Gelöst
Chaos beim Vertragsabschluss
vor 10 Monaten
Hallo liebes Telekom-Team,
eigentlich bin ich ein riesen Fan vom Telekom-Kundenservice und erzähle gerne, wie kompetent und freundlich die Mitarbeiter sind. Jedoch bereitet mir der Kontakt mit der Hotline seit neustem Verzweiflung und daher nun dieser Post mit bitte um Kontaktaufnahme.
Zur Sache: Ich bin seit etwas mehr als zwei Jahren Mobil- und Fesetnetzkunde. Mobilvertrag wurde dieses Jahr verlängert und Fesetnetzvertrag ist vor wenigen Wochen ausgelaufen während ich länger nicht daheim war. (Kündigung war vorgemerkt, ich wollte den Vertrag zwar trotzdem verlängern, ging aber auf Grund von Stress bei mir unter)
Letzte Woche Donnerstag habe ich mit zwei äußerst freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen vom Kundenservice telefoniert. Der ersten erklärte ich die Situation, dass ich gerne wieder Festnetz Kunde sein möchte und gerne wissen würde ob ich nun wieder einen Neuvertrag abschließen muss oder wie ich vorgehen kann. Sie ließe das abklären und daraufhin rief mich eine zweite super kompetente Frau zurück.
Es hieß, das einzige, was nicht so einfach wäre wiederzubekommen, ist meine Festnetz Telefonnummer (kein Problem) und diesen Montag wäre mein Anschluss wieder freigeschaltet, fast hätte es sogar Freitags noch geklappt, sagte sie.
Als sich den Montag über nichts tat, meldete ich mich wieder bei der Hotline und dann begann ein kleines Chaos. Zuerst noch amüsant, der Mitarbeiter konnte nicht wirklich gut deutsch und hatte zusätzlich eine sehr schlechte Verbindung, er hielt mich offensichtlich für einen Kollegen und da sich das Missverständnis nicht aufklären ließ, legte ich auf. Dann rief er wieder an, diesmal war ich Kunde haha, aber mein Vertrag stehe zur Nachbearbeitung aus. Also stornierte er den Auftrag, ging mit mir noch einmal alle Konditionen aufs genauste durch und setzte wieder einen neuen Vertrag auf. Es hieß, mein Anschluss würde somit Dienstags wieder frei sein und ich war zufrieden. Dann bekam ich eine persönliche E-Mail des Mitarbeiters mit der Mitteilung, dass mein Vertrag erst am Donnerstag freigeschaltet wird und ein Techniker zu mir kommt.
Nun habe ich folgende Probleme:
- Ich arbeite im Home-Office (derzeit über Mobilfunk-Hotspot) und habe mit der Freischaltung des Festnetz diesen Montag gerechnet oder zumindest mit der Reaktivierung des MagentaEins Vorteils, sodass mein Datenvolumen wieder vom L in den XL Vertrag springt
- Die Vertragskonditionen in der vorvertraglichen Pflichtinformation stimmen nicht mit den besprochenen überein. Ich war damit einverstanden, schlechtere Konditionen als beim Online Abschluss in Kauf zu nehmen, weil ich bisher sehr positive Erfahrungen in Sachen Service-Kompetenz bei der Telekom gemacht habe und mir versichert wurde die Freischaltung könne einfach und zeitnahe durchgeführt werden. Jedoch stimmen die Bonis in der neuesten Mail auch nicht mit den schließlich vereinbarten überein.
- Ich möchte diesbezüglich nicht mehr beim Standard-Hotline Bot anrufen, nach der letzten Erfahrung gefällt mir das nicht besonders
- Aufgrund einiger gegensprüchlicher Informationen verstehe ich nicht ganz was jetzt Sache ist bei meinem Anschluss und möchte um Aufklärung bitten
265
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
226
0
3
vor 5 Jahren
157
0
1
vor 10 Monaten
249
0
2
vor 10 Monaten
Hallo liebes Telekom-Team, eigentlich bin ich ein riesen Fan vom Telekom-Kundenservice und erzähle gerne, wie kompetent und freundlich die Mitarbeiter sind. Jedoch bereitet mir der Kontakt mit der Hotline seit neustem Verzweiflung und daher nun dieser Post mit bitte um Kontaktaufnahme. Zur Sache: Ich bin seit etwas mehr als zwei Jahren Mobil- und Fesetnetzkunde. Mobilvertrag wurde dieses Jahr verlängert und Fesetnetzvertrag ist vor wenigen Wochen ausgelaufen während ich länger nicht daheim war. (Kündigung war vorgemerkt, ich wollte den Vertrag zwar trotzdem verlängern, ging aber auf Grund von Stress bei mir unter) Letzte Woche Donnerstag habe ich mit zwei äußerst freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen vom Kundenservice telefoniert. Der ersten erklärte ich die Situation, dass ich gerne wieder Festnetz Kunde sein möchte und gerne wissen würde ob ich nun wieder einen Neuvertrag abschließen muss oder wie ich vorgehen kann. Sie ließe das abklären und daraufhin rief mich eine zweite super kompetente Frau zurück. Es hieß, das einzige, was nicht so einfach wäre wiederzubekommen, ist meine Festnetz Telefonnummer (kein Problem) und diesen Montag wäre mein Anschluss wieder freigeschaltet, fast hätte es sogar Freitags noch geklappt, sagte sie. Als sich den Montag über nichts tat, meldete ich mich wieder bei der Hotline und dann begann ein kleines Chaos. Zuerst noch amüsant, der Mitarbeiter konnte nicht wirklich gut deutsch und hatte zusätzlich eine sehr schlechte Verbindung, er hielt mich offensichtlich für einen Kollegen und da sich das Missverständnis nicht aufklären ließ, legte ich auf. Dann rief er wieder an, diesmal war ich Kunde haha, aber mein Vertrag stehe zur Nachbearbeitung aus. Also stornierte er den Auftrag, ging mit mir noch einmal alle Konditionen aufs genauste durch und setzte wieder einen neuen Vertrag auf. Es hieß, mein Anschluss würde somit Dienstags wieder frei sein und ich war zufrieden. Dann bekam ich eine persönliche E-Mail des Mitarbeiters mit der Mitteilung, dass mein Vertrag erst am Donnerstag freigeschaltet wird und ein Techniker zu mir kommt. Nun habe ich folgende Probleme: - Ich arbeite im Home-Office (derzeit über Mobilfunk-Hotspot) und habe mit der Freischaltung des Festnetz diesen Montag gerechnet oder zumindest mit der Reaktivierung des MagentaEins Vorteils, sodass mein Datenvolumen wieder vom L in den XL Vertrag springt - Die Vertragskonditionen in der vorvertraglichen Pflichtinformation stimmen nicht mit den besprochenen überein. Ich war damit einverstanden, schlechtere Konditionen als beim Online Abschluss in Kauf zu nehmen, weil ich bisher sehr positive Erfahrungen in Sachen Service-Kompetenz bei der Telekom gemacht habe und mir versichert wurde die Freischaltung könne einfach und zeitnahe durchgeführt werden. Jedoch stimmen die Bonis in der neuesten Mail auch nicht mit den schließlich vereinbarten überein. - Ich möchte diesbezüglich nicht mehr beim Standard-Hotline Bot anrufen, nach der letzten Erfahrung gefällt mir das nicht besonders - Aufgrund einiger gegensprüchlicher Informationen verstehe ich nicht ganz was jetzt Sache ist bei meinem Anschluss und möchte um Aufklärung bitten
Hallo liebes Telekom-Team,
eigentlich bin ich ein riesen Fan vom Telekom-Kundenservice und erzähle gerne, wie kompetent und freundlich die Mitarbeiter sind. Jedoch bereitet mir der Kontakt mit der Hotline seit neustem Verzweiflung und daher nun dieser Post mit bitte um Kontaktaufnahme.
Zur Sache: Ich bin seit etwas mehr als zwei Jahren Mobil- und Fesetnetzkunde. Mobilvertrag wurde dieses Jahr verlängert und Fesetnetzvertrag ist vor wenigen Wochen ausgelaufen während ich länger nicht daheim war. (Kündigung war vorgemerkt, ich wollte den Vertrag zwar trotzdem verlängern, ging aber auf Grund von Stress bei mir unter)
Letzte Woche Donnerstag habe ich mit zwei äußerst freundlichen und kompetenten Mitarbeiterinnen vom Kundenservice telefoniert. Der ersten erklärte ich die Situation, dass ich gerne wieder Festnetz Kunde sein möchte und gerne wissen würde ob ich nun wieder einen Neuvertrag abschließen muss oder wie ich vorgehen kann. Sie ließe das abklären und daraufhin rief mich eine zweite super kompetente Frau zurück.
Es hieß, das einzige, was nicht so einfach wäre wiederzubekommen, ist meine Festnetz Telefonnummer (kein Problem) und diesen Montag wäre mein Anschluss wieder freigeschaltet, fast hätte es sogar Freitags noch geklappt, sagte sie.
Als sich den Montag über nichts tat, meldete ich mich wieder bei der Hotline und dann begann ein kleines Chaos. Zuerst noch amüsant, der Mitarbeiter konnte nicht wirklich gut deutsch und hatte zusätzlich eine sehr schlechte Verbindung, er hielt mich offensichtlich für einen Kollegen und da sich das Missverständnis nicht aufklären ließ, legte ich auf. Dann rief er wieder an, diesmal war ich Kunde haha, aber mein Vertrag stehe zur Nachbearbeitung aus. Also stornierte er den Auftrag, ging mit mir noch einmal alle Konditionen aufs genauste durch und setzte wieder einen neuen Vertrag auf. Es hieß, mein Anschluss würde somit Dienstags wieder frei sein und ich war zufrieden. Dann bekam ich eine persönliche E-Mail des Mitarbeiters mit der Mitteilung, dass mein Vertrag erst am Donnerstag freigeschaltet wird und ein Techniker zu mir kommt.
Nun habe ich folgende Probleme:
- Ich arbeite im Home-Office (derzeit über Mobilfunk-Hotspot) und habe mit der Freischaltung des Festnetz diesen Montag gerechnet oder zumindest mit der Reaktivierung des MagentaEins Vorteils, sodass mein Datenvolumen wieder vom L in den XL Vertrag springt
- Die Vertragskonditionen in der vorvertraglichen Pflichtinformation stimmen nicht mit den besprochenen überein. Ich war damit einverstanden, schlechtere Konditionen als beim Online Abschluss in Kauf zu nehmen, weil ich bisher sehr positive Erfahrungen in Sachen Service-Kompetenz bei der Telekom gemacht habe und mir versichert wurde die Freischaltung könne einfach und zeitnahe durchgeführt werden. Jedoch stimmen die Bonis in der neuesten Mail auch nicht mit den schließlich vereinbarten überein.
- Ich möchte diesbezüglich nicht mehr beim Standard-Hotline Bot anrufen, nach der letzten Erfahrung gefällt mir das nicht besonders
- Aufgrund einiger gegensprüchlicher Informationen verstehe ich nicht ganz was jetzt Sache ist bei meinem Anschluss und möchte um Aufklärung bitten
Das klingt so als wären die Ressourcen deines Anschlusses durch die verpennte Kündigung nun anderwertig vergeben worden. Deswegen läuft der Drops auf Nacharbeit
3
Antwort
von
vor 10 Monaten
Oh man ich kündige nie wieder haha! Passiert sowas in Mehrfamilienhäusern oder Wohnblocks, an denen mehrere Anschlüsse konzentriert sind oder auch in ländlicher Gegend? Bei mir wohnt nämlich niemand an der selben Adresse, den das betreffen könnte.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Die Verträge laufen auch nicht aus nach der MVLZ , sondern gehen auf unbestimmte Zeit über, täglich kündbar mit Monatsfrist. Bleibt also "viel Zeit" für Entscheidungen zu Änderungen.
Antwort
von
vor 10 Monaten
Oh man ich kündige nie wieder haha!
Nicht witzig. Ja, das kann überall passieren. Irgendwo laufen ja die Anschlüsse in einem grauen Kasten zusammen, und wenn der (jetzt) voll belegt ist ....
Mein Vertrag ist günstiger als die neuen (weil ja der einmal abgeschlossenen Tarif konstant bleibt), und die Leistungen erhöhen sich immer mal.
Bei anderen (Strom, Gas) frage ich vorher immer freundlich nach.
Meist hilf das.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
Grüße @Gelöschter Nutzer
Nun habe ich folgende Probleme: - Ich arbeite im Home-Office (derzeit über Mobilfunk-Hotspot) und habe mit der Freischaltung des Festnetz diesen Montag gerechnet oder zumindest mit der Reaktivierung des MagentaEins Vorteils, sodass mein Datenvolumen wieder vom L in den XL Vertrag springt
Nun habe ich folgende Probleme:
- Ich arbeite im Home-Office (derzeit über Mobilfunk-Hotspot) und habe mit der Freischaltung des Festnetz diesen Montag gerechnet oder zumindest mit der Reaktivierung des MagentaEins Vorteils, sodass mein Datenvolumen wieder vom L in den XL Vertrag springt
Und warum kündigt man dann und vergisst es?
Schuld der Telekom?
- Die Vertragskonditionen in der vorvertraglichen Pflichtinformation stimmen nicht mit den besprochenen überein. Ich war damit einverstanden, schlechtere Konditionen als beim Online Abschluss in Kauf zu nehmen, weil ich bisher sehr positive Erfahrungen in Sachen Service-Kompetenz bei der Telekom gemacht habe und mir versichert wurde die Freischaltung könne einfach und zeitnahe durchgeführt werden. Jedoch stimmen die Bonis in der neuesten Mail auch nicht mit den schließlich vereinbarten überein.
Weil du erst nach 3 Monaten ein Neukunde bist.
- Aufgrund einiger gegensprüchlicher Informationen verstehe ich nicht ganz was jetzt Sache ist bei meinem Anschluss und möchte um Aufklärung bitten
Welche denn?
Du hast, auf deutsch, Mist gebaut.
1
Antwort
von
vor 10 Monaten
Nein keines Falls, ich habe auch nicht auf die Anrufe des Rückholservice reagiert, das ist absolut meine Schuld und genau so habe ich das auch mit der Mitarbeiterin kommuniziert. Ich mache hier überhaupt keinen Vorwurf, sondern wollte lediglich wissen, was nötig ist um wieder Festnetzkunde zu werden.
Das erklärt für mich nicht, warum am Telefon das eine abgemacht wird und in den Vertragsinfos dann etwas anderes steht.
Es geht vorallem darum, ob das freischalten der Leitung auch ohne Techniker möglich ist oder ob das System den Techniker automatisch bucht. Ich habe die Telefonate geführt und wurde nun mal mit etwas Verwirrung zurückgelassen. Ich finde deine Antwort sehr unfreundlich, mir ist auch klar, dass ich das alles hätte früh genug verhindern können.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Monaten
@Gelöschter Nutzer
Ich war direkt, aber nicht unfreundlich.
Schau in die Auftragsbestätigung, da steht ob ein Techniker kommen muss.
Sollte aber im HO ja kein Problem sein.
Arbeite selber im HO, wenn ich keinen Außendienst habe.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Monaten
Tja nun, da hat sich das Thema wohl in Luft aufgelöst. Wech ist er.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von