Gelöst
Drosselung der Geschwindigkeit nach Service Check
vor einem Jahr
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin seit 08/2022 Kunde der Telekom und hatte sowohl im Download als auch im Upload immer die
gebuchte Geschwindigkeit, 100mbit/40mbit. Vor wenigen Wochen kam es dann zuerst in den Abendstunden
zu Verbindungsabbrüchen und zu Einbrüchen z.b. beim Videostreaming, welche es vorher definitiv nicht gab.
Durchgeführte Geschwindigkeitsmessungen direkt am Router ergaben Werte mit 80mbit im Download. Upload
weiterhin 40 mbit.
Ich habe das telefonisch gemeldet und hatte am 20.04.2024 einen Techniker zu Besuch, der als erstes eine dLAN
Verbindung von Devolo in Verdacht hatte, die zu Fehler führen kann. Definitiv hatten wir wie gesagt von 08/2022 bis
03/2024 keine Leistungsabbrüche. Im weiteren Verlauf seines Einsatzes hat er sich dann unseren Hausanschluss angeschaut
und war auch draußen am Verteiler. Ergebnis war dann auf einmal eine fehlerhafte Leitung von unserer Wohnung bis zum Anschluß
im Keller. Nebenbei, das Haus ist von 2012.
Nach dem Besuch des Technikers konnten wir wieder über die gesamte Leistung im Download verfügen, also 100 mbit. Leider nur ein kurzer Zustand. Mittlerweile sind wir bei 60mbit im Download angekommen. Upload weiterhin stabil.
Kann sich bitte ein Techniker meine Daten anschauen warum das gerade jetzt passiert? Viele Monate hatten wir überhaupt kein Probleme. Es scheint so, als ob die Leitung jeden Morgen 10 mbit langsamer ist. Drosselt hier ASSIA jede Nacht meine Leitung um diese stabil zu erhalten? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank.
290
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
834
0
5
513
0
3
vor einem Jahr
@Falscher Freund ich hoffe du hast die PL raus genommen,schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
3
Antwort
von
vor einem Jahr
@Falscher Freund
Zeigt der Smart 4 Typ B Auffälligkeiten im Routerlogbuch an?
Welche Firmwareversion hat der Smart 4?
Hat der Techniker auch die TAE aufgeschraubt und die verlegte Leitung einer Sichtprüfung
unterzogen?
Leider werden auch bei "Neubauten" aus Kostengründen minderwertige Kabel verlegt -
spätestens bei höheren Geschwindigkeiten geht der Ärger los.
Dabei kostet eine geeignete Endleitung nicht einmal 0,90 Euro / m...
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo.
Ich glaube, das übersteigt meine technischen Fähigkeiten.
Firmware ist die neueste drauf, das habe ich geprüft.
Der Techniker hat eine neue Dose angeschraubt.
Sichtprüfung eher nicht, angeblich hatte er Fehler vom Hausanschluss
bis in meine Wohnung gemessen,
Antwort
von
vor einem Jahr
@Falscher Freund
Dazu braucht man keine "technischen Fähigkeiten - man muss nur mal
die Bed.-anleitung des Smart 4 lesen, Seite 273:
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-smart-4
Ich z.B. nutze gar keinen Speedport, ich habe mir nur die og. Seite gemerkt.
Und um die TAE zu öffnen, muss man nur eine Schraube herausdrehen.
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
https://termin.telekom.de/endleitung/
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Drosselt hier ASSIA jede Nacht meine Leitung um diese stabil zu erhalten?
Joa, solange ne Powerline drin ist wird gedrosselt.
Kann jahrelang gut funktioniert haben.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
ok, Powerline kann ich ja mal abschalten. Verfügt die Leitung denn dann irgendwann wieder über die gesamte Leistung?
Antwort
von
vor einem Jahr
Stromlos machen. Also raus aus der Steckdose.
Antwort
von
vor einem Jahr
Verfügt die Leitung denn dann irgendwann wieder über die gesamte Leistung?
Da musst du mal die Private Nachricht von @Chill erst mal nachsehen.
@Falscher Freund ich hoffe du hast die PL raus genommen,schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
der als erstes eine dLAN Verbindung von Devolo in Verdacht hatte,
der als erstes eine dLAN
Verbindung von Devolo in Verdacht hatte,
Fehlerquelle entfernen und auf das Ende der ASSIA warten @Falscher Freund .
Denn ab 50mbit/s stören diese, auch wenn sie angeblich
Definitiv hatten wir wie gesagt von 08/2022 bis 03/2024 keine Leistungsabbrüche.
Definitiv hatten wir wie gesagt von 08/2022 bis
03/2024 keine Leistungsabbrüche.
0
vor einem Jahr
Danke für den Hinweis. Dass muss ich dann nochmal nachholen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke für den Hinweis. Dass muss ich dann nochmal nachholen.
Danke für den Hinweis. Dass muss ich dann nochmal nachholen.
Alle Adapter aus den Steckdosen ziehen!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@Falscher Freund ja es liegt an der PL, sieht man in der Messung. die Stabilität im Downstream ist eine Katastrophe.
Wchsel auf Speedhome WLAN.
VG
7
Antwort
von
vor einem Jahr
kannst du dann schon eventuell andere Werte als eben sehen?
Kann man erst bewerten in 1-3 Stunden.
Haben Graphen zur Analyse.
Antwort
von
vor einem Jahr
Ich habe PL komplett entfernt. Wenn du jetzt nochmal messen würdest, kannst du dann schon eventuell andere Werte als eben sehen? Vielen Dank.
Ich habe PL komplett entfernt. Wenn du jetzt nochmal messen würdest,
kannst du dann schon eventuell andere Werte als eben sehen?
Vielen Dank.
@Falscher Freund so wie @Marius AD geschrieben hat
Kann man erst bewerten in 1-3 Stunden. Haben Graphen zur Analyse.
Haben Graphen zur Analyse.
ich schau später noch mal drüber.
VG
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank dafür!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Vielen Dank.
0
vor einem Jahr
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe jetzt die Devolo Geräte komplett entfernt und hoffe bald wieder
bessere Werte zu bekommen. Vielleicht noch eine Frage. Wie kann es sein das PL solange keine Fehler verursacht hat?
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von