Solved

Druckeranschluß Speedport Smart 3

6 years ago

Hallo zusammen,

ich habe einen Speedport Smart 3 und versuche meinen Drucker als Netzwerkdrucker einzurichten. Der Speedport erkennt den Drucker. Es ist ein Brother HL-L8260CDW. Leider findet mein Windows 10 den Drucker im Netz bzw. am Speedport nicht. Ich habe auch schon verschiede Anschlußvarianten aus dem Forum ausprobiert und sogar einen TCP/IP-Anschluß angelegt. Jedoch ohne Erfolg. Was kann ich noch machen?

Danke für Eure Hilfe

Christian

724

17

    • 6 years ago

      Ist das SMBv1 Protokoll unter Windows 10 aktiviert ?

      Könnte vielleicht damit zusammenhängen...

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Windows-10-SMB-v1-fuer-Zugriffe-auf-einen-USB-Speicher-am/ta-p/3302945

      0

    • 6 years ago

      Hallo,

      hast du auch verschiedene LAN Buchsen ausprobiert?

      Viele Grüße 

      Claudia 

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      ??? Der Speedport hat doch nicht nur 1 LAN-Buchse. Hier war der Wechsel vorgeschlagen.

      War der Drucker bereits irgendwo installiert ?

      An welchem Router ?
      Ggf. mit von Werkseinstellungen abweichender Netzwerkkonfiguration ?

      Answer

      from

      6 years ago

      wolliballa

      ??? Der Speedport hat doch nicht nur 1 LAN-Buchse. Hier war der Wechsel vorgeschlagen. War der Drucker bereits irgendwo installiert ? An welchem Router ? Ggf. mit von Werkseinstellungen abweichender Netzwerkkonfiguration ?

      ??? Der Speedport hat doch nicht nur 1 LAN-Buchse. Hier war der Wechsel vorgeschlagen.

      War der Drucker bereits irgendwo installiert ?

      An welchem Router ?
      Ggf. mit von Werkseinstellungen abweichender Netzwerkkonfiguration ?

      wolliballa

      ??? Der Speedport hat doch nicht nur 1 LAN-Buchse. Hier war der Wechsel vorgeschlagen.

      War der Drucker bereits irgendwo installiert ?

      An welchem Router ?
      Ggf. mit von Werkseinstellungen abweichender Netzwerkkonfiguration ?


      Sorry, hab die Frage falsch verstanden. ES gibt nur einen USB-Anschluß. LAN-Kabel hab ich sicher irgenwo noch liegen. Danke.

      Answer

      from

      6 years ago

      Der Drucker kann USB + LAN(oder)WLAN

      Wenn Du den Drucker per USB am PC anschließt, sollte Windows den Treiber automatisch finden und installieren.

       

      Netzwerk: auch am LAN-Anschluss geht alles fast von alleine. S.o.: Software besorgen / installieren.

       

      Im Übrigen empfehle ich DRINGEND, sich auch einmal mit den Bedienungs- / Installationsanleitungen zu beschäftigen.

      Nicht um Dir zu nahe zu treten: Die sind idiotensicher. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Hallo,

      hast du auch verschiedene LAN Buchsen ausprobiert?

      Viele Grüße 

      Claudia 

      4

      Answer

      from

      6 years ago

      Interessant wäre es zu wissen ob andere Geräte aus dem Windows den Drucker erkennen

      Answer

      from

      6 years ago

      Ich denke das Problem ist weniger der Speedport, sondern eher die Tatsache, daß Microsoft ab Windows 10 den gemeinsamen Netzwerkzugriff durch das SMBv1 Protokoll standardmäßig unterbindet. Leider kenne ich den Drucker nicht. Wie kommuniziert der Drucker mit dem Router ? (LAN/WLAN/USB ?)

      Ich denke das Problem ist weniger der Speedport, sondern eher die Tatsache, daß Microsoft ab Windows 10 den gemeinsamen Netzwerkzugriff durch das SMBv1 Protokoll standardmäßig unterbindet.

       

      Leider kenne ich den Drucker nicht.

      Wie kommuniziert der Drucker mit dem Router ? (LAN/WLAN/USB ?)

      Ich denke das Problem ist weniger der Speedport, sondern eher die Tatsache, daß Microsoft ab Windows 10 den gemeinsamen Netzwerkzugriff durch das SMBv1 Protokoll standardmäßig unterbindet.

       

      Leider kenne ich den Drucker nicht.

      Wie kommuniziert der Drucker mit dem Router ? (LAN/WLAN/USB ?)


      Über USB

      Answer

      from

      6 years ago

      Über USB doch hoffentlich am PC und nicht am Router.

      Du hast einen Netzwerkdrucker, also nutze ihn auch so. Also LAN oder WLAN.

      Und am PC unter Windows 10 wird er rudimentär auch von alleine erkannt.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 6 years ago

      Wie ist er angeschlossen? Hoffe nicht über USB sondern LAN oder WLAN.

      Normerlweise sollte er problemlos von Win10 gefunden werden bei Suche nach neuen Geräte.

      0

    • 6 years ago

      Mich macht es ein wenig stutzig, daß die Einrichtung mittels TCP-/IP Druckerport ebenfalls nicht klappt.

      Als Behelfslösung sollte es im Normalfall funktionieren.

      Gerade dann, wenn der Drucker über USB am Speedport angeschlossen ist und ansich zicken macht.

      Mein USB-Drucker gehört ebenfalls zu der Sorte, die am Speedport nicht laufen wollen und sich nur mittels TCP-/IP Druckerport ins Netzwerk einbinden lassen.

      Ich habe allerdings den Speedport W 724V. (Typ B)

      1

      Answer

      from

      6 years ago

      Die Brotherdrucker sind üblicherweise die unkompliziertesten in den Netzwerkinstallationen, auch bei Speedports und Windows 10:

       

      -Anweisungen folgen

      - CD oder frischen Brother-Download nutzen

      ( die automatischen Windowsinstallationen führen nicht unbedingt zum Erfolg ).

       

      Wie soll denn der Drucker angeschlossen werden ?
      WLAN / LAN / USB?

      Falls LAN nicht möglich, erfolgt WLAN- installation über temporäre USB- Verbindung. In diesem Falle bitte auch die 2.4/5 GHz- Netze trennen ( unterschiedliche SSID oder 5 GHz deaktivieren )

       

      Probier erst einmal den LAN anschluss aus, später kannst Du immer noch über das Web- GUI das WLAN konfigurieren und aktivieren.

      Empfehlung: Arbeite mit statischer IP-Adresse außerhalb des normalen DHCP-Raums, also z.B. 192.168.2.222 / Gateway 192.168.2.1 / Filter 255.255.225.0

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Schau mal hier unter "Software-Tools", da sind zwei kleine Hilfsprogramme, die dir beim WLAN bzw. LAN-Setup behilflich sind:

       

      https://support.brother.com/g/b/downloadlist.aspx?c=de&lang=de&prod=hll8260cdw_us_eu_as&os=10013

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Claudia Graul

      Hallo, hast du auch verschiedene LAN Buchsen ausprobiert? Viele Grüße Claudia

      Hallo,

      hast du auch verschiedene LAN Buchsen ausprobiert?

      Viele Grüße 

      Claudia 

      Claudia Graul

      Hallo,

      hast du auch verschiedene LAN Buchsen ausprobiert?

      Viele Grüße 

      Claudia 


      Es gibt nur einen Eingang für den Drucker.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      6 years ago

      Über USB doch hoffentlich am PC und nicht am Router.

      Du hast einen Netzwerkdrucker, also nutze ihn auch so. Also LAN oder WLAN.

      Und am PC unter Windows 10 wird er rudimentär auch von alleine erkannt.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      873

      0

      8

      Solved

      265

      0

      3

      in  

      316

      0

      3

      Solved

      in  

      637

      0

      2