We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
vor 7 Jahren
Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.
Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.
Was heißt das? Zeigt das ein Speedtest an oder sind das die Sync-Werte des Routers, die unter Internet stehen, wenn Du unten auf den Link in Meiner Signatur klickst?
Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an. Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an. Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an. Was heißt das? Zeigt das ein Speedtest an oder sind das die Sync-Werte des Routers, die unter Internet stehen, wenn Du unten auf den Link in Meiner Signatur klickst? Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben. Gruß Ulrich
Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.
Nach der Störungsbehebung kommen an meinem DSL 16000 Anschluss im Downstream nur 1500 kbit/s und im Upstream nur 900 kbit/s an.
Was heißt das? Zeigt das ein Speedtest an oder sind das die Sync-Werte des Routers, die unter Internet stehen, wenn Du unten auf den Link in Meiner Signatur klickst?
Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
Guten Abend Ulrich,
es handelt sich um die Snyc-Werte des Routers, die unter Internet stehen. Dann werde ich mal die Kontaktdaten eintragen.
Gruß
Lukas Löwe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
Was sagt die Störungsstelle?
4
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer: Du kannst hier:
http://telekom.de/stoerung
eine Störung mit automatischer Diagnose online melden.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer: Du kannst hier: http://telekom.de/stoerung eine Störung mit automatischer Diagnose online melden. Gruß Ulrich
@Gelöschter Nutzer: Du kannst hier:
http://telekom.de/stoerung
eine Störung mit automatischer Diagnose online melden.
Gruß Ulrich
Störung gemeldet. Jetzt muss ich warten.
Gruß
Lukas Löwe
Antwort
von
vor 7 Jahren
Heute Besuch vom Techniker gehabt. Nun surfe ich wieder mit normaler Geschwindigkeit, wie vertraglich vereinbart. Ein Draht in der Telefonverteilerdose hatte sich gelöst. Nach dem Einbau einer neuen Telefondose mit anschließender Neuverkabelung der Telefonleitung kamen wieder 16.000 Mbit über beide Stränge der Telefonleitung an. Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!
Gruß
Lukas Löwe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Heute Besuch vom Techniker gehabt. Nun surfe ich wieder mit normaler Geschwindigkeit, wie vertraglich vereinbart. Ein Draht in der Telefonverteilerdose hatte sich gelöst. Nach dem Einbau einer neuen Telefondose mit anschließender Neuverkabelung der Telefonleitung kamen wieder 16.000 Mbit über beide Stränge der Telefonleitung an. Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!
Gruß
Lukas Löwe
0
vor 7 Jahren
Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!
Wie heißt es doch so schön: Kabel müde, Kabel schlafen.^^ Klasse, weil es nun wieder läuft und danke für dein Feedback.
Greetz
Stefan D.
3
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo Lukas (@LukeLionLP) und herzlich willkommen hier in der Telekom hilft Community! Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst! Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst! Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst! Wie heißt es doch so schön: Kabel müde, Kabel schlafen.^^ Klasse, weil es nun wieder läuft und danke für dein Feedback. Greetz Stefan D.
Ein klassischer Fall von Materialermüdung. Problem vollumfänglich gelöst!
Wie heißt es doch so schön: Kabel müde, Kabel schlafen.^^ Klasse, weil es nun wieder läuft und danke für dein Feedback.
Greetz
Stefan D.
Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen!
Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.
Gruß
Lukas Löwe
Antwort
von
vor 7 Jahren
Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.
Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.
Alles gut und ist ja keinem was passiert.
Greetz
Stefan D.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Gelöschter Nutzer Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut. Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut. Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut. Alles gut und ist ja keinem was passiert. Ist mir einfach so "wie Schuppen aus den Haaren" eingefallen und freut mich, wenn er dir gefällt. Danke. Greetz Stefan D.
Entschuldigung, für meine späte Antwort. Dennoch danke für das nachträgliche herzliche Willkommen! Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.
Schöner Spruch, den muss ich mir merken. 😄 Gern geschehen und ja, finde ich auch gut.
Alles gut und ist ja keinem was passiert.
Greetz
Stefan D.
So sehe ich das auch!
Sehr gut, gern geschehen! 
Gruß
Lukas Löwe
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von