DECT Telefon an Basis oder Router

vor 5 Jahren

Hallo,
ein Austausch meines defekten DECT Phones C38H wird erforderlich. Es war funktionell mit der Basis Gigaset154isdn verbunden, die analog am Router Speedport W921V angeschlossen ist. Meine Frage:
Soll ein neues noch zu bestimmendes DECT -Phone über die Basis oder den Router betrieben werden?
Also: Welches Phone und wie installieren ?
Mit freundlichen Grüßen, 
Klaus

176

2

    • vor 5 Jahren


      @tbash1939  schrieb:

      Hallo,
      ein Austausch meines defekten DECT Phones C38H wird erforderlich. Es war funktionell mit der Basis Gigaset154isdn verbunden, die analog am Router Speedport W921V angeschlossen ist. Meine Frage:
      Soll ein neues noch zu bestimmendes DECT -Phone über die Basis oder den Router betrieben werden?



      Die Basisstation war bestimmt über den ISDN-S0-Bus (nicht analog) mit dem SP 921 verbunden,

      jetzt muß gewechselt werden,

      also sich mal Gedanken machen ob der SP 921 überhaupt noch benötigt wird (sind noch andere ISDN-Geräte angeschloßen? )

       

      Weil bei Mietgerät würde sich jetzt ein Wechsel auf den SP Smart 3 anbieten

      (solange kein ISDN-S0-Bus mehr benötigt wird,
      (wenn doch von dem SP 925 die Finger lassen; den Grund findet man bei der Forensuche Zwinkernd ),
      einzige Alternative für die nächsten Jahre und höhere Geschwindigkeit ist die FB 7590;

      die kann als einzigster Consumer-Router SV-DSL (bis 250K) und hat einen S0-Bus;

      alle anderen Consumer-Router mit S0-Bus können nur V-DSL (bis 100K))

      Weil der SP Smart 3 hat ein schnelleres WLAN, kann MESH und SV-DSL.

       

      Jetzt noch was zum DECT -Telefon,

      der Vorteil bei ISDN- DECT ist das ich dem Handgrät mehrere Telefonnummern (ankommend + abgehend) + Klingeltöne zuordnen kann;

      (die Konfiguration erfolgt im Handgerät);

      so kann man z.B. unterscheiden ob nach 12:00 die Küchenfee anruft "Essen steht auf dem Tisch!"

      oder ein Kunde "Wann kommen meine Fenster?"

       

      Ob die Analog-Schnurlostelefone mitlerweile auch so weit sind, k.A.

       

      Also erst mal überdenken, was man braucht und wo man hin will.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Guten Morgen! @tbash1939

      Haben Sie die Rückmeldung gesehen? Fröhlich

      @Buster01 - vielen Dank für die ausführliche Erläuterung!

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.