Gelöst

DDNS Weiterleitung nach Umstellung von Speedport pro plus zu Smart 4

vor 11 Monaten

Hallo,

Ich möchte eigentlich von unterwegs auf meine Poolsteuerung Zugriff haben, was auch vor der Umstellung super funktioniert hat.

Bei dem neuen Smart 4 habe ich die gleichen Einstellungen DDNS und Portweiterleitung wie vorher an dem Pro Plus vorgenommen.

Leider funktioniert dies aber nicht 🤨

Ich habe mal Fotos angehangen mit den Einstellungen und der Adressen die scheinbar vom Router an meinem Provider gesendet wird.

meine Vermutung ist es hängt irgendwie mit IPV4 und IPV6 zusammen?

Da ich mich aber schon lange nicht mehr mit der ganzen Netzwerktechnik auseinandergesetzt habe komme ich da im Moment nicht mit.

kann mir bitte einer erklären was ich wo einstellen muss um wieder Zugriff von außen zu bekommen?

Danke im voraus 😉

IMG_1189.jpeg

IMG_1188.jpeg

IMG_1187.jpeg

147

7

    • vor 11 Monaten

      Hallo @t.deilmann ,

      der Pro sendet als Update einen GET /nic/update?hostname=xxxx.xxx&myip=IPv4-Adresse .

      Der Smart4 sendet als Update einen GET /nic/update?hostname=xxxx.xxx&myip=IPv6-Adresse,IPv4-Adresse .

      Kommt dein Anbieter damit zurecht, bzw. kannst du bei deinem Anbieter einstellen, daß nur die IPv4-Adresse genutzt wird?

      Was zeigt denn ein nslookup deines Hostnamens an, IPv4-Adresse und IPv6-Adresse oder nur IPv6-Adresse?

       

       

      0

    • vor 11 Monaten

      Ich habe die Einstellmöglichkeiten mal angehangen, kann es denn sein, daß im Browser eine andere Adresse eingeben muss?

      Ich gebe immer : home.thomas-deilmann.de:Port ein ,muss anstatt der Port vielleicht die ipv6 Adresse des Gerätes rein ?

      Kann ich mit einem iPad überhaupt den Befehl nslookup Abfragen, habe leider nur noch iPad und kein pc mehr ?

      Danke aber schon mal für deine Hilfe 😉

      IMG_1192.jpeg

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      @t.deilmann 

      Dual-Stack schon mal aktiviert?

      Externer Zugriff über IPv6 und Smart4 funktioniert nicht (ist nicht gewünscht).

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 11 Monaten

      Hier kann ich auch noch was einstellen glaube ich 

      IMG_1193.jpeg

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 11 Monaten

      @t.deilmann 

      Dual-Stack schon mal aktiviert?

      Externer Zugriff über IPv6 und Smart4 funktioniert nicht (ist nicht gewünscht).

       

      0

    • vor 11 Monaten

      Hat sich geklärt, ich musste den Dual-Stack bei dem Provider aktivieren, damit er das verarbeiten kann, obwohl dort der Hinweis stand es gibt keinen Router der das zusammen sendet 😉😂😂😂

      danke für DEINEN Hinweis der nun die Lösung gebracht hat👍🏻🙏🥳

      1

      Antwort

      von

      vor 11 Monaten

      Hallo @t.deilmann,

       

      super, dass du schon eine Lösung finden konntest. Fröhlich Vielen Dank @wari1957 für deinen Support. 

       

      Ich wünsche euch beiden einen schönen Sonntag.

       

      Liebe Grüße

      Sarah

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von