Call&Surf via Funk M (IP) unglaublich langsam

5 years ago

Liebe Telekom,

Seit Oktober 2013 benutze ich den LTE Tarif Call&Surf via Funk M mit einem Speedport LTE II Router als meinen primären Internetzugang da an meinem Wohnort kein DSL verfügbar ist. Eigentlich war ich auch recht zufrieden, aber in den letzten Wochen ist das Internet unerträglich langsam. In den Abendstunden sind Downloadraten um oder unter 1Mbit/s (Upload um die 7 Mbit/s) der Standard, in den Morgenstunden schaffe ich gerade mal 8-9 Mbit/s (Upload um die 8 Mbit/s): das ist schon weit entfernt von den Versprechungen ‚bis zu 50Mbit/s‘ ☹ und nicht brauchbar im Jahr 2020! Da die Performance Tageszeit abhängig ist, schaut es für mich so aus, als ob zu viele User diese LTE Zelle benutzen: könntet Ihr da mal bitte was unternehmen, so dass Call&Surf via Funk M Tarife noch die Leistung erbringen für welche sie beworben werden.

 

Danke!

Best Grüße

Leo

Diagnose-Speedport.PNG

944

28

    • 5 years ago

      Es wird aber eine Bandbreite von 10000kbit/s also 10Mbit/s angezeigt.

      Evtl. mal deine Heimnetz-Verbindungen zum Speedport LTE II prüfen.

      Evtl. kann auch unsere Spezialisten @Dunja Baumgartner  dazu was scheiben.

      8

      Answer

      from

      5 years ago

      @Ludwig II Bau hast mi Gerufe in da komm i angeflitzt 🙂💕 was wünscht du dir von mir 🤔🙂.... sorry bin mal wieder in meinen bhut jolokia s Pflänzchen versoffe ... un wieso zeigt das e Mail Programm au nix an 🙄...grüsle 🙂💕

      Answer

      from

      5 years ago

      Ludwig II

      @leoluber In deiner beigefügten Speedport-Diagnose wird angezeigt, dass der Router mit 10000kbit/s synchronisiert. Also sollte das Problem m.M.n. an der Verbindung vom Router zum PC liegen.

      @leoluber 

      In deiner beigefügten Speedport-Diagnose wird angezeigt, dass der Router mit 10000kbit/s synchronisiert.

      Also sollte das Problem m.M.n. an der Verbindung vom Router zum PC liegen.

      Ludwig II

      @leoluber 

      In deiner beigefügten Speedport-Diagnose wird angezeigt, dass der Router mit 10000kbit/s synchronisiert.

      Also sollte das Problem m.M.n. an der Verbindung vom Router zum PC liegen.


      Noi das is net wie synchronisieren sonder Bandbreite im Mobilfunk Netz 🙂 das steht für ein LTE 800 mhz Masten hier... bei 20000 wäre es ein LTE 1800 mhz Masten oder LTE 2600 mhz 

      Answer

      from

      5 years ago

      Ludwig II

      @leoluber In deiner beigefügten Speedport-Diagnose wird angezeigt, dass der Router mit 10000kbit/s synchronisiert. Also sollte das Problem m.M.n. an der Verbindung vom Router zum PC liegen.

      @leoluber 

      In deiner beigefügten Speedport-Diagnose wird angezeigt, dass der Router mit 10000kbit/s synchronisiert.

      Also sollte das Problem m.M.n. an der Verbindung vom Router zum PC liegen.

      Ludwig II

      @leoluber 

      In deiner beigefügten Speedport-Diagnose wird angezeigt, dass der Router mit 10000kbit/s synchronisiert.

      Also sollte das Problem m.M.n. an der Verbindung vom Router zum PC liegen.


      Ergänzend zu dem was @Dunja Baumgartnerschon schrieb: Die angezeigte Bandbreite von 10000 KHz (= 10 MHz) ist nicht gleichzusetzen mit 10 Mbit/s Übertragungsrate. Das (uralte) LTE CAT3-Modem im Speedport LTE II erreicht auf den 10 MHz bis zu 100 Mbit/s im Downlink und 50 Mbit/s im Uplink.

       

      Neuere Modems schaffen auf der gleichen physikalischen Bandbreite 300 und mehr Mbit/s.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hy nabend nu herzlich willkommen hier 🙂💕 @leoluber die empfangswerte der RSRP is ok aber der RSRQ is sorry für die Tonne .. du bist mit nem LTE 800 mhz Masten verbunden... könnte gut sein deiner Beschreibung nach das der Masten glüht vor Auslastung.. da wäre mal um die empfangssytuation einschätzen zukämen un ob nen anderen Masten gibt zum ausweichen gibt ne Anfrage im funkmast Trend sinnvoll 🤔🙂

      bitte frag hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten 

      bitte au mal folgendes tun 

      bitte befülle hier dein profil mit deinen  benutzerdaten die nur du un das telekom hilft team sehen tut.... dann kann das team das anguga un sich mit dir in verbindung setza Zwinkernd

      un dann bitte kurz bescheid geba wenn eingetipselt is denn nur wenn benutzerdaten drinnen sin kann au ein teami helfa

      un bitte mal folgendes teste ob da übergangsweise mehr geht mal ne frage ...is bei dir 3G vor ort vorhanden?... was passiert wenn du den speedport LTE 2 unter einstellungen
      1 ..png

      dann algemeine einstellungen un dann interneteinstellungen
      2 ..png

      un dann uf mobiles netzwerk nur auf 3G stellst...?
      3..png

      vielleicht is das net so überlastet nur mal als Versuch un Übergangslösung.. grüsle 🙂💕

      5

      Answer

      from

      5 years ago

      Wunderbar @Dunja Baumgartner 

      Anfrage wurde gestellt im Thread... dann warten wir mal ab!

       

      Nochmals, danke!

      Answer

      from

      5 years ago

      Wie angefragt von @Dunja Baumgartner , habe ich auf 3G umgestellt: Jetzt gerade Down um die 6Mbit/s und Up 2 Mbit/s... auch nicht gerade die Geschwindigkeit, die ich mir erhoffe.... aber vielleicht eine Alternative, wenn LTE unter 1Mbit/s Down fällt: danke für den Tip!!

      Diagnose vom Speedport ist angehängt...

       

      Leo

      Diagnose-3G_Speedport.PNG

      Answer

      from

      5 years ago

      @leoluber  Super das wenigstens etwas besser is ... 🙂💕 für den Übergang 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @leoluber schön, dass Du auch den Weg zu uns gefunden hast. Fröhlich

      Wie ich sehe hast Du hier schon die beste Unterstützung erhalten.

      Ich habe mir das mal angeschaut und verbunden ist der Router ja mit der Cell ID 26082306. Das ist der Turm direkt vor der Tür mit LTE 800 und LTE 900. Die Performance ist super und es ist keine Überlast erkennbar. Warum Du dennoch so einen geringen Datendurchsatz hast, kann ich Dir nicht sagen. Wobei der RSRQ mit -11 eigentlich schon miserabel ist. D.h. bis zum Haus ist das Signal gut und dann wird es abgeschirmt, sodass Inhouse nicht mehr viel ankommt. Das lässt sich durch uns leider nicht ändern. Ggf. hilft hier eine externe Antenne am Router. Hast du mal wieder auf "nur LTE " zurück gestellt?

      Grüße Anne W.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Anne W. & @Dunja Baumgartner 

      Vielen Dank für Eure Hilfen - die Idee mit der Abschirmung durch das Haus hat mich zu folgendem Test veranlasst:

      Router direkt in Sichtlinie zum LTE Masten außerhalb des Hauses aufgestellt, so dass keinerlei bauliche Strukturen das Signal beeinträchtigen können (nur freies Feld und Wald). Über Google Maps wurde die Distanz zum LTE Masten auf 534m bestimmt. Der RSRQ jedoch bleibt miserabel: -11dB (siehe Anhang)

      Es kann also auch keine bauliche Abschirmung für die schlechte Performance meines Call&Surf via Funk verantwortlich sein - vor einigen Wochen (vielleicht auch Monaten) wurde ja auch eine bei weitem bessere Performance (fast 50 Mbit/s) erreicht und seit dieser Zeit wurde nichts in direkter Sichtlinie baulich verändert. 

       

      Um ehrlich zu sein, bin ich jetzt etwas ratlos und - falls es sich nicht lösen lässt - muss ich mich nach Alternativen umsehen, vielleicht ist ja Vodafone/GigaCube besser? Seid Ihr Euch wirklich mit der Auslastung der Zelle sicher, angeblich wird der RSRQ -Wert auch über die Auslastung beeinträchtigt? Irgendwelche Ideen, was ich noch machen könnte?

       

      Nochmals Danke!

      Leo

       

      test.png

      Answer

      from

      5 years ago

      @leoluber  @Anne W.  Is wirklich etwas seltsam bei der Nähe un so .. strahlt die Zelle au genau zum Kunden oder is der Kunde vielleicht an ner Sektorengrenze 🤔🤔🤔 ..grüsle 🙂💕

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @leoluber,

      vielen Dank fürs testen und der ausführlichen Beschreibung. Die LTE Werte sind ja in den letzten Wochen/Monaten nach und nach schlechter geworden oder? Ich habe hier ehrlich gesagt den Laubwald sehr stark in Verdacht, da dieser ja noch im März bis Mai ohne bzw. mit nur ein paar Blätter bestückt war. Selbst diese können das LTE Signal abschwächen.

      Wie gesagt, die Funkcelle schaut gut aus. Hast du vielleicht die Möglichkeit eine externe Antenne zu testen? Wurde im Router bereits nur LTE aktiviert?

      Viele Grüße
      Heike B.

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Heike B. ,

      Leider habe ich die Download Performance Werte nicht ueber einen laengeren Zeitraum verfolgt. Mit Sicherheit kann ich nur feststellen, dass jetzt und 10-12 Wochen zuvor die Performance unter 10Mbit liegt. Mit Sicherheit kann ich aber auch sagen, dass in 2019 die Werte noch bei >40Mbit lagen. 

      Gegen die Blaetter des Waldes kann ich nichts machen (Agent Orange will ich nicht verwenden...). Da die Telekom mir jetzt 2x bestaetigt hat, dass an der Funkzelle keine Ueberlast anliegt, muss ich das glauben und mich mit der Situation jetzt wohl abfinden und mich nach einer Alternativen umschauen.

       

      Am jetzigen Routerstandort wurde auch ein TP-Link Router (Archer MR600) mit 2 externen Antennen getestet - keine wirkliche Verbesserung. Ich denke, da muss dann eine grosse, externe Antenne angeschafft werden mit Masten.... Auch verschiedene Router Standorte haben nicht wirklich was gebracht... 

      Router ist jetzt wieder in LTE only mode - momentan download bei 6.9 Mbit/s - nicht wirklich geeignet fuer das Internet 2020...

       

      Leo

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @Waage1969 ,

      Extreme Auslastung wird seitens der Telekom verneint: angeblich schaut die Funkzelle gut aus. Externe Stoerer kann ich nicht ausschliessen, aber ich seh auch keinen - muss wohl der Telekom glauben, dass das dichte Blaetterdach des angrenzenden Waldes mein LTE verlangsamt. 

      Ich werd mich nach Alternativen umsehen - vielleicht mal einen Vodafone Cube leihen, so dass ich dort die Performace testen kann: Vodafone ist auch am selben Mast, vielleicht haben die ja kein Problem mit den Blaettern....

       

      Nochmals Danke fuer alle Ratschlaege!

      Kennst Du vielleicht eine gute externe Antenne?

       

      Gruesse

      Leo

       

       

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo @leoluber  

      für vernünftige Richtwirkung z. B. Wittenberg LAT Duo 54 oder 56.

      ergänzend hier noch eine tolle Möglichkeit sich Höhenprofil und Entfernung zum LTE Masten anzusehen:
      http://www.lte-anbieter.info/gelaende/hoehenprofil.php
      Hier kannst Du dann genau sehen ob und wie ein entsprechender Mast bei Dir überhaupt passt.
      Viel Erfolg !
      Gruß
      Waage1969

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @leoluber, ich habe dir vorgestern im Funkmast-Thread Hilfe angeboten, da ich mir die Sache gerne näher anschauen möchte:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Wo-steht-mein-Funkmast/m-p/4668724#M1256530

      Schreibe mich einfach an, ansonsten auch gerne via Privatnachricht, wann ich dich anrufen darf. Fröhlich

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @leoluber, ich bedanke mich noch einmal für das nette Gespräch. Wie vereinbart frage ich jetzt bei meinen Kollegen aus der Netztechnik nach, was mit der LTE -Zelle los ist und ob ein LTE -Ausbau geplant ist.
      Ich melde mich dann nach meinem Urlaub mit dem Ergebnis telefonisch zurück.

      Viele Grüße und bis dahin eine schöne Zeit wünscht
      Jonas J.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo Telekom,

      Wurde vor wenigen Minuten von @Jonas J. telefonisch kontaktiert - also muss schon sagen, dass ich sehr positiv ueberrascht bin! Jeder schimpft ja gerne auf die Telekom, aber nach diesen Erfahrungen hier im Forum und jetzt auch mit der hilfreichen und professionellen Beratung per Telefon von @Jonas J. bin ich sehr dankbar und weiss, dass meine Probleme mit der Call&Surf via Funk Performance ernst genommen werden! Hut ab, Telekom!

      Bin mal gespannt was die Netzwerktechnik sagt - schoenen Urlaub @Jonas J. !

      Gruesse

      Leo

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Na mit so einem netten Feedback im Rücken verabschiede ich mich doch gerne in den Kurzurlaub @leoluber. Fröhlich Bis bald.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

    • 5 years ago

      Hallo @leoluber,
      ich bin wieder zurück und schlage vor, dass wir morgen noch einmal miteinander telefonieren. Wenn eine bestimmte Anruf-Zeit gut oder weniger gut passt, gerne hier schreiben, ansonsten hören wir uns morgen.

      Viele Grüße
      Jonas J.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from