Solved

Die Telekom kriegt es nicht hin...gehe jetzt zur Glasfaser Konkurrenz

8 years ago

Seit 9 Monaten docktert die Telekom hier an den Leitungen rum.
Es wird  eher schlechter anstatt besser. Habe VDSL 100 und der Download verschlechterte sich von 82 MB auf jetzt 62 MB
Upload wurde von 40 MB auf 25 MB gedrosselt.
Dies geschah von einer Stunde zur anderen.
Techniker waren schon 2 x vor Ort.
Können wohl nichts machen.
Habe jetzt lange genug gewartet.
Werde nächste Woche den Vertrag für Glasfaserkabel bei der Konkurrenz unterschreiben.
Denke da will man oder kann man nichts machen!
Gruß  Otto

 

Bild 1.jpg

Bild 2.jpg

1005

213

    • 8 years ago

      Schon mal überlegt, dass vielleicht Dein Router die Fehlerursache sein könnte ? 

      4

      Answer

      from

      8 years ago

      Die genannten Werte sind innerhalb der vertraglich vereinbarten Bandbreitengrenzen.

      Was erwartest du? Die Physik ist durch die Telekom nicht auszutricksen.

      Answer

      from

      8 years ago

      @otto.von.eynern Hinterleg mal Deine Daten damit ein Teamie schauen kann ob das Ticket bereits bei der Kompetensstufe 3 liegt.

      Bitte Daten im Profil hinterlegen! Damit Dich ein Teamie Kontaktieren kann und Dir weiter hilft! a bisserl Geduld da die gut beschäftigt sind Zwinkernd

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-pro...

       

      Gruß Andi

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Andy,
      ich habe schon viele Zeit mit den verbracht.
      Die sind auch wirklich bemüht dort.
      Haben mir selber bestätigt, dass der Anschluss grenzwertig ist bzw. zu langsam ist.
      Liegt wohl an den alten Leitungen bzw. ein Kunde hat wohl noch ein analoges Telefon in Betrieb hier.
      Zumal der Download auch schon bei 52 MB lag und der Upload bei ca. 20 MB.
      Das ist dann kein 100MB Anschluss mehr.

      Gruß  Otto

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Ich hätte bei der ersten Meldung, dass dir die 82Mbits schon zu langsam sind, die Entstörung verweigert.
      Sowohl die 82 als auch die 62 sind Vertragsgemäß.

      Viel Spaß zum doppelten Internetvertrag, postest du uns dann auch die Werte von deinem neuen Anschluss? Würde mich mal interessieren, was du dann zusätzlich im Monat für den 2. Vertrag bezahlst.

      12

      Answer

      from

      8 years ago

      @otto.von.eynern,

       

      Seit 9 Monaten docktert die Telekom hier an den Leitungen rum.
      Es wird  eher schlechter anstatt besser. Habe VDSL 100 und der

      Download verschlechterte sich von 82 MB auf jetzt 62 MB

       

       

      Ich wäre schon froh, wenn mein DSL6000 mit 6 MBit funktioniern würde.

      Aber 9 Monate brauchen die dafür ? Oh je, "Service Wüste" Murksel-Land...

       

      Leider muss in meinem Fall der Port gewechselt werden. Meine Kritik ist nur,  warum

      die "externen Techniker" so lange brauchen, die Tickets abzuarbeiten und ich keinerlei

      Feedback , sprich "Stand der Dinge" bekomme. Von einer 100 MBit Leitung kann ich

      nur träumen, wohne auf dem Land...

       

      Gruss, Marcorolla

      Answer

      from

      8 years ago

      Ja kenne ich..... Vor einem Jahr (Oktober 2016) kam hier schnelles Internet VDSL 100.

      Zunächst war ich auch begeistert. Doch ab Januar 2017 wurde es dann immer schlechter.

      Wenn ich für Router raus und rein stecken Geld bekäme wäre ich wohl schon reich.

      Ich kann das schon nicht mehr hören, wenn ich dort anrufe.

      Ist doch alles nur Ablenkung und Beschäftigungstherapie denke ich.
      Wirklich was ändern oder bewegen können die eigentlich nicht.
      Wenn der Upload über Nacht konstant von 42 MB auf ca. 22 Mb gedrosselt wird,
      hat da Jemand die Finger im Spiel.
      Wurde mir auch bestätigt so.
      Nur es will keiner das wieder rückgängig machen.
      Denke man will mich in einen VDSL 50 Anschluss drängen.
      Bin nämlich wohl der letzte mit einem VDSL 100 Anschluss hier.
      Man hat wohl zu spät gemerkt, dass die Hauptleitung nicht genug Leistung für alle zur Verfügung stellt.

      Answer

      from

      8 years ago

      Heute war es schon mal ein bißchen schneller. Upload hinkt aber immer noch weit hinter her.

      Bild 3.jpg

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo @otto.von.eynern,

      wir klinken uns nun auch einmal ein. Schön, dass Sie mit dem Anliegen zu uns gekommen sind.

      Ich habe mir die Tickethistorie angeschaut und alles gelesen. Wie Sie bereits geschrieben haben, hat der Techniker keinen Fehler im Netz festgestellt (es wurde bis zur 1. TAE geprüft). Der Anschluss ist am "Verteiler" i.O, an Ihrer TAE -Dose kommen aber nur noch ca. 2/3 der Bandbreite an. Da Sie mit dem Wert aber immer noch in dem zugesichterten Bandbreitenkorridor liegen, können/brauchen/müssen wir (leider) nichts tun. Ich zitiere an der Stelle gerne unsere AGB:

      Unbenannt.JPG

      Eine bestimmte Übertragungsgeschwindigkeit innerhalb der Bandbreitenkorridore kann nicht zugesagt werden.

      Falls noch offene Fragen sind: jederzeit gerne.

      Viele Grüße
      Ina B.

      194

      Answer

      from

      7 years ago

      otto.von.eynern

      ich setze der Telekom hiermit jetzt ein Frist bis 15.12.2017 diesen Fehler zu beheben und uns einen vernünftigen Telefon- und DSL Anschluss zu Verfügung zu stellen.

      ich setze der Telekom hiermit jetzt ein Frist bis 15.12.2017 diesen Fehler
      zu beheben und uns einen vernünftigen Telefon- und DSL Anschluss zu Verfügung zu stellen.
       

      otto.von.eynern

      ich setze der Telekom hiermit jetzt ein Frist bis 15.12.2017 diesen Fehler
      zu beheben und uns einen vernünftigen Telefon- und DSL Anschluss zu Verfügung zu stellen.
       



      Mach das schriftlich und nicht hier, einfach ein Einwurfeinschreiben und ab damit.

      Nur so hast du im Zweifelsfall den Nachweis, ein Postinh hier genügt nicht da es sich auch nicht um einen offiziellen Eingangskanal der Telekom handelt.

      Answer

      from

      7 years ago

      Ja mach ich.

      Geht dann Montag raus gleich mit dem Antrag auf den Kabelanschluss.

      Denke Kupferleitungen, besonders alte Kupferleitungen, sind ein Auslaufmodel.

      Da wird die Telekom auch nicht mehr groß was investieren bzw. reparieren oder neu verlegen wollen.

      Denn gemessen wurde nun ja schon 4 x und es kam dabei keine wirkliche Lösung heraus.

      Ich habe wirklich alles gemacht, was hier vorgeschlagen wurde.

      Hat nur Geld gekostet und brachte keinen Erfolg.

      Nun habe ich auch noch ein Router an der Backe der sich immer wie ein Blöder neu verbinden will... tut oder muss.

      *************************************************************************

      Och nö, jetzt wacht schon eine Maschine darüber, was man über eine andere Maschine (Router) schreiben darft!

      Keine bösen Worte über einen Speedport.

      Das wurde bestimmt gespeichert das böse Wort und ich bin schon auf die Blacklist gekommen.

      **************************************************************************

      Hat Jemand dafür denn eine Lösung bzw. warum der Router das immer macht?
      Oder bricht dann jedes mal die Verbindung zusammen??

      Answer

      from

      7 years ago

      Hallo @otto.von.eynern,

      Das geht so nicht weiter und ich setze der Telekom hiermit jetzt ein Frist bis 15.12.2017 diesen Fehler zu beheben und uns einen vernünftigen Telefon- und DSL Anschluss zu Verfügung zu stellen.

      Das geht so nicht weiter und ich setze der Telekom hiermit jetzt ein Frist bis 15.12.2017 diesen Fehler
      zu beheben und uns einen vernünftigen Telefon- und DSL Anschluss zu Verfügung zu stellen.
      Das geht so nicht weiter und ich setze der Telekom hiermit jetzt ein Frist bis 15.12.2017 diesen Fehler
      zu beheben und uns einen vernünftigen Telefon- und DSL Anschluss zu Verfügung zu stellen.


      dann müssen wir es noch einmal versuchen die Ursache des Übels aufzuspüren.
      Ich habe den Fall, entsprechend der langen Bearbeitungszeit, nun eskaliert und um eine endgültige Lösung gebeten.


      Grüße Detlev K.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from