Download wird immer langsamer und DSL-Ausfälle

vor 3 Jahren

Hallo,

 

seit 3 Wochen wird meine Downloadgeschwindigkeit immer weniger. Was vor ca. 3 Wochen mit 8Mbit (bei einem 16Mbit/s Anschluß) noch zufriedenstellend war, wurde im Laufe der letzten Tage immer weniger. Aktuell habe ich einen Download von gerade mal etwas über 1Mbit/s. Das wären nicht mal die vertraglich zugesicherten 6Mbit/s.

 

Selbst der Upload ist schneller !

 

Die Messung wurde mit dem Tool der Bundesnetzagentur gemacht, andere Online-Tools liefern ähnliche Ergebnisse.

 

Die Messung über das Störungsportal der Telekom ergab interessanter Weise keine Beeinträchtigung und sicherte mir einen Download von 14Mbit/s zu. Wo verbleiben die knapp 13Mbit/s ?

 

Ebenfalls hatte ich heute mehrmals Ausfälle vom DSL, was sich äußerst ärgerlich bei meinem Arbeitgeber (T-Systems) im Homeoffice auswirkt.

Bild1.jpg

365

6

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Knickohr,

      da du dein Profil befüllst hast, konnte ich bereits einen Blick in unsere Datenbank und auf den Anschluss werfen. Für heute konnte ich zwar Unregelmäßigkeiten feststellen, allerdings wurden diese weder behoben. Aktuell messe ich im Download 14.95 und im Upload 2.61 MBit/s.

      Mit welcher Bandbreite kommt die Synchronisation des Routers zustande? Zudem würde mich interessieren, ob du den Test per LAN oder WLAN durchgeführt hast.

      Grüße
      Erdogan T.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Ähnliche Werte sagt auch meine Fritzbox. Allerdings traue ich diesen Werten nicht so ganz, sie haben noch nie gestimmt. Da es aber momentan sehr gravierende Unterschiede gibt, habe ich diesen Beitrag erstellt.

       

      Der Test erfolgte direkt an der Box am LAN-Anschluß mit ausgeschaltetem WLAN, so wie in der Messung vorgeschlagen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @Knickohr,

      laut meines Messsystems ist der Anschluss bis zu deinem Router immer sehr stabil, dort treten keine unstabilen Werte auf. Allerdings scheint es wohl in deinem Umkreis schon mehrere Störungsmeldungen zu geben, eventuell hängen die Abbrüche damit zusammen. Leider kann ich nicht einsehen, seit wann oder wie lange die Störung besteht/ bestehen soll.

      Welchen Router nutzt du denn? Hast du schon einmal versucht, das DSL-Kabel zu tauschen? Gegebenenfalls hilft es, den Router zurückzusetzen.

      Sollte dies alles nichts bringen, können wir uns gerne mal gemeinsam die Leitung anschauen.

      Viele Grüße
      Maren Sc.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Das ganze hat vor ca. 3 Wochen angefangen. Was ich anfangs noch als temporäre Störung und kurze Ausfälle gedeutet habe, häuft sich leider immer mehr. Auch habe ich in den letzten Tagen immer wieder Servicetechniker am Verteiler bei der Arbeit gesehen.

       

      Ich habe eine Fritzbox 7530, das neueste Update wurde auch erst vor 2 Tagen eingespielt, somit wurde das ganze System neu gestartet und resettet. Das DSL-Kabel ist gerade mal 20cm lang, die Box ist direkt neben dem Übergabepunkt.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Knickohr

      Vielen Dank für deine Rückmeldung dazu.
      Lass uns doch dann gerne mal gemeinsam schauen Fröhlich Wann kann ich dich dazu erreichen?

      Gruß
      Timur K.

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Schon faszinierend !

       

      Ohne jetzt irgendwas von meiner Seite gemacht zu haben 🙄

       

      Ich hoffe das es auch so bleibt.

      Bild1.jpg

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      569

      0

      6

      Gelöst

      in  

      1007

      0

      7

      Gelöst

      1270

      0

      9

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.