Gelöst

Beschädigung eines Gartenzaunes bei Erdarbeiten Erweiterung Glasfasernetz

vor einem Jahr

Bei Erdarbeiten die von einer Tiefbaufirma, Daten liegen vor, ausgeführt wurden , wurde mein Gartenzaun durch unsachgemässe Erdarbeiten beschädigt. Diese Firma wurde von der Telekom beauftragt.Der Schaden wurde auch zweifelsfrei von der hiesigen Polizeiwache , auch mit Fotos dokumentiert. Ich habe die Siegburg ansässige Baufirma über den Schaden informiert und entsprechende Fotos mitgesendet. Die Fotos lassen sich nicht widerrufen .Es ist ohne wenn und aber erkennbar, das die ausgebaggerte Erde meinen Gartenzaun umgedrückt hat . Ein Pfosten wurde aus der Betonverankerung gerissen. Der verantwortliche der Baufirma will hier keinen Schaden erkennen und fordert eine Regelung über einen  Rechtsanwalt. Wird hier versucht , dass der Schaden erst gar nicht geltend gemacht wird, nicht jeder kann sich einen Rechtsbeistand leisten und nicht jeder ist rechtschutzversichert.

IMG_1359.JPG

IMG_1343.JPG

IMG_1345.JPG

IMG_1344.JPG

660

32

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor einem Jahr

      Auch dir ein freundliches Hallo @hushans11 

       

      Das klärst du bitte mit dem Tiefbauer!

       

       

      Grüßle

      6

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Kugic

      wieso wurde das Team hier noch nicht informiert?

      wieso wurde das Team hier noch nicht informiert?
      Kugic
      wieso wurde das Team hier noch nicht informiert?

      weil für die eher kein todo besteht, Verursacher ist bekannt, Polizei war da was soll die Telekom dann noch machen?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Kugic

      pamperlapescu Auch dir ein freundliches Hallo @hushans11 Das klärst du bitte mit dem Tiefbauer! Grüßle Auch dir ein freundliches Hallo @hushans11 Das klärst du bitte mit dem Tiefbauer! Grüßle pamperlapescu Auch dir ein freundliches Hallo @hushans11 Das klärst du bitte mit dem Tiefbauer! Grüßle Und was befugt dich, so etwas zu sagen? das darf ja wohl ausschließlich die Telekom entscheiden. wieso wurde das Team hier noch nicht informiert? Anstatt auf den Kunden einzuhauen.

      pamperlapescu

      Auch dir ein freundliches Hallo @hushans11 Das klärst du bitte mit dem Tiefbauer! Grüßle

      Auch dir ein freundliches Hallo @hushans11 

       

      Das klärst du bitte mit dem Tiefbauer!

       

       

      Grüßle

      pamperlapescu

      Auch dir ein freundliches Hallo @hushans11 

       

      Das klärst du bitte mit dem Tiefbauer!

       

       

      Grüßle


      Und was befugt dich, so etwas zu sagen? 
      das darf ja wohl ausschließlich die Telekom entscheiden. 

      wieso wurde das Team hier noch nicht informiert? Anstatt auf den Kunden einzuhauen. 

      Kugic
      pamperlapescu

      Auch dir ein freundliches Hallo @hushans11 Das klärst du bitte mit dem Tiefbauer! Grüßle

      Auch dir ein freundliches Hallo @hushans11 

       

      Das klärst du bitte mit dem Tiefbauer!

       

       

      Grüßle

      pamperlapescu

      Auch dir ein freundliches Hallo @hushans11 

       

      Das klärst du bitte mit dem Tiefbauer!

       

       

      Grüßle


      Und was befugt dich, so etwas zu sagen? 
      das darf ja wohl ausschließlich die Telekom entscheiden. 

      wieso wurde das Team hier noch nicht informiert? Anstatt auf den Kunden einzuhauen. 


      Weil es das selbige Ergebnis liefert. Meldung an TB, TB kontaktiert den Kunden oder Betroffenen, beide regeln das untereinander. Das ist bereits erfolgt auf der Kontaktebene zw. Betroffenem und dem Tiefbauer. Der verlangt den Weg über den Anwalt was auch sein Recht ist. 

      Was soll man dann hier nun noch erwarten? Telekom sagt wir übernehmen die Kosten? Nöö, da gab es schon genug Themen wo auf dem Kontaktweg Kunde/TBler hingewiesen wurde. 

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Kugic

      wieso wurde das Team hier noch nicht informiert?

      wieso wurde das Team hier noch nicht informiert?
      Kugic
      wieso wurde das Team hier noch nicht informiert?

      Unter anderem weil keine Profildaten befüllt sind?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      @hushans11  schrieb:
      nicht jeder kann sich einen Rechtsbeistand leisten und nicht jeder ist rechtschutzversichert.

      Dann rück den Zaun eben selbst wieder gerade.

       

      Man man man. Kein Wunder, dass die Gerichte überlastet sind wenn jeder wegen dem kleinsten Fu.z so ein Fass auf macht.

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      holzher24

      hushans11 nicht jeder kann sich einen Rechtsbeistand leisten und nicht jeder ist rechtschutzversichert. nicht jeder kann sich einen Rechtsbeistand leisten und nicht jeder ist rechtschutzversichert. hushans11 nicht jeder kann sich einen Rechtsbeistand leisten und nicht jeder ist rechtschutzversichert. Dann rück den Zaun eben selbst wieder gerade. Man man man. Kein Wunder, dass die Gerichte überlastet sind wenn jeder wegen dem kleinsten Fu.z so ein Fass auf macht.

      hushans11

      nicht jeder kann sich einen Rechtsbeistand leisten und nicht jeder ist rechtschutzversichert.

      nicht jeder kann sich einen Rechtsbeistand leisten und nicht jeder ist rechtschutzversichert.
      hushans11
      nicht jeder kann sich einen Rechtsbeistand leisten und nicht jeder ist rechtschutzversichert.

      Dann rück den Zaun eben selbst wieder gerade.

       

      Man man man. Kein Wunder, dass die Gerichte überlastet sind wenn jeder wegen dem kleinsten Fu.z so ein Fass auf macht.

      holzher24
      hushans11

      nicht jeder kann sich einen Rechtsbeistand leisten und nicht jeder ist rechtschutzversichert.

      nicht jeder kann sich einen Rechtsbeistand leisten und nicht jeder ist rechtschutzversichert.
      hushans11
      nicht jeder kann sich einen Rechtsbeistand leisten und nicht jeder ist rechtschutzversichert.

      Dann rück den Zaun eben selbst wieder gerade.

       

      Man man man. Kein Wunder, dass die Gerichte überlastet sind wenn jeder wegen dem kleinsten Fu.z so ein Fass auf macht.


      Diesen Vorwurf musst du aber an die Baufirma richten, wenn die nicht bereit ist, den von ihr verursachten Schaden zu beheben, wo es doch deiner Meinung nach so einfach wäre, den Zaun einfach wieder zurechtzurücken.

       

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Käseblümchen

      Diesen Vorwurf musst du aber an die Baufirma richten,

      Diesen Vorwurf musst du aber an die Baufirma richten,
      Käseblümchen
      Diesen Vorwurf musst du aber an die Baufirma richten,

      Nein, wenn bei mir jemand was beschädigt wurde entscheide ich, wer das richtet. Der Verursacher trägt die Kosten.

      Verstehe gar nicht wo das Problem ist. RA beauftragen und gut ist.

      Mit Gerichten hat das erstmal nichts zu tun.

       

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      ich bereue es hier eine sachliche Frage gestellt zu haben , solche dumme unfähigen Antworten habe ich nicht erwartet. Geradedrücken und ausgebrochene Betonverankerung mit PUDDING ausfüllen ?

      17

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Espresso doppio  schrieb:
      Wer an meinem Eigentum etwas beschädigt, der setzt das auch wieder in ordnungsgemäßen Zustand.

      Widerspricht meiner Lebenserfahrung. Wenn mir ein Zahnarzt das Auto kaputtfährt, lasse ich das in einer KFZ-Werkstatt richten, wie denn sonst?

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      falk2010

      . . . . . . . Wenn mir ein Zahnarzt das Auto kaputtfährt, lasse ich das in einer KFZ-Werkstatt richten, wie denn sonst? . . . . . . . Wenn mir ein Zahnarzt das Auto kaputtfährt, lasse ich das in einer KFZ-Werkstatt richten, wie denn sonst? . . . . . . . Wenn mir ein Zahnarzt das Auto kaputtfährt, lasse ich das in einer KFZ-Werkstatt richten, wie denn sonst?

      . . . . . . . Wenn mir ein Zahnarzt das Auto kaputtfährt, lasse ich das in einer KFZ-Werkstatt richten, wie denn sonst?

        . . . . . . . Wenn mir ein Zahnarzt das Auto kaputtfährt, lasse ich das in einer KFZ-Werkstatt richten, wie denn sonst?
        . . . . . . . Wenn mir ein Zahnarzt das Auto kaputtfährt, lasse ich das in einer KFZ-Werkstatt richten, wie denn sonst?

      falk2010

      . . . . . . . Wenn mir ein Zahnarzt das Auto kaputtfährt, lasse ich das in einer KFZ-Werkstatt richten, wie denn sonst?

        . . . . . . . Wenn mir ein Zahnarzt das Auto kaputtfährt, lasse ich das in einer KFZ-Werkstatt richten, wie denn sonst?
        . . . . . . . Wenn mir ein Zahnarzt das Auto kaputtfährt, lasse ich das in einer KFZ-Werkstatt richten, wie denn sonst?


      Ob dieses Vergleichs kann man nur den Kopf schütteln..

       

      Hier hat kein Zahnarzt einen Auto beschädigt, sondern eine Baufirma einen Zaun.

      Und für diese Baufirma wäre es wahrscheinlich ein Klacks, diesen Schaden zu behebn.

       

       



      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Käseblümchen

      Und für diese Baufirma wäre es wahrscheinlich ein Klacks, diesen Schaden zu behebn.

      Und für diese Baufirma wäre es wahrscheinlich ein Klacks, diesen Schaden zu behebn.
      Käseblümchen
      Und für diese Baufirma wäre es wahrscheinlich ein Klacks, diesen Schaden zu behebn.

      Schon möglich, muss ich aber nicht zulassen.

      Bitte auch mal lesen auf was ich geantwortet habe:

       

      falk2010

      @Espresso doppio schrieb: Wer an meinem Eigentum etwas beschädigt, der setzt das auch wieder in ordnungsgemäßen Zustand. Wer an meinem Eigentum etwas beschädigt, der setzt das auch wieder in ordnungsgemäßen Zustand. Wer an meinem Eigentum etwas beschädigt, der setzt das auch wieder in ordnungsgemäßen Zustand.

      @Espresso doppio   schrieb:

      Wer an meinem Eigentum etwas beschädigt, der setzt das auch wieder in ordnungsgemäßen Zustand.

      Wer an meinem Eigentum etwas beschädigt, der setzt das auch wieder in ordnungsgemäßen Zustand.
      Wer an meinem Eigentum etwas beschädigt, der setzt das auch wieder in ordnungsgemäßen Zustand.

      falk2010
      @Espresso doppio   schrieb:

      Wer an meinem Eigentum etwas beschädigt, der setzt das auch wieder in ordnungsgemäßen Zustand.

      Wer an meinem Eigentum etwas beschädigt, der setzt das auch wieder in ordnungsgemäßen Zustand.
      Wer an meinem Eigentum etwas beschädigt, der setzt das auch wieder in ordnungsgemäßen Zustand.


      Dem ist nicht so.

       

      Und:

      hushans11

      Der verantwortliche der Baufirma will hier keinen Schaden erkennen

      Der verantwortliche der Baufirma will hier keinen Schaden erkennen
      hushans11
      Der verantwortliche der Baufirma will hier keinen Schaden erkennen

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Grüße @hushans11 

      Nicht schön was da passiert ist.

       

      Aber ich habe mal eine allgemeine Frage:

      Der Sockel ist ja auf dem privaten Grund.

      Der Zaun steht ja davor. Ist das auch noch der private Grund?

      Weil wenn nicht, hmm, wird es schwierig denke ich mal da einen Anspruch zu erheben.

      0

    • vor einem Jahr

      Wir reden hier von einem eingedrückten Stützpfeiler durch Aushub und Schneelast. Das Ding wieder grade rücken wenn das Loch verfüllt wurde und den Sockelplatz vom Erdpfosten verdichten oder ggf. mit Zement festigen. 

      Darum so ein Aufriss? 

       

       

      2

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      *PazVizsla*

      mit Zement festigen.

      mit Zement festigen. 
      *PazVizsla*
      mit Zement festigen. 

      NEIN. Du meinst Beton. Zement ist ein Bestandteil von Beton.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      holzher24

      *PazVizsla* mit Zement festigen. mit Zement festigen. *PazVizsla* mit Zement festigen. NEIN. Du meinst Beton. Zement ist ein Bestandteil von Beton.

      *PazVizsla*

      mit Zement festigen.

      mit Zement festigen. 
      *PazVizsla*
      mit Zement festigen. 

      NEIN. Du meinst Beton. Zement ist ein Bestandteil von Beton.

      holzher24
      *PazVizsla*

      mit Zement festigen.

      mit Zement festigen. 
      *PazVizsla*
      mit Zement festigen. 

      NEIN. Du meinst Beton. Zement ist ein Bestandteil von Beton.


      Ja huppala, die alten Römer als Erfinder werden mich nachts heimsuchen Zwinkernd Aber hey, beides ist kein Pudding. 

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      46349

      0

      3

      Gelöst

      in  

      925

      0

      4

      Gelöst

      2766

      0

      3

      vor 6 Jahren

      in  

      807

      0

      4