Gelöst
Drosselung nach Stromausfällen
vor 2 Jahren
Heya,
wir haben das Problem das aufgrund eines defektes der FI in den letzten Tagen immer mal wieder sporadisch rausgeflogen ist. (Nicht gut ich weiß, aber wir müssen da leider auf den Vermieter warten, haben aber immerhin die Fehlerquelle gefunden und Sicherung abgeschaltet).
Nun wurde dadurch natürlich öfters mal der Strom unterbrochen. Kann es sein dass durch sowas die ASSIA Drosselung reinhaut? Wir bekommen auf einmal von einer 100.000er Leitung nur noch 69990 im Downstream. Davor warens immer um die 99.000 oder auch mal drüber.
Störungsticket wurde bereits erstellt.
Vielen dank schon mal
277
0
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
526
0
3
vor 6 Jahren
324
0
4
vor 13 Jahren
28102
2
369
521
0
6
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Kann es sein dass durch sowas die ASSIA Drosselung reinhaut?
Das ist sogar wahrscheinlich. Wenn das ganze wieder stabil, ist, geht es auch automatisch wieder rauf
0
vor 2 Jahren
Ob du den Stecker ziehst oder der Strom ausfällt macht kein Unterschied zu einem plötzlichen Syncabbruch.
Ist also keine Störung, sondern ASSIA die versucht die erkannte Störung zu beheben.
Wenn alles gut ist, wird das Profil wieder geöffnet.
1
von
vor 2 Jahren
Ob du den Stecker ziehst oder der Strom ausfällt macht kein Unterschied zu einem plötzlichen Syncabbruch.
Das lässt sich durchaus unterscheiden. Wenn das DSL-Modem einen Spannungsabfall erkennt, sendet es ein Dying-Gasp-Signal. Die Gegenstelle kann das auswerten und damit erkennen, dass der Verbindungsabbruch nur an einem Stromausfall/Steckerziehen lag.
Die Unterstützung dieser Funktion ist in der Schnittstellenbeschreibung der Telekom vorgeschrieben. Und bei einem Test an einem eigenen DSLAM-Ersatz hat das zumindest mit Fritzboxen und einem Speedport auch in den allermeisten Fällen funktioniert (bei anderen Geräten war die Erfolgsquote weniger gut). Aber eine Garantie, dass das "Röchelsignal" tatsächlich in allen Fällen durchkommt gibt es natürlich nicht.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 2 Jahren
Störungsticket wurde bereits erstellt. Vielen dank schon mal
Störungsticket wurde bereits erstellt.
Vielen dank schon mal
Warte auf den Techniker, jeh nach Servicelevel, kann der ASSIA auch mit dem Originalprofil überschreiben.
Was auch helfen kann, den Router mal 15min vom Strom nehmen und dann neu anschließen.
0
vor 2 Jahren
Ob du den Stecker ziehst oder der Strom ausfällt macht kein Unterschied zu einem plötzlichen Syncabbruch. Ist also keine Störung, sondern ASSIA die versucht die erkannte Störung zu beheben.
Ob du den Stecker ziehst oder der Strom ausfällt macht kein Unterschied zu einem plötzlichen Syncabbruch.
Ist also keine Störung, sondern ASSIA die versucht die erkannte Störung zu beheben.
Das hab ich mir schon fast gedacht, danke!
Warte auf den Techniker, jeh nach Servicelevel, kann der ASSIA auch mit dem Originalprofil überschreiben.
Das wollte ich sowie machen, besser wenn jemand einmal zuviel drüber schaut als garnicht. Auch wenn es am Ende heißt das ich sowieso 2-3 Wochen warten muss
0
0
vor 2 Jahren
War wirklich die ASSIA Drosselung, der Techniker konnte diese aufheben
1
von
vor 2 Jahren
Hallo @Bluja,
tut mir leid, dass die hier noch reagiert wurde. Aber es gab gute Hilfestellung und wie ich sehe, konnte es durch unseren Außendienst gelöst werden. Danke, für die Rückmeldung.
Danke zusammen für die Unterstützung.
Gruß Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von