Downloadgeschwindigkeit plötzlich langsamer

5 years ago

Hallo,

 

Ich hatte mit meinem Speedport Smart 3 andauernd Probleme und wegen dem SIGTERM Fehler jetzt einen Speedport Smart 2 bekommen. Jetzt habe ich das Problem, dass die Downloadgeschwindigkeit viel langsamer ist als zuvor (von 200 mb/sek auf 100 mb/sek). Ich habe MagentaZuhause XL.

 

Router: Speedport Smart 2

Bandbreite: VDSL

Speedtest mit Lan und Wlan durchgeführt, beide Ergebnisse etwa gleich - 100 mb/s

Dlan: Nein

 

Danke

712

0

17

  • 5 years ago

    Hallo @maximilian.keidels4 ,

     

    das dürfte normalerweise nicht sein. Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert der Smart (2) ?

    Router Daten ohne einloggen: http://speedport.ip/html/login/status.html?lang=de

     

    Hast du die aktuelle Firmware drauf?

    Version 050136.3.5.005.0 Stand 12/2019

    Falls nein, schau bitte hier:

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-smart-2/firmware-speedport-smart-2?samChecked=true

     

    VG Gurke

    15

    Answer

    from

    5 years ago

    Ist Routermiete.de denn eine seriöse Seite? Oder ist es doch besser die Fritzbox über die Telekom laufen zu lassen?

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    Ob Routermiete seriös ist? Keine Ahnung, hab nix gegenteilges gehört.

    Du bekommst eine neue Fritzbox für ganz kleine Miete - zumindes läufst Du nicht Gefahr, mit leeren Händen dazustehn.

     

    Natürlich darfst Du auch für fast 8 Euro bei der Telekom mieten. Ist Dein Geld. Ich bekomm von beiden keine Provision.

    0

    Answer

    from

    5 years ago

    maximilian.keidels4

    Ist Routermiete.de denn eine seriöse Seite? Oder ist es doch besser die Fritzbox über die Telekom laufen zu lassen?

    Ist Routermiete.de denn eine seriöse Seite? Oder ist es doch besser die Fritzbox über die Telekom laufen zu lassen?

    maximilian.keidels4

    Ist Routermiete.de denn eine seriöse Seite? Oder ist es doch besser die Fritzbox über die Telekom laufen zu lassen?


     

    Da diese Frage schon öfter gestellt wurde:

     

    Die bequemste - und teuerste - Lösung:

     

    1) Bei der Telekom: 7,95 Euro monatlich  - Mindestmietzeit 1 Jahr.

     

        Nach zwei Jahren ist der Mietinvest bereits höher als der derzeitige Kaufpreis - wirtschaftlich völlig unsinnig,

        da AVM dem Erstkäufer ohnehin 5 Jahre Garantie gewährt.

     

    Warum bequem: Im Defektfalle erhält man sofort ein Tauschgerät.

     

    2) ca. 55 % Ersparnis bei www.routermiete.de - bei 2 Jahren Mietdauer

     

    Für das ersparte Geld kann man sich locker eine FB 7530 ans Lager legen - selbige beherrscht nämlich

    auch Super Vectoring.

     

    Außerdem kann man bei routermiete.de erst einmal 30 Tage mieten (zu Testzwecken) - und dann

    den Vertrag verlängern.

     

    Einziger Nachteil: man muß die Rücksendung nach Mietende bezahlen - ca. 7 Euro.

     

    Und: routermiete.de nennt keinen konkreten Zeitraum für den Versand eines Ersatzgeräts,

            deshalb ist ein Ersatzrouter sinnvoll.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Hallo @maximilian.keidels4

    sorry für die späte Antwort. Wie sieht es aktuell bei Ihrem Anschluss aus?

    Gruß

    Jürgen Wo.

    0

    0

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.