Der Netzwerkadapter hat einen ungültigen Wert an den Treiber zurückgegeben

4 years ago

Vorab : ich weiss, dass könnte man auch bei Microsoft eintüten, aber hier passt es vielleicht auch am Rande rein...
 
Situation : wir haben seit einigen Wochen einen Speedport Pro Plus von der Telekom gemietet, hat aktuelle Firmware
( Firmware-Version: 120141.4.0.022.3 Datum der Firmware: 21-01-29, sagt das sei die neueste wenn man ein Update anstößt ), 2.4 GHz und 5 GHz SSID unterschiedlich. Mein Laptop hat sowohl die 2.4 als auch die 5 GHz  SSID eingetragen und verwendet normalerweise das 5 GHz. Im 5 GHz erfolgt Nachts jeweils ein automatischer Kanalwechsel hin- und her.
 
Beobachtung : alle paar Tage mal tauchen plötzlich in der Windows-Ereignisanzeige Fehlermeldungen auf "Intel(R) Wi-Fi 6 AX201 160MHz : Der Netzwerkadapter hat einen ungültigen Wert an den Treiber zurückgegeben.". Die kommen dann minütlich. Alles funktioniert, also nicht wirklich ein Problem, aber doch seltsam. Ich habe dann jetzt zufällig herausbekommen, dass ein einmaliger manueller Kanalwechsel auf 100 gleich gefolgt von einer Rückstellung auf automatisch die Meldung zum Verschwinden bringt.
 
14.03.2021 14:21:59 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 5.0 GHz, 100
14.03.2021 14:21:59 (W011) WLAN-Kanal wurde geändert: 5.0 GHz, 100
14.03.2021 13:27:55 (W017) Der WLAN Kanal 44 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 60 gewechselt.
14.03.2021 02:12:52 (W017) Der WLAN Kanal 100 wird aufgrund notwendiger Anpassungen zur Übertragungsverbesserung auf Kanal 44 gewechselt.

Frage : kennt sonst noch jemand solche Effekte ? Ist es bekannt, dass vielleicht manche Windows-Treiber durch Kanalwechsel im WLAN gestört ( bzw geheilt 😄 ) werden ? Im obigen Beispiel war der Laptop während des Router-Kanalwechsels von 44 auf 60 im Ruhezustand, vielleicht hat ihn der neue Kanal irritiert ?
 
 

2438

0

5

  • 4 years ago

    Schaust Du mal hier . Es gibt auch noch andere Threads zur Thematik. Grundsätzlich gilt, dass bei Autokanal Konfiguration ein Kanalwechsel unangekündigt stattfinden kann, was zu einer kurzzeitigen Unterbrechnung der Verbindung führt.

    Und dann solltest Du auch mal prüfen, ob die Treiber für das WLAN Device aktuell sind und ggf auch aktualisieren..

    0

    4

    Answer

    from

    4 years ago

    Kanalwechsel gibt es öfter. Hat er das Problem schon immer, oder erst seit kurzem?

    0

    Answer

    from

    4 years ago

    NoOneElse

    Kanalwechsel gibt es öfter. Hat er das Problem schon immer, oder erst seit kurzem?

    Kanalwechsel gibt es öfter. Hat er das Problem schon immer, oder erst seit kurzem?

    NoOneElse

    Kanalwechsel gibt es öfter. Hat er das Problem schon immer, oder erst seit kurzem?


    Diese Konfiguration ist neu und läuft seit einigen Tagen stabil, es kommt es gelegentlich zu den beschriebenen Windows-Ereignissen.

    0

    Answer

    from

    4 years ago

    Die Frage war überflüssig ... Der Treiber ist aber aktuell? Denn der letzte von intel ist vom Februar. Der Update Service vom MS Betriebssystem ist nicht immer aktuell. Aber Intel bietet einen Automatismus für Treiber an.

    0

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from

Popular tags last 7 days

No tags found!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.