Bufferbloat hoher Ping wenn gestreamt wird (in Verbindung mit Speed Home Wlan)

vor 2 Jahren

Hallo Zusammen,

ich wohne in einer 2 geschossigen Maisonette Wohnung mit einer offen Treppe in der Mitte des Wohnraums. Mein Router Speedport Smart 3 steht im EG. Im OG im Bereich der Treppe steht ein Speed Home WLAN Mesh Gerät im Flur, direkte Luftlinie zum Router (ca. 11m). Das Mesh Geräte steht außen vor der Tür zu meinem Büro/PC Raum. An das Mesh Gerät ist mein PC via LAN angeschlossen.

Ich bekomme sofern meine Freundin kein Magenta TV oder Netflix schaut einen Ping von 10-30ms und die volle 100mbit Downloadrate. Gaming läuft flüssig.

Sobald meine Freundin jedoch im EG streamt (TV ist mit W-Lan verbunden, 2m Entfernung zum Router) bekomme ich im OG Latenzprobleme. Hier habe ich in verschiedenen Spielen Schwankungen von 50-200ms, was es unspielbar macht.

Wenn ich Ping Tests durchführe ist mein Ping im OG immer höher, wenn gestreamt wird. Nutze ich jedoch meinen Laptop im EG und schließe diesen wie LAN direkt an den Router an, habe ich keine Ping Probleme während gestreamt wird.

Also hat wohl irgendwie das Mesh Geräte Probleme, wenn das Netzwerk unter Last ist. Ist das zufällig ein bekanntes Problem oder kann mir jemand sagen, was ich ggf. unternehmen könnte, um dem Abhilfe zu schaffen?

583

7

    • vor 2 Jahren

      Wie schaut das MESH Netzwerk aus?

      4

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Mesh kann nicht zaubern. Gerade bei so etwas wie Streaming ist die Verbindung dann gerne mal dicht. Dalohnt es sich dann sehr schnell den Fernseher per Lan-Kabel anzuschließen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      jaykay06

      Wie kann ich dir das beantworten?

      Wie kann ich dir das beantworten?
      jaykay06
      Wie kann ich dir das beantworten?

      Auf dem Speedport gibt es dafür eine Übersichtsseite

      http://speedport.ip/html/login/netview.html?lang=de

      Dort auf das entsprechende Symbol für Meshgeräte klicken

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Du solltest das 5 GHz WLAN auf Kanal 100 o. höher stellen. 

      In den unteren Kanälen ist die Sendeleistung 100 mW ... ab 100 dürfen 1000 mW genutzt werden. 

       

      Die Speed Home WLAN waren, m.W.n. normale Dual-Band Repeater und keine Tri-Band.

      Wenn deine Freundin also Streamt und das 5Ghz Band braucht, muss der Repeater auf diesem natürlich mit dem Router Senden & Empfangen. Daher die Erhöhung. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @jaykay06 

      @jaykay06  schrieb:
      TV ist mit W-Lan verbunden, 2m Entfernung zum Router

      Wow. Hat der TV keinen LAN-Anschluß? Wenn ja, frage ich mich ernsthaft, wie ein 2 Meter entfernt stehendes Gerät (o.K. kann, wenn es gegenüberliegende Wände sind, schwierig werden) nicht mit einem LAN-Kabel mit dem Router verbunden sein kann.

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Guten Abend @jaykay06,

       

      wie ich sehe, hast du hier schon hilfreiche Tipps erhalten von @KarstenS5 und @CyberSW 

       

      Konnte einer davon Abhilfe schaffen? Ich freue mich über eine Rückmeldung.

       

      Viele Grüße

       

      Katja M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Keine Tags gefunden!

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.