Solved
Digitalisierungsbox Smart + 2x Speed Home WLAN Verbindungsabbrüche WLAN Geräte
3 years ago
Liebe Community,
ich habe bei einem Bekannten folgendes Problem:
Einige WLAN Geräte (aktuell 2x iPhone, 1x Toshiba Laptop) fliegen nach einiger Zeit aus dem WLAN raus.
Andere Geräte (aktuell 2x Alexa, 1x Laptop, 1x TV) bleiben ohne Probleme im WLAN drin.
Es ist dann ein Neustart der Mesh Basis nötig, danach kann die Verbindung wieder hergestellt werden. Komischerweise funktioniert die WLAN Verbindung bei den anderen Geräten dann noch auch die Mesh Erweiterung ist noch Online. Teilwiese ist e ssogar möglich sich dann manuell neu zu verbinden ohne die Basis neu zu starten.
Konfiguration:
Digitalisieurngsbox Smart, daran angeschlossen ein Speed Home WLAN als MeshBasis direkt per Kabel (WLAN der Digibox ausgeschaltet)
Ein zweiter Speed Home WLAN als Mesh Erweiterung.
Per Kabel sind an der Digibox weitere Endgeräte über einen zusätzlichen Switch angeschlossen. Die Kabelverbindung funktioniert immer ohne Eingschränkungen.
Folgendes wurde ausprobiert: Speedhome WLAN zurückgesetzt und neu konfiguriert, Basis und Erweiterungsgerät getauscht, Handy Konfig überprüft soweit möglich, Mesh Basis sofort am Router und nicht über Switch angeschlossen, SpeedHome WLAN sind Neugeräte, Vorher habe ich es mit einem SpeedHome WIFI als Mesh Basis mehrere Wochen getestet, da gab es keine Probleme
Überlegungen meinerseits:
WPA3 abschalten? DHCP LeaseTime in Digibox hochsetzen?
Habt ihr vielleicht Ideen woran es liegen könnte oder selbst schonmal so ein Problem gehabt?
Vielen Dank vorab
1618
33
This could help you too
5 months ago
170
0
5
3 years ago
807
0
1
2103
0
4
3 years ago
Hallo @Tobias140789 ,
aktuellste Firmware auf den Speed Home WLANs?
Ich weiß jetzt nicht, ob die Speed Home WLAN auch Systemmeldungen erzeugen.
Falls ja, läßt sich dort etwas finden?
Als Verschlüsselung WPA2 kann man ausprobieren.
Lease Time sollte nicht das Problem sein.
26
Answer
from
3 years ago
@Tobias140789
In der Speed Home WLAN kann man doch sicher 802.11ax deaktivieren.
Schon mal versucht?
Wie ist denn die Bandbreite im 5GHz-Band eingestellt?
Schon mal mit festen Kanälen versucht?
Hast du schon mal versucht die Speed Home WLAN bei dem Kunden durch eine Speed Home WiFi zu ersetzen?
Answer
from
3 years ago
@Tobias140789 In der Speed Home WLAN kann man doch sicher 802.11ax deaktivieren. Schon mal versucht? Wie ist denn die Bandbreite im 5GHz-Band eingestellt? Schon mal mit festen Kanälen versucht? Hast du schon mal versucht die Speed Home WLAN bei dem Kunden durch eine Speed Home WiFi zu ersetzen?
@Tobias140789
In der Speed Home WLAN kann man doch sicher 802.11ax deaktivieren.
Schon mal versucht?
Wie ist denn die Bandbreite im 5GHz-Band eingestellt?
Schon mal mit festen Kanälen versucht?
Hast du schon mal versucht die Speed Home WLAN bei dem Kunden durch eine Speed Home WiFi zu ersetzen?
ax kann man deaktivieren, probiere ich als nächstes 👍
Bandbreite habe ich nichts geändert müsste ich dann auch nachschauen, was ist hier denn sinnvoll?
Feste Kanäle kann ich dann auch einstellen.
SpeedHomeWifi:
Ich habe nur einen zum Testen zu hause. Mit dem ist es ja vor dem Wechsel auf die 2 SH WLAN ohne probleme mehrere Wochen gelaufen. Aber das würde ich nur als Lösungsansatz sehen wenn alles andere nicht funktioniert, Downgrade auf 2x SH WIFI
Erklärt natürlich noch nicht sauber wieso der eine SH WLAN bei mir jetzt läuft 🤔 Abe rich wage zu bezweifeln dass ich hier eine vollumfängliche Lösung bekomme warum und wieso die Technik da was oder auch nichts tut 😂
Answer
from
3 years ago
Bandbreite habe ich nichts geändert müsste ich dann auch nachschauen, was ist hier denn sinnvoll? Feste Kanäle kann ich dann auch einstellen.
Bandbreite habe ich nichts geändert müsste ich dann auch nachschauen, was ist hier denn sinnvoll?
Feste Kanäle kann ich dann auch einstellen.
Im 2,4GHz-Band:
Kanal 1 oder 13, Bandbreite 40MHz.
Im 5GHz-Band:
Kanal 100, Bandbreite 80MHz.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @Tobias140789,
was sind denn das genau für drei oder vier Endgeräte, die immer wieder aus dem WLAN fliegen?
Also welche Modelle und welche Firmware? Eventuell schon etwas älter?
Die Problematik bezüglich der WPA2/WPA3 Verschlüsselung wurde ja schon angesprochen, aber ich weiß nicht, ob die Hintergründe verständlich wurden. Ich habe daher hier einmal die genaue Fehlermeldung mitgebracht. Betroffene WLAN-Clients sind zum Beispiel ältere Apple-Geräte mit einer iOS-Version kleiner 10.
Warum der Speedport Smart genutzt werden soll, obwohl die Digitalisierungsbox problemlos läuft, hat sich mir bisher noch nicht erschlossen.
Viele Grüße Inga Kristina J.
4
Answer
from
3 years ago
Hallo @Tobias140789,
Entschuldigung, jetzt kam Ihre Rückmeldung erst extrem spät bei mir an.
Die Endgeräte decken sich nicht mit dem von mir verlinkten Fehlerbild, das kann ich demnach nicht sein.
Ergab sich nach der Anpassung der WLAN-Einstellungen eine Besserung?
Viele Grüße Inga Kristina J.
Answer
from
3 years ago
Hallo Zusammen,
es ist eine Katastrophe.
Die Mesh Basis habe ich wiede rgegen den SpeedHomeWIFI getauscht. Ein SpeedhomeWLAN dient als Mesh Repeater und seitdem läuft alles reibungslos.
Beide SpeedHomeWLAN sind also dort aufgrund einer unerklärlichen Sache nicht in der Lage störungsfrei als Mesh Basis zu dienen. Ich tippe imme rnoch auf die Digibox. Die fliegt kommende Woche raus, aber das SpeedHomeWIFI bleibt denke ich.
Trotzdem vielen Dank für eure ganzen Tipps.
Answer
from
3 years ago
So Ende der Geschichte:
SHWIFI läuft ununterbrochen als Mesh Basis stabil (ein weiter SHWLAN als Repeater per Funk auch) Sobald ein SHWLAN die Basis ist gehts nicht.
Digibox wurde jetzt entfernt und es läuft weiterhin (wie oben genannt) stabil.
Der Kunde hatte nur jetzt keine Lust mehr nochmal mit 2 SHWLAN zu testen ob es wirklich an der DigiBox gelegen hat.
Mir nun jetzt auch egal. Es läuft und der Kunde ist zufrieden. Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben auch wenn wir das Problme letzendlich nicht gefunden haben.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
So Ende der Geschichte:
SHWIFI läuft ununterbrochen als Mesh Basis stabil (ein weiter SHWLAN als Repeater per Funk auch) Sobald ein SHWLAN die Basis ist gehts nicht.
Digibox wurde jetzt entfernt und es läuft weiterhin (wie oben genannt) stabil.
Der Kunde hatte nur jetzt keine Lust mehr nochmal mit 2 SHWLAN zu testen ob es wirklich an der DigiBox gelegen hat.
Mir nun jetzt auch egal. Es läuft und der Kunde ist zufrieden. Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben auch wenn wir das Problme letzendlich nicht gefunden haben.
0
Unlogged in user
Ask
from