DSL 100 / Ständige Abbrüche

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

ich habe seit Wochen ständig Abbrüche ca. 40-60 Mal / Tag beim DSL (100). Es war schon 2 Mal ein Techniker von der Telekom da, aber nichts gefunden.

Ich verwende kein PowerLAN o.ä.

Ich habe auch bereits eine neue Fritzbox 7590 gekauft, aber das hat nichts geholfen. Ich verwende stets die neuste FW , die Update Automatik ist aktiviert. Ih habe auch mit der Störsicherheit experimentiert, z.B. DSL Syncrate und alle anderen Parameter.

Aber immer wenn ich denke jetzt läuft es seit einer Stunde stabil, zack die nächste Abruchkasakade.

Ja tatsächlich kommen immer 3 oder mehrere Abbrüche direkt hintereinander und dann zieh ich das DSL Kabel, warte und stecke es wieder in der Router, dann bleibt die Leitung länger stabil.

Ich arbeite von zuhause aus und es stört gewaltig.

1193

0

21

  • vor 4 Jahren

    Seit ein paar Wochen sind auch die Weihnachtsbeleuchtungen in der Regel eingeschaltet.

    Defekte/Billige Trafos oder LED sorgen immer wieder für Probleme.

     

     

    0

  • vor 4 Jahren

    @tobi1973 

     

    Moin,

     

    mach bitte einmal ein paar Screenshots von den DSL Informationen unter Internet/DSL Informationen aus Deiner Fritzbox.

    Bitte auch das Spektrum mit Min/Max, dann kann da mal ein Profi hier drüber schauen, ob was auffälliges zu sehen ist.

     

    Wie @Kugic schon schrieb, kann die Weihnachtsbeleuchtung zu Problemen führen.

    0

    19

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Genau dort ist kein Problem, laut Techniker ist das Problem zwischen APK und DSLAM. 

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Heute war der Kundendienst bei mir zu Hause und hat das Kabel zwischen APL und TAE Dose getauscht.

    Mich würde eure Meinung zum meinem Spektrum nach dem Kabeltausch interessieren.

    Ich denke dass sich das Min/Max Verhältnis geändert hat oder täusche ich mich da?

    0

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    tobi1973

    Heute war der Kundendienst bei mir zu Hause und hat das Kabel zwischen APL und TAE Dose getauscht. Mich würde eure Meinung zum meinem Spektrum nach dem Kabeltausch interessieren. Ich denke dass sich das Min/Max Verhältnis geändert hat oder täusche ich mich da?

    Heute war der Kundendienst bei mir zu Hause und hat das Kabel zwischen APL und TAE Dose getauscht.

    Mich würde eure Meinung zum meinem Spektrum nach dem Kabeltausch interessieren.

    Ich denke dass sich das Min/Max Verhältnis geändert hat oder täusche ich mich da?

    tobi1973

    Heute war der Kundendienst bei mir zu Hause und hat das Kabel zwischen APL und TAE Dose getauscht.

    Mich würde eure Meinung zum meinem Spektrum nach dem Kabeltausch interessieren.

    Ich denke dass sich das Min/Max Verhältnis geändert hat oder täusche ich mich da?


    Die Spektren sind überhaupt nicht vergleichbar. Das Modem nutzt jetzt 8192 Träger, letzte Woche waren es noch 4096. Umstellung von Profile 17a auf 35b? Wurde die Fritzbox ausgetauscht?

     

    Warte mal ein paar Tage ab und poste dann nochmal das Spektrum mit Minimum/Maximum, die Verbindungseigenschaften, Fehlerzähler und Statistik.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

592

0

3

Gelöst

in  

1331

0

4

1372

2

7

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.