Gelöst
DSL Hybrid langsam mit DSL Kabel (Fehlersuche)
vor einem Jahr
Hallo liebe Community, ich hab schon paar Tausend Beiträge gelesen zu meinem Thema und zwar wie folgt.
Geräte: Telekom hybrid Smart 4 mit 5G Empfänger (16mbit DSL Leitung / bis max 300mbit Hybrid)
Ich wohne im dorf mit 16mbit DSL Leitung (angegeben das 7mbit nur ankommen, da Leitungslänge 2km) mit dem Smart 5G Zusatzgerät.
Mit dem Hybrid Modus komme ich auf ca. 80mbit~ herum (je nach Tageszeit)
Ich habe bemerkt, dass normale Youtube videos auf FullHD nicht funktionieren sondern alle 5 - 6 sekunden Buffern und auch das WLAN regelmäßig abbricht oder so schwach wird, das wenig is gar nix funktioniert.
Nun habe ich paar kleine Test durchgeführt und gemerkt, dass ich ohne das DSL Kabel an die ca 60-75 mbit komme, aber alle Videos und das WLAN Tadellos funktioniert mit ein bissl bandbreiten einbuße
Kann das an Fehler der DSL Leitung liegen bzw. dass der 5G Empfänger sich dann einschaltet und es deswegen alles leicht einbricht?
Kann es ein DHCP Problem von Geräten zum Speedport hängen?
Ist kein fatales Problem, würde nur gerne wissen, welche Fehlerquelle es sein könnte.
Grüße
311
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Monaten
641
0
6
vor 5 Jahren
3924
0
2
vor 6 Jahren
690
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Das liegt leider an einem Problem mit dem Bonding bei geringer DSL und hoher Mobilfunk Bandbreite.
Lässt sich erstmal nur "beheben" wenn man den DSL Stecker raus lässt.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
in zukunft bessere möglichkeit möglich? 😄
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Onlysin,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Dann wird es tatsächlich am Bonding Problem liegen, da du geschrieben hattest, dass die Verbindung nun stabiler ist, seit dem du das DSL Kabel abgezogen hast.
Wir warten auf ein neues Firmware Update für den Speedport Smart 4. Dieses neue Update soll Abhilfe schaffen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
Antwort
von
vor einem Jahr
in zukunft bessere möglichkeit möglich?
Sobald die neue Firmware kommt
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
und auch das WLAN regelmäßig abbricht oder so schwach wird, das wenig is gar nix funktioniert.
Dann zieh nen LAN-Kabel und teste nochmal.
Wenn dein WLAN nicht funktioniert, ist es doch egal was das Internet macht.
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Onlysin, danke für deine Anfrage,
Wie hier ja schon erwähnt wurde, kann es am "Bonding", also am Zusammenspiel von DSL und LTE / 5G liegen, dass der Anschluss ohne DSL-Verbindung besser funktioniert.
Dagegen spricht aber, dass die Geschwindigkeit kombiniert besser ist und dass du beschreibst, dass das WLAN abbricht. Also ist damit wirklich das WLAN-(Signal) gemeint? Ist dieses schwach, wenn DSL da ist, wird aber stark, wenn deaktiviert?
Viele Grüße
Jonas J.
Antwort
von
vor einem Jahr
Nein das WLAN ist einfach stark in Leistungsschwankungen unterwegs. Youtube videos auf dem Handy zB. oftmals gar nicht anschaubar oder nur mit 360p.
Jetzht ohne DSL kabel bisher alles weitaus besser.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
Hallo @Onlysin,
vielen Dank für deine Rückmeldung.
Dann wird es tatsächlich am Bonding Problem liegen, da du geschrieben hattest, dass die Verbindung nun stabiler ist, seit dem du das DSL Kabel abgezogen hast.
Wir warten auf ein neues Firmware Update für den Speedport Smart 4. Dieses neue Update soll Abhilfe schaffen.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
vor einem Jahr
Alles klar ich mach mal eine Wartung bis das neue Update kommt
danke
0
vor einem Jahr
Wann kommt denn das neue Update? Ich warte sehr darauf. Mein Hybridanschluss ist sehr instabil mit ständigen Abbrüchen. Mit gezogenen DSL-Stecker läuft es besser. Was passiert, wenn man das so lässt?
0
vor einem Jahr
Würde es mit DynDNS und VPN besser laufen? Da ist doch die Priorisierung besser? Bei mir ist der Ping-Wert extrem schlecht. Wer hat eine funktionierende aktuelle Anleitung für DynDNS und VPN im Speedport smart 4 ? Das klappt bei mir nicht.
Wer kennt eine Möglichkeit das Telefonbuch von AVM nach Speedport zu portieren? Kann man AVM Dect-Geräte am Speedport nutzen? Bei mir habe ich die AVM Box als Client zum Telefonieren und Dect-Nutzung dahinter geschaltet. Meine ganze Heizung mit sehr vielen Thermostaten usw laufen über die Box. Geht alles beim Speedport nicht. Wie erreicht man, dass die AVM-Aps die AVM Box erreichen? Wer hat eine Lösung?
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @TiRichter,
beide Fehlerbilder sind noch in der Analyse. Wann das entsprechende Update kommt, weiß ich noch nicht.
Aktuell ist der Workaround, den DSL-Stecker zu ziehen, wenn man z.B. eine Online-Konferenz hat oder ein Onlinespiel spielen möchte. Denn im Bonding läuft es bei manchen Anwendungen einfach nicht rund.
Dass die AVM DECT Geräte am Speedport funktionieren, können wir nicht garantieren.
An sich spricht nichts dagegen, die FritzBox hinter dem Speedport zu betreiben. Allerdings wird die Telefonie über LTE darüber wahrscheinlich nicht möglich sein.
Was meinen Sie mit AVM-Aps?
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von