Beschwerde über Störungsbearbeitung/-behebung
6 months ago
Hallo,
seit dem 13.12.2023 ist mein Anschluss gestört. Natürlich wurde der Fehler erst vor Ort bei mir gesucht, aber das kann ich noch einsehen. Gefunden wurde dann später das zerrissene Kabel außerhalb der Grundstücks. Sehr wahrscheinlich während Fällarbeiten entlang des Baches passiert.
Da diese Fällarbeiten in Verbindung mit größeren Arbeiten am Bach standen, wurde gesagt, dass das Kabel erst repariert wird nachdem die Arbeiten beendet sind. Konnte ich noch hinnehmen, auch wenn in der Nähe des Kabels nichts mehr gemacht wurde. Als Ersatz wurde ein Schnellstarterpaket kostenfrei zur Verfügung gestellt. Nicht ideal, da damit die Festnetztelefonie nicht möglich war, aber immerhin war somit ein Internetzugang vorhanden.
Das Schnellstarterpaket wurde schnell ziemlich nervig. Regelmäßig musste beim Service angerufen werden um neues Datenvolumen zu beantragen. Manche gaben nur begrenzt, die etwas besseren 14 Tage unbegrenzt und um die 30 Tage unbegrenzt zu bekommen musste oft mehrfach angerufen werden.
Als dann Anfang Herbst 2024 die Arbeiten am Bach beendet waren, hoffte ich, dass auch bald das Telefonkabel repariert wird. Es tat sich nichts. Bei den Anrufen für neues Volumen, wurde stets nachgefragt, ob es neue Informationen gibt, aber man konnte uns keine Auskunft geben. Erst Ende November hieß es dann: "Das Kabel wird am 31.12.2024 repariert.". Das Datum machte mich etwas stutzig, aber es meldete sich ein paar Tage später jemand vom Kundenservice und garantierte, dass das Kabel an dem Datum repariert wird.
Am 31.12. geschah natürlich nichts. Mit der Vermutung, dass an Silvester man lieber feiern wollte, dachte ich mir, das kommt dann in den nächsten Tagen. Nach etwa einer Woche ohne Änderung und ohne Meldung rief ich dann beim Service an und wieder konnte mir keine Auskunft gegeben werden. So ging es weiter, wieder nach neuem Volumen für das Schnellstarterpaket fragen, dabei auch fragen ob es neue Informationen gibt.
Am 31.1.2025 wurde dann nochmals mit der Telekom telefoniert uns es hieß auf einmal: "Das Kupferkabel wird nicht mehr instand gesetzt. Das wird irgendwann durch Glasfaser ersetzt. Es kann nicht gesagt werden wann.". Also eine Aussage die überhaupt nicht weiter hilft, denn laut der Verfügbarkeitsprüfung heißt es: "Bei Ihnen ist der Glasfaser-Ausbau noch nicht geplant.". Nochmals angerufen, der Service konnte aber mal wieder keine Auskunft geben hat aber vermerkt, dass sich der Technikservice mal bei mir melden soll. Dies war letzten Sonntag, bis heute habe ich noch keinen Anruf erhalten.
Die Störung ist immernoch nicht behoben, nach über einem Jahr. Es ist lächerlich wie schlecht die Informationsgebung gegenüber mir ist. Es sind 2 Mobilfunknummer, eine Mailadresse und eine weitere Festnetznummer mehrfach hinterlegt worden.
Bin inzwischen ziemlich sauer, werde auch gleich noch eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einreichen. Da ich keine Möglichkeit finden konnte, eine Beschwerde an die Telekom per Mail zu schicken, mache ich es hier.
Bevor diese Idee kommt, ein Zugang nur über Mobilfunk kommt für mich nicht in Frage. Das Kabel zu reparieren dürfte doch kein Problem sein. Bin mir sicher sowas wird regelmäßig gemacht, dies kann nicht die erste Baustelle sein bei der ein Kabel beschädigt wurde. Selbst wenn ein Stück neu durch bzw. unter den Bach gelegt werden muss, gehe ich doch stark davon aus, dass die Kosten vom Unternehmen getragen werden müssen, das das Kabel zerrissen hat. Falls wirklich auf Glasfaser umgestiegen werden soll, dann will ich einen festen Zeitpunkt wann es zur Verfügung steht und nicht ein 'irgendwann'.
Unsinnige Bearbeitungen (löschen "2023, 2024, 2025") durch @dt_migration_community rückgängig gemacht von @rainer1809
174
0
9
This could help you too
5 years ago
504
0
3
5 years ago
317
0
5
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.