Gelöst

Digitalisierungsbox Smart + 2x Speed Home WLAN Verbindungsabbrüche WLAN Geräte

vor 4 Jahren

Liebe Community,

 

ich habe bei einem Bekannten folgendes Problem:

 

Einige WLAN Geräte (aktuell 2x iPhone, 1x Toshiba Laptop) fliegen nach einiger Zeit aus dem WLAN raus.

Andere Geräte (aktuell 2x Alexa, 1x Laptop, 1x TV) bleiben ohne Probleme im WLAN drin.

Es ist dann ein Neustart der Mesh Basis nötig, danach kann die Verbindung wieder hergestellt werden. Komischerweise funktioniert die WLAN Verbindung bei den anderen Geräten dann noch auch die Mesh Erweiterung ist noch Online. Teilwiese ist e ssogar möglich sich dann manuell neu zu verbinden ohne die Basis neu zu starten.

Bild nicht vorhanden

 

Konfiguration:

Digitalisieurngsbox Smart, daran angeschlossen ein Speed Home WLAN als MeshBasis direkt per Kabel (WLAN der Digibox ausgeschaltet)

Ein zweiter Speed Home WLAN als Mesh Erweiterung.

 

Per Kabel sind an der Digibox weitere Endgeräte über einen zusätzlichen Switch angeschlossen. Die Kabelverbindung funktioniert immer ohne Eingschränkungen.

 

Folgendes wurde ausprobiert: Speedhome WLAN zurückgesetzt und neu konfiguriert, Basis und Erweiterungsgerät getauscht, Handy Konfig überprüft soweit möglich, Mesh Basis sofort am Router und nicht über Switch angeschlossen, SpeedHome WLAN sind Neugeräte, Vorher habe ich es mit einem SpeedHome WIFI als Mesh Basis mehrere Wochen getestet, da gab es keine Probleme

 

Überlegungen meinerseits:

WPA3 abschalten? DHCP LeaseTime in Digibox hochsetzen?

 

Habt ihr vielleicht Ideen woran es liegen könnte oder selbst schonmal so ein Problem gehabt?

 

Vielen Dank vorab

 

1634

0

33

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    So Ende der Geschichte:

    SHWIFI läuft ununterbrochen als Mesh Basis stabil (ein weiter SHWLAN als Repeater per Funk auch) Sobald ein SHWLAN die Basis ist gehts nicht.

     

    Digibox wurde jetzt entfernt und es läuft weiterhin (wie oben genannt) stabil.

    Der Kunde hatte nur jetzt keine Lust mehr nochmal mit 2 SHWLAN zu testen ob es wirklich an der DigiBox gelegen hat.

     

    Mir nun jetzt auch egal. Es läuft und der Kunde ist zufrieden. Vielen Dank an alle die sich beteiligt haben auch wenn wir das Problme letzendlich nicht gefunden haben.

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.