Chat einfach abgebrochen
vor einem Tag
Ist es normal, dass Chatmitarbeiter der Telekom den Chat einfach mittendrin beenden, wenn man gerade noch offene Fragen gestellt hat?
Das finde ich schon sehr unprofessionell. Man kann sich scheinbar an Niemanden mehr wenden. In der Hotline wartet man ewig und die Mitarbeiter wissen nichts.
Im Chat wird man von Mitarbeiter zu Mitarbeiter weiteregegeben und schließlich einfach weggedrückt.
Mein Anliegen wurde nicht geklärt. Ich habe keine brauchbare Auskunft zu meinen wichtigen Fragen erhalten. Es sind weiterhin wichtige technische und vertragliche Probleme für mich offen.
95
0
15
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
503
0
2
376
0
5
vor 2 Monaten
136
0
30
653
2
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.

vor einem Tag
@michael.hoersting
Dann stell doch deine Fragen einfach hier.
oder
damit dir ein Teamie helfen kann:
Bitte deine Kd-Nr und Rückrufnummer für das Team hinterlegen, ebenso unter "Weitere Informationen" vermerken, wann du telefonisch erreichbar ist. (Zeitfenster angeben)
um die Daten zu hinterlegen oben rechts auf deinen Avatar kicken und meine Einstellungen auswählen.
Diese Daten können dann nur von Dir und von Telekom-Mitarbeitern des Teams gesehen werden.
Datenschutz ist also gewährleistet.
Button „ Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten.“ aktivieren.
Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt.
für die Legitimation am Telefon bitte die letzten 6 Stellen deiner IBAN bereithalten.
0
vor einem Tag
Ist es normal, dass Chatmitarbeiter der Telekom den Chat einfach mittendrin beenden, wenn man gerade noch offene Fragen gestellt hat?
Ist es normal, dass Chatmitarbeiter der Telekom den Chat einfach mittendrin beenden, wenn man gerade noch offene Fragen gestellt hat?
Das finde ich schon sehr unprofessionell. Man kann sich scheinbar an Niemanden mehr wenden. In der Hotline wartet man ewig und die Mitarbeiter wissen nichts.
Im Chat wird man von Mitarbeiter zu Mitarbeiter weiteregegeben und schließlich einfach weggedrückt.
Mein Anliegen wurde nicht geklärt. Ich habe keine brauchbare Auskunft zu meinen wichtigen Fragen erhalten. Es sind weiterhin wichtige technische und vertragliche Probleme für mich offen.
Ist es nicht, aber es kann auch mal zu einem technischen Problem kommen @michael.hoersting
Mein Anliegen wurde nicht geklärt. Ich habe keine brauchbare Auskunft zu meinen wichtigen Fragen erhalten. Es sind weiterhin wichtige technische und vertragliche Probleme für mich offen.
Ist es normal, dass Chatmitarbeiter der Telekom den Chat einfach mittendrin beenden, wenn man gerade noch offene Fragen gestellt hat?
Das finde ich schon sehr unprofessionell. Man kann sich scheinbar an Niemanden mehr wenden. In der Hotline wartet man ewig und die Mitarbeiter wissen nichts.
Im Chat wird man von Mitarbeiter zu Mitarbeiter weiteregegeben und schließlich einfach weggedrückt.
Mein Anliegen wurde nicht geklärt. Ich habe keine brauchbare Auskunft zu meinen wichtigen Fragen erhalten. Es sind weiterhin wichtige technische und vertragliche Probleme für mich offen.
Dann formuliere deine Fragen doch hier.
0
vor einem Tag
In der Hotline wartet man ewig und die Mitarbeiter wissen nichts.
Ist es normal, dass Chatmitarbeiter der Telekom den Chat einfach mittendrin beenden, wenn man gerade noch offene Fragen gestellt hat?
Das finde ich schon sehr unprofessionell. Man kann sich scheinbar an Niemanden mehr wenden. In der Hotline wartet man ewig und die Mitarbeiter wissen nichts.
Im Chat wird man von Mitarbeiter zu Mitarbeiter weiteregegeben und schließlich einfach weggedrückt.
Mein Anliegen wurde nicht geklärt. Ich habe keine brauchbare Auskunft zu meinen wichtigen Fragen erhalten. Es sind weiterhin wichtige technische und vertragliche Probleme für mich offen.
@michael.hoersting
Dann bittet man den Mitarbeiter freundlich um einen Rückruf, wenn er die Antwort hat.
Das gleiche kann man auch im Chat machen.
Kann immer mal vorkommen, das einer nicht alles weiß.
0
0
vor einem Tag
@everything
Ja, kann immer mal vorkommen. Wenn das aber die Regel ist und nicht die Ausnahme dann bleibt schon ein Geschmäckle.
Bei meinem Hausanschluss wurde ich von einem Mitarbeiter geghostet und ungelogen 100 Anrufe sind ins Nichts gegangen und ich hing 4 Mal je 1 Stunde in Warteschlangen der Hotline fest ohne Hilfe zu erhalten. Erst als eine Mitarbeiterin sich erbarmte und das ganze zum nächst höheren Level gab, da lief Alles innerhalb einer Woche. Der o.g. Mitarbeiter rief mich sogar an, verlor aber kein Wort, warum er 100 Anrufe nicht angenommen und meinen Auftrag einfach hatte liegen lassen.
Auch danach blieben von Hotline und Chat bei anderen Anliegen 2 von 2 versprochenen Antworten aus.
Diese öffentliche Community scheint das einzige zu sein, wo einem geholfen wird.
0
3
von
vor einem Tag
Okay, @michael.hoersting.
Aber wie lautet denn dein Anliegen? 🙂
Lieben Gruß,
Klaudija
von
vor einem Tag
lief Alles innerhalb einer Woche
@everything
Ja, kann immer mal vorkommen. Wenn das aber die Regel ist und nicht die Ausnahme dann bleibt schon ein Geschmäckle.
Bei meinem Hausanschluss wurde ich von einem Mitarbeiter geghostet und ungelogen 100 Anrufe sind ins Nichts gegangen und ich hing 4 Mal je 1 Stunde in Warteschlangen der Hotline fest ohne Hilfe zu erhalten. Erst als eine Mitarbeiterin sich erbarmte und das ganze zum nächst höheren Level gab, da lief Alles innerhalb einer Woche. Der o.g. Mitarbeiter rief mich sogar an, verlor aber kein Wort, warum er 100 Anrufe nicht angenommen und meinen Auftrag einfach hatte liegen lassen.
Auch danach blieben von Hotline und Chat bei anderen Anliegen 2 von 2 versprochenen Antworten aus.
Diese öffentliche Community scheint das einzige zu sein, wo einem geholfen wird.
@michael.hoersting
OK und welches Problem hast du jetzt noch ?
0
von
vor einem Tag
Diese öffentliche Community scheint das einzige zu sein, wo einem geholfen wird.
@everything
Ja, kann immer mal vorkommen. Wenn das aber die Regel ist und nicht die Ausnahme dann bleibt schon ein Geschmäckle.
Bei meinem Hausanschluss wurde ich von einem Mitarbeiter geghostet und ungelogen 100 Anrufe sind ins Nichts gegangen und ich hing 4 Mal je 1 Stunde in Warteschlangen der Hotline fest ohne Hilfe zu erhalten. Erst als eine Mitarbeiterin sich erbarmte und das ganze zum nächst höheren Level gab, da lief Alles innerhalb einer Woche. Der o.g. Mitarbeiter rief mich sogar an, verlor aber kein Wort, warum er 100 Anrufe nicht angenommen und meinen Auftrag einfach hatte liegen lassen.
Auch danach blieben von Hotline und Chat bei anderen Anliegen 2 von 2 versprochenen Antworten aus.
Diese öffentliche Community scheint das einzige zu sein, wo einem geholfen wird.
Dann begreife ich nicht, warum der Weg über das Forum nicht gleich gewählt wurde...und noch weniger, warum
Dein eigentliches Anliegen noch nicht erwähnt wurde.
Umso mehr, als dass vor 4 Jahren der gleiche Spießrutenlauf erfolgte - bei der Umstellung von Regio-Vertrag auf GF....
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/umstellung-von-regio-vertrag-auf-glasfaser-probleme/668832a04ae73561da3cbc69
Das Team hat auch damals schnell u. effektiv geholfen...
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
Bitte nenne doch endlich mal dein Anliegen :)
0
0
vor einem Tag
@michael.hoersting Man kann gar nicht von Mitarbeitern geghostet werden, da man ja eigentlich nie einen Mitarbeiter direkt zugewiesen bekommt, der direkt erreichbar wäre. Typische Wartezeit an der Hotline < 15 Minuten
Um was geht es denn eigentlich? 5 Seiten Text ohne relevanten Inhalt.
0
0
vor einem Tag
@wolliballa : Beim Hausanschluss gibt es eben doch einen festen Ansprechpartner für den Tiefbau. Wäre ja clever gewesen, die Grube vom Wasser/Strom direkt zu nutzen. Habe dann verstanden, warum der Stadtmitarbeiter meinte mit der Telekom klappt das nie. Dass es dann aber ein Kampf von 12 Wochen war (nachdem nichts voranging...). Naja.
@Verkannter Helfer : Eigentlich wollte ich nur wissen, ob die Telekom nach meinem Wechsel zu einem anderen Anbieter am Dienstag (25.11.) vielleicht noch einen Anrufbeantworter laufen hat. Ich kann anrufen, aber nicht angerufen werden. Dann kommt sofort der genannte AB. Stammt aber weder vom neuen Anbieter noch von meinem Endgerät.
Dabei kam dann heraus, dass meine Vertragskündigung angeblich storniert worden wäre. Auf Nachfrage war es dann angeblich der neue Anbieter. Die Begründung war nur "DAS wird dann intern SO behandelt bei uns". DAS und SO wurden auf Nachfrage nicht erläutert. Da wurde der Chat einfach beendet.
Ich habe 2 Kündigungsbestätigungen erhalten, keine Information über eine angebliche Stornierung und meine Magenta App zeigt zum Festnetzvertrag an, dass dieser zum 25.11. beendet werden sollte.
Ich würde also gerne klären, warum mein Vertrag "nicht so richtig" gekündigt wurde und was das bedeuten soll.
Und ich würde gerne technisch klären, ob ein AB der Telekom eingeschaltet wurde, der verhindert, dass Anrufe auf meine Nummer durchkommen und ob die Portierung der betroffenen Nummer technisch/formell korrekt vorgenommen wurde.
@JuergenS1 : Ich habe meine Vertragsdaten nachgetragen. Wie rufe ich nach einem Teamie ?
0
4
von
vor einem Tag
Wäre ja clever gewesen, die Grube vom Wasser/Strom direkt zu nutzen.
@wolliballa : Beim Hausanschluss gibt es eben doch einen festen Ansprechpartner für den Tiefbau. Wäre ja clever gewesen, die Grube vom Wasser/Strom direkt zu nutzen. Habe dann verstanden, warum der Stadtmitarbeiter meinte mit der Telekom klappt das nie. Dass es dann aber ein Kampf von 12 Wochen war (nachdem nichts voranging...). Naja.
@Verkannter Helfer : Eigentlich wollte ich nur wissen, ob die Telekom nach meinem Wechsel zu einem anderen Anbieter am Dienstag (25.11.) vielleicht noch einen Anrufbeantworter laufen hat. Ich kann anrufen, aber nicht angerufen werden. Dann kommt sofort der genannte AB. Stammt aber weder vom neuen Anbieter noch von meinem Endgerät.
Dabei kam dann heraus, dass meine Vertragskündigung angeblich storniert worden wäre. Auf Nachfrage war es dann angeblich der neue Anbieter. Die Begründung war nur "DAS wird dann intern SO behandelt bei uns". DAS und SO wurden auf Nachfrage nicht erläutert. Da wurde der Chat einfach beendet.
Ich habe 2 Kündigungsbestätigungen erhalten, keine Information über eine angebliche Stornierung und meine Magenta App zeigt zum Festnetzvertrag an, dass dieser zum 25.11. beendet werden sollte.
Ich würde also gerne klären, warum mein Vertrag "nicht so richtig" gekündigt wurde und was das bedeuten soll.
Und ich würde gerne technisch klären, ob ein AB der Telekom eingeschaltet wurde, der verhindert, dass Anrufe auf meine Nummer durchkommen und ob die Portierung der betroffenen Nummer technisch/formell korrekt vorgenommen wurde.
@JuergenS1 : Ich habe meine Vertragsdaten nachgetragen. Wie rufe ich nach einem Teamie ?
Das passiert auch .. wenn du als Bauherr dich rechtzeitig bewegst .. also zu dem Zeitpunkt, als dein Architekt das Gebäude aufs Grundstück plant.
Wer zuspät kommt, riskiert einfach, dass derartige Koordinationen nicht stattfinden können.
Eigentlich wollte ich nur wissen, ob die Telekom nach meinem Wechsel zu einem anderen Anbieter am Dienstag (25.11.) vielleicht noch einen Anrufbeantworter laufen hat.
@wolliballa : Beim Hausanschluss gibt es eben doch einen festen Ansprechpartner für den Tiefbau. Wäre ja clever gewesen, die Grube vom Wasser/Strom direkt zu nutzen. Habe dann verstanden, warum der Stadtmitarbeiter meinte mit der Telekom klappt das nie. Dass es dann aber ein Kampf von 12 Wochen war (nachdem nichts voranging...). Naja.
@Verkannter Helfer : Eigentlich wollte ich nur wissen, ob die Telekom nach meinem Wechsel zu einem anderen Anbieter am Dienstag (25.11.) vielleicht noch einen Anrufbeantworter laufen hat. Ich kann anrufen, aber nicht angerufen werden. Dann kommt sofort der genannte AB. Stammt aber weder vom neuen Anbieter noch von meinem Endgerät.
Dabei kam dann heraus, dass meine Vertragskündigung angeblich storniert worden wäre. Auf Nachfrage war es dann angeblich der neue Anbieter. Die Begründung war nur "DAS wird dann intern SO behandelt bei uns". DAS und SO wurden auf Nachfrage nicht erläutert. Da wurde der Chat einfach beendet.
Ich habe 2 Kündigungsbestätigungen erhalten, keine Information über eine angebliche Stornierung und meine Magenta App zeigt zum Festnetzvertrag an, dass dieser zum 25.11. beendet werden sollte.
Ich würde also gerne klären, warum mein Vertrag "nicht so richtig" gekündigt wurde und was das bedeuten soll.
Und ich würde gerne technisch klären, ob ein AB der Telekom eingeschaltet wurde, der verhindert, dass Anrufe auf meine Nummer durchkommen und ob die Portierung der betroffenen Nummer technisch/formell korrekt vorgenommen wurde.
@JuergenS1 : Ich habe meine Vertragsdaten nachgetragen. Wie rufe ich nach einem Teamie ?
Schau halt einfach ins Telefoniecenter, ob du die Sprachbox aktiviert hast?
von
vor einem Tag
Beim Hausanschluss gibt es eben doch einen festen Ansprechpartner für den Tiefbau. Wäre ja clever gewesen, die Grube vom Wasser/Strom direkt zu nutzen. Habe dann verstanden, warum der Stadtmitarbeiter meinte mit der Telekom klappt das nie. Dass es dann aber ein Kampf von 12 Wochen war (nachdem nichts voranging...). Naja.
@wolliballa : Beim Hausanschluss gibt es eben doch einen festen Ansprechpartner für den Tiefbau. Wäre ja clever gewesen, die Grube vom Wasser/Strom direkt zu nutzen. Habe dann verstanden, warum der Stadtmitarbeiter meinte mit der Telekom klappt das nie. Dass es dann aber ein Kampf von 12 Wochen war (nachdem nichts voranging...). Naja.
@Verkannter Helfer : Eigentlich wollte ich nur wissen, ob die Telekom nach meinem Wechsel zu einem anderen Anbieter am Dienstag (25.11.) vielleicht noch einen Anrufbeantworter laufen hat. Ich kann anrufen, aber nicht angerufen werden. Dann kommt sofort der genannte AB. Stammt aber weder vom neuen Anbieter noch von meinem Endgerät.
Dabei kam dann heraus, dass meine Vertragskündigung angeblich storniert worden wäre. Auf Nachfrage war es dann angeblich der neue Anbieter. Die Begründung war nur "DAS wird dann intern SO behandelt bei uns". DAS und SO wurden auf Nachfrage nicht erläutert. Da wurde der Chat einfach beendet.
Ich habe 2 Kündigungsbestätigungen erhalten, keine Information über eine angebliche Stornierung und meine Magenta App zeigt zum Festnetzvertrag an, dass dieser zum 25.11. beendet werden sollte.
Ich würde also gerne klären, warum mein Vertrag "nicht so richtig" gekündigt wurde und was das bedeuten soll.
Und ich würde gerne technisch klären, ob ein AB der Telekom eingeschaltet wurde, der verhindert, dass Anrufe auf meine Nummer durchkommen und ob die Portierung der betroffenen Nummer technisch/formell korrekt vorgenommen wurde.
@JuergenS1 : Ich habe meine Vertragsdaten nachgetragen. Wie rufe ich nach einem Teamie ?
Du redest aber von zwei komplett untertschiedlichen Dingen. Der BHS hat nix mit deinem AB zu tun ;)
0
von
vor 22 Stunden
Hallöchen @michael.hoersting,
schön, dass Sie sich hier in der Community melden.😊
Ich habe gerade einmal bei den Kolleg*innen von unserem Anbieterwechsel nachgefragt und da kam die Rückmeldung, dass du dich in dem Fall einmal an deinen neuen Anbieter wenden musst. Hast du das schon gemacht?🤔 Wenn ja, was wurde dir dazu gesagt?
Liebe Grüße,
Neele
Uneingeloggter Nutzer
von
vor einem Tag
und ob die Portierung der betroffenen Nummer technisch/formell korrekt vorgenommen wurde.
@wolliballa : Beim Hausanschluss gibt es eben doch einen festen Ansprechpartner für den Tiefbau. Wäre ja clever gewesen, die Grube vom Wasser/Strom direkt zu nutzen. Habe dann verstanden, warum der Stadtmitarbeiter meinte mit der Telekom klappt das nie. Dass es dann aber ein Kampf von 12 Wochen war (nachdem nichts voranging...). Naja.
@Verkannter Helfer : Eigentlich wollte ich nur wissen, ob die Telekom nach meinem Wechsel zu einem anderen Anbieter am Dienstag (25.11.) vielleicht noch einen Anrufbeantworter laufen hat. Ich kann anrufen, aber nicht angerufen werden. Dann kommt sofort der genannte AB. Stammt aber weder vom neuen Anbieter noch von meinem Endgerät.
Dabei kam dann heraus, dass meine Vertragskündigung angeblich storniert worden wäre. Auf Nachfrage war es dann angeblich der neue Anbieter. Die Begründung war nur "DAS wird dann intern SO behandelt bei uns". DAS und SO wurden auf Nachfrage nicht erläutert. Da wurde der Chat einfach beendet.
Ich habe 2 Kündigungsbestätigungen erhalten, keine Information über eine angebliche Stornierung und meine Magenta App zeigt zum Festnetzvertrag an, dass dieser zum 25.11. beendet werden sollte.
Ich würde also gerne klären, warum mein Vertrag "nicht so richtig" gekündigt wurde und was das bedeuten soll.
Und ich würde gerne technisch klären, ob ein AB der Telekom eingeschaltet wurde, der verhindert, dass Anrufe auf meine Nummer durchkommen und ob die Portierung der betroffenen Nummer technisch/formell korrekt vorgenommen wurde.
@JuergenS1 : Ich habe meine Vertragsdaten nachgetragen. Wie rufe ich nach einem Teamie ?
Dein neuer Anbieter sollte dir doch sagen, ob die Rufnummern angekomen sind @michael.hoersting
0
Uneingeloggter Nutzer
von