Gelöst
def. speedport w724 v typ a möchte ich auswechseln(ist ein kaufgerät)
vor 6 Jahren
ich habe einen def. speedport w 724 v typ a (kaufgerät) den neuen speedport bekomme ich heute.was mus ich tun damit mein daten nicht verloren gehen. M.f.G. D.Vaupel
399
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
987
0
2
Gelöst
550
0
5
Gelöst
vor 4 Jahren
890
0
3
331
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo @Dieter 08,
welchen neuen Speedport bekommst du?
Eine Sicherung ließe sich nur überspielen, falls das neue Modell gleich ist.
In der Regel ist die Einrichtung eines neuen Speedports aber auch so recht einfach. Am besten die Internet-Zugangsdaten bereithalten, falls diese noch benötigt werden (ist an vielen Anschlüssen inzwischen nicht mehr nötig).
Wird das Telefonbuch des Routers genutzt, z. B. in Verbindung mit einem Speedphone?
Viele Grüße
Mikko
4
Antwort
von
vor 6 Jahren
Wenn der neue Speedport auch ein W 724V Typ A ist, könnte im alten Speedport eine Datensicherung erstellt werden und diese im neuen Speedport wiederhergestellt werden.
Das klappt allerdings nicht, wenn es sich beim neuen Speedport um einen Typ B oder Typ C oder einen anderen Speedport handelt.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w724v.pdf (Seite 212f.)
Ich empfehle in der Regel allerdings eine Neueinrichtung. So trennt man sich von möglichen schon gesammelten Fehlern oder alten Einstellungen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag.
Hat es mit der Einrichtung des neuen Speedports geklappt.
Falls hier noch Hilfe benötigt wird, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße Heike Ha.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Wenn der neue Speedport auch ein W 724V Typ A ist, könnte im alten Speedport eine Datensicherung erstellt werden und diese im neuen Speedport wiederhergestellt werden.
Das klappt allerdings nicht, wenn es sich beim neuen Speedport um einen Typ B oder Typ C oder einen anderen Speedport handelt.
https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bedienungsanleitung-speedport-w724v.pdf (Seite 212f.)
Ich empfehle in der Regel allerdings eine Neueinrichtung. So trennt man sich von möglichen schon gesammelten Fehlern oder alten Einstellungen.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
vielen Dank für deinen Beitrag.
Hat es mit der Einrichtung des neuen Speedports geklappt.
Falls hier noch Hilfe benötigt wird, bin ich gern für dich da.
Viele Grüße Heike Ha.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von