Domain Weiterleitung Ziel URL verbergen

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Telekom Domain mit dem Homepage Paket S.

Zusätzlich habe ich diese Domain mit meinem Shopify Online Shop verbunden.

Die Weiterleitung klappt super, allerdings möchte ich in der Adressleiste weiterhin meine Telekom Adresse sehen und nicht die .myshopify Adresse.

Welche Einstellungen muss ich hierzu vornehmen?

 

Danke vorab.

 

Viele Grüße

Sabine 

971

10

    • vor 4 Jahren

      Dazu müsstest du den Content des Ziels in ein IFRAME  der Telekom Seite laden. 

      Das wäre aber in Bezug auf Zertifikate und Transparenz problematisch un schlechter Stiel.

       

      Mit einer normalen Weiterleitung nicht zu realisieren.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Danke, dann muss ich mir wohl  die Domain vom Shop Anbieter holen. 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Wenn ich dir einen Tipp geben darf, dann ziehe die Domain zu einem Domainprovider wie

      domaindiscount24 oder domainfactory.

       

      Domains haben nach meiner Meinung nichts beim Hoster verloren.

      Wenn man mal wechseln will, dann muss man jedes mal an die Domain ran.

      Wenn man unabhängig ist, langt es einen Eintrag zu ändern.

       

      So eine Domain kostet keine 3 € im Jahr

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Sabine_0510,

      hezrlich willkommen in der Telekom hilft Community.

      Ich habe gerade einmal geschaut und gesehen, dass Shopify eine Möglichkeit bietet, Deine bei der Telekom gehostet Domain mit Deinem Shopify Shop zu verbinden.
      Wie dies geht, wird unter https://help.shopify.com/de/manual/online-store/domains/add-a-domain/using-existing-domains/connecting-domains#set-up-your-existing-domain-to-connect-to-shopify erklärt.

      Die notwendigen Anpassungen des A-Records und des CNAME-Eintrages für Deine Domain werden im Homepagecenter in der DNS-Adminsitration vorgenommen. Alles, was Du dazu wissen solltest, findest Du in unserem Hilfe-Artikel unter https://homepagecenter.telekom.de//index.php?id=249.

      Gruß,
      Ingo F.

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo Ingo,

       

      danke für den Tipp. Das habe ich bereits gemacht, es die Weiterleitung an sich klappt auch, nur wird nicht mehr meine Telekom Adresse angezeigt sondern die Ziel URL auf den Shopify Shop.

       

      Viele Grüße

      Sabine 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Sabine_0510

      Hallo Sabine,

      dann hast Du eine normale Weiterleitung im Homepagecenter eingerichtet und keinen A-Record auf die IP-Adresse von Shopify. Bei einem A-Record bleibt Deine Domain in der Adresszeile stehen und es wird trotzdem Dein Shop angezeigt.
      Schaue Dir dazu am besten einmal diesen Artikel https://homepagecenter.telekom.de/index.php?id=415 in unserer Homepage Hilfe an.

      Gruß
      Ingo F.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      HI ingo,

       

      den A-Record habe ich eingestellt bei mir und zwar auf die IP von Shopify.

      Allerdings habe ich auch noch ein AAAA Record . Kann dir meine Daten mal per PN schicken? 

       

      Viele Grüße

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Sabine_0510,

      am Besten hinterlegst Du Deine Daten einmal in deinem Profil, dann schaue ich mir das gerne mal an. Hast Du denn 24 Stunden abgewartet? Denn so lange dauert es, bis DNS Änderungen überall wirksam sind.

      Ganz liebe Grüße
      Neele G.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Neele G. 

       

      dankeschön. Ich habe meine Daten im Profil eingetragen. 

      Kannst du dir das bitte mal anschauen ?

       

      Viele Grüße

      Sabine 

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Sabine_0510

      Hallo Sabine,

      vielen Dank für das Hinterlegen der Daten, so konnte ich da einmal reinschauen, telefonisch habe ich Dich gerade leider nicht unter der hinterlegten Handynummer erreichen können.
      In der DNS-Administration fehlt noch der CNAME-Eintrag, der von shopify verlangt wird. Auch muss der AAAA-Record noch gelöscht werden, da dieser weiterhin auf unsere Server zeigt.

      Gruß
      Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.