Solved

Drosselung der Internetleitung nach Elektroarbeiten

1 year ago

Letzte Woche wurden bei uns im Keller Elektroarbeiten durchgeführt, außerdem wurde unsere FRITZ!Box zeitweise gegen ein älteres Modem (Vigor 130) getauscht. Dabei kam es zu mehreren Verbindungsabbrüchen.

 

Mir ist aufgefallen, dass die DSLAM-Datenrate nun mehrfach gedrosselt wurde. Aktuell läuft unsere 100/40er Leitung auf 80/37 Mbit/s. Hier im Forum habe ich gelesen, dass die Datenrate von der Software ASSIA bestimmt wird, welche DSL Abbrüche registriert und versucht die Leitung "optimal" einzustellen.

 

Wir haben heute vorerst das letzte Mal unseren Elektriker da, welcher nochmals den Strom im Haus abstellen wird. Ich beführchte nun eine weitere Drosselung. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen, oder solche Arbeiten vorab im System zu hinterlegen, sodass ASSIA in einem gewissen Zeiträum die Verbindungsabbrüche ignoriert?

189

7

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Grüße @napolite 

      Dann macht doch den Router aus, während der arbeiten.

      Wenn es länger Zeit aus ist, greift auch nicht die ASSIA .

       

       

      napolite

      Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen,

      Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen,
      napolite
      Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen,

      Es ist in Einzellfällen möglich. Aber nicht die Regel.

      0

    • 1 year ago

      Danke für deine Antwort @→Mataimaki←. Daran dachte ich auch schon, allerdings war das letzte Woche nicht möglich, da ich nebenbei im Homeoffice tätig war. Gibt es eine Zeitspanne, die der Router aus sein muss, damit ASSIA nicht greift?

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      napolite

      Gibt es eine Zeitspanne, die der Router aus sein muss, damit ASSIA nicht greift?

      Gibt es eine Zeitspanne, die der Router aus sein muss, damit ASSIA nicht greift?
      napolite
      Gibt es eine Zeitspanne, die der Router aus sein muss, damit ASSIA nicht greift?

      Wenn ich mich recht entsinne mindestens 15 Minuten

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      napolite

      Wir haben heute vorerst das letzte Mal unseren Elektriker da, welcher nochmals den Strom im Haus abstellen wird. Ich beführchte nun eine weitere Drosselung.

       

      Wir haben heute vorerst das letzte Mal unseren Elektriker da, welcher nochmals den Strom im Haus abstellen wird. Ich beführchte nun eine weitere Drosselung.

      napolite

       

      Wir haben heute vorerst das letzte Mal unseren Elektriker da, welcher nochmals den Strom im Haus abstellen wird. Ich beführchte nun eine weitere Drosselung.


      Bei 1x kappen . Nein interessiert ASSIA nicht 

       

      napolite

      Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen, oder solche Arbeiten vorab im System zu hinterlegen, sodass ASSIA in einem gewissen Zeiträum die Verbindungsabbrüche ignoriert?

      Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen, oder solche Arbeiten vorab im System zu hinterlegen, sodass ASSIA in einem gewissen Zeiträum die Verbindungsabbrüche ignoriert?
      napolite
      Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen, oder solche Arbeiten vorab im System zu hinterlegen, sodass ASSIA in einem gewissen Zeiträum die Verbindungsabbrüche ignoriert?

      Immer erst kontrolliert abmelden den Router bevor abgesteckt wird,dann passiert es nicht. 

      Wenn der Elektriker fertig ist regelt ASSIA in 5 Mbit Schritten schon wieder hoch im Wartungsfenster, dauert halt.
      Ergänzung :Jeder Neustart versetzt die Zeitrechnung wieder auf Anfang.

      0

    • 1 year ago

      @CobraCane @Thunder99 eure Antworten helfen mir schon sehr weiter. Dann werde ich darauf achten, dass mein Router beim nächsten Mal mindestens 15 Minuten ausgesteckt bleibt und warte nun einfach ab. Die Arbeiten sind ab heute sowieso abgeschlossen und der Router wieder dauerhaft am Netz.

      0

    • 1 year ago

      napolite

      Hier im Forum habe ich gelesen, dass die Datenrate von der Software ASSIA bestimmt wird, welche DSL Abbrüche registriert und versucht die Leitung "optimal" einzustellen.

      Hier im Forum habe ich gelesen, dass die Datenrate von der Software ASSIA bestimmt wird, welche DSL Abbrüche registriert und versucht die Leitung "optimal" einzustellen.
      napolite
      Hier im Forum habe ich gelesen, dass die Datenrate von der Software ASSIA bestimmt wird, welche DSL Abbrüche registriert und versucht die Leitung "optimal" einzustellen.

      Korrekt.

       

      @napolite  schrieb:

      Ich beführchte nun eine weitere Drosselung. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen, oder solche Arbeiten vorab im System zu hinterlegen, sodass ASSIA in einem gewissen Zeiträum die Verbindungsabbrüche ignoriert?

      Ich beführchte nun eine weitere Drosselung. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen, oder solche Arbeiten vorab im System zu hinterlegen, sodass ASSIA in einem gewissen Zeiträum die Verbindungsabbrüche ignoriert?
      Ich beführchte nun eine weitere Drosselung. Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen, oder solche Arbeiten vorab im System zu hinterlegen, sodass ASSIA in einem gewissen Zeiträum die Verbindungsabbrüche ignoriert?

      Nicht ohne Weiteres. Normalerweise wirst du auch nach ein bis zwei Wochen wieder auf die gewohnte Geschwindigkeit hochgestuft.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      0

    • 1 year ago

      napolite

      Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen,

      Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen,
      napolite
      Gibt es denn wirklich keine Möglichkeit ASSIA zurückzusetzen,

      doch, das ist möglich, zum Beispiel nach einer Störungsbeseitigung, also wenn ein Techniker vor Ort die Störung beseitigt hat kann und darf die Leitung zurückgesetzt werden damit das DLM neu starten kann.

      Da der Fall hier aber nicht vorliegt hilft einfach warten. Ich denke die Einschränkungen sind hier auch nicht so gravierend Zwinkernd wichtiger ist da, gerade im Home Office, die Stabilität und nicht das letzte Mbit.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from