Gelöst
Devolo dLAN 1200+ wifi ac
vor 6 Jahren
Hallo Telekom-hilft-Community,
ich habe seit gestern ein Fiber-Modem in Verbindung mit einem Speedport Smart 3 Router in betrieb. Soweit ist das alles ok. Telefonie und Internet funktioniert. Jetzt wollte ich mit einem Devolo dLAN 1200+ WiFi ac Starter Kit das Internet im Haus weiter verbreiten (u.a. Media Receiver, Gigabit Switch). Dazu habe ich den 1200+ im Technikraum eingesteckt und den Router via LAN-Kabel damit verbunden. Jedoch kommt nicht mehr als ein kontinuierliches rotes Blinken am Devolo dabei rum. Folglich ist auch beim 1200+ WiFi ac nur die rot blinkende LED zu sehen. Ein direktes verkabeln mit dem Laptop von dem 1200+ hat funktioniert, was darauf schließen lässt, dass die Netzwerkbuchse am Devolo funktionsfähig ist. Der 1200+ WiFi ließ sich auch problemlos mit dem Laptop verbinden. Nur einen Internetzugang bekommen beide Geräte nicht.
Laut Telekom sind die Geräte mit dem Router untereinander kompatibel, daher wurde mir vom Techniker auch der Devolo empfohlen. Firmwareaktualisierung für die Sevilla wurde bereits gemacht und es wurde auch versucht die Geräte manuell anhand der mac-Adresse mit dem Router zu verbinden.
vielleicht kann mir hier hab jemand weiterhelfen.
vielen Dank schon mal im Voraus
4428
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 7 Jahren
5029
0
2
42626
2
5
1998
0
3
vor 5 Jahren
1243
0
4
15847
10
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Zunächst einmal müssen die beiden Adapter miteinander verbunden sein.
Teste das mal mir den Adaptern in einer Mehrfachdose und mit der Devolo Cockpit Software kabelgebunden wie in der Bedienungsanleitung.
8
Antwort
von
vor 6 Jahren
Für den Betrieb sollen die Adapter in der Tat nicht in einer Steckleiste betrieben werden, für das Pairing jedoch irrelevant.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hat alles geklappt.
Vielen Dank nochmal 🤙🏼
Antwort
von
vor 6 Jahren
@ThoSchi1303 ,
danke für deine Rückmeldung.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
D.h. du siehst im Cockbit nur den Sender (da dieser mit dem Router verbunden ist) , korrekt?
Somit besteht keine Verbindung zwischen den beiden DEVOLO Geräte.
Wurde das Pairing auch korrekt durchgeführt? Hier noch einmal die komplette Anleitung zu den Adapter.
Wurde für das Pairing auch mehr oder weniger über Steckdosen durchgeführt, die sich quasi gegenüber liegen (zumind. im selben Raum)? Kommt dann eine Verbindung zustande?
Pairing bereits am Empfänger Zielort durchzuführen ist nicht sinnig, da bereits die elektr. Leitung die Verbindung zwischen beiden Devolos unterbrechen kann.
Vorgehensweise:
Adapter an den Rechner anstecken, mit Software einen Reset machen, dasselbe mit dem anderen Adapter, beide Adapter nebeneinander in eine Steckerleiste und mit dem Pairing-Knopf beide verbinden, an der Haus-Led siehst du ja ob eine Verbindung besteht, dann die Adapter wieder dorthin stecken, wo du sie brauchst.
Natürlich ist ein Defekt eines Adapters auch nicht auszuschließen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von