break2k 

       

      Herzlich willkommen in der Community.

       

      Ergänzend zu @CobraCane

       

      @CobraCane  schrieb:
      Der Elektriker soll aber auf jeden Fall das richtige Kabel legen.

      Das wäre das richtige Kabel:

      APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089

       

      Glaub mir, die Elektrofirmen wissen das nicht alle und verlegen meist ein einfaches Kabel (Adern sw/rt/ws/ge)

       

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      Das wäre das richtige Kabel: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/t...

      Marcel2605

      @Marcel2605 

      Was glaubst du warum ich den Link gepostet hab? Zwinkernd

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @CobraCane  schrieb:

      @Marcel2605 

      Was glaubst du warum ich den Link gepostet hab? Zwinkernd


      oh sorry @CobraCane 

      hat sich voll überschnitten, da du zuerst ohne Link gepostet hast 😅

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Marcel2605

      hat sich voll überschnitten, da du zuerst ohne Link gepostet hast

      hat sich voll überschnitten, da du zuerst ohne Link gepostet hast :grinsendes_Gesicht_mit_Schweißperlen:
      Marcel2605
      hat sich voll überschnitten, da du zuerst ohne Link gepostet hast :grinsendes_Gesicht_mit_Schweißperlen:

      Den hab ich 10 Sekunden nach Beitragserstellung nachgereicht Zwinkernd

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Break2k

      Der Techniker vor Ort hat mich also mit der Leistung und den Paketverlust stehen gelassen und mir die Aufgabe aufgebrummt ein Kabel legen zu lassen, dass durch den Schacht geht.

      Der Techniker vor Ort hat mich also mit der Leistung und den Paketverlust stehen gelassen und mir die Aufgabe aufgebrummt ein Kabel legen zu lassen, dass durch den Schacht geht.
      Break2k
      Der Techniker vor Ort hat mich also mit der Leistung und den Paketverlust stehen gelassen und mir die Aufgabe aufgebrummt ein Kabel legen zu lassen, dass durch den Schacht geht.

      Eigentlich nicht, er hat das dem Vermieter zugeordnet, zurecht.

      12

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Chill erst mal 

       

      Das ändert doch nichts daran, dass der TE sich mit dem Wohnungseigentümer darauf verständigen muss, dass die Endleitung instandgesetzt wird. 

       

      Ich hoffe Du kennst die Meinung der Geschäftsleitung in München zum Thema Kupfer- Endleitung ?

      Alles was einen zweiten Techniker braucht oder länger als 60 Minuten dauert, ist nicht wirtschaftlich und wird von uns nicht gebaut. Damit fallen 90 % der Endleitungsinstandsetzungen durch die DTA schon einmal weg. 

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hubert Eder

      Alles was einen zweiten Techniker braucht oder länger als 60 Minuten dauert, ist nicht wirtschaftlich und wird von uns nicht gebaut.

      Alles was einen zweiten Techniker braucht oder länger als 60 Minuten dauert, ist nicht wirtschaftlich und wird von uns nicht gebaut.
      Hubert Eder
      Alles was einen zweiten Techniker braucht oder länger als 60 Minuten dauert, ist nicht wirtschaftlich und wird von uns nicht gebaut.

      Das bezieht sicht hoffentlich nur auf Kupfer Zwinkernd

      Die "Portugiesen" bei mir waren nämlich heute zu viert und haben ca. 3 Stunden gebraucht (OK, war auch FTTH und es waren 4 Kästen zu setzen zzgl patchen/spleißen)

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      falk2010

      Wieviel Meter sind es denn? Keller bis 12. Stock? oder doch eher weniger?

      Wieviel Meter sind es denn? Keller bis 12. Stock? oder doch eher weniger?
      falk2010
      Wieviel Meter sind es denn? Keller bis 12. Stock? oder doch eher weniger?

      Keller bis 1. OG sind Luftlinie max 10m. Ausgang Schacht bis APL 1m. Ausgang Schacht bis Wohnungsverteiler 50cm.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen