Gelöst
Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten.
vor 10 Jahren
Hallo,
vor einiger Zeit wurde unser DSL 3000 Anschluß auf VOIP umgestellt. Dazu haben wir von der Telekom den Speedport 724V Typ A erhalten, der die alte Fritz- Box ersetzt hat.
Soweit, so gut.
Nun funktioniert DSL wunderbar. Aber, und da bin ich anscheinend nicht der Eiinzige, das Festnetz streikt.
Wenn ich im Konfiguratiuonsmenü die Telefonnummer eingebe, und mit "Speichern" bestätige, bekomme ich immer die Meldung "Bei der Prüfung der Rufnummer(n) sind Fehler aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben."
Ganz egal, ob ich eine Email- Adresse hinterlege, oder nicht.
Im Telefonie- Center ist die Telefonnummer (08051 ...) hinterlegt.
Im Kundencenter ist die automatische Anmeldung aktiviert.
EasySupport ist aktiviert
Wenn ich unter Easy Support die Box abfrage, heißt es, daß die Telefonie nicht aktiv ist. Wenn ich sie dann einrichte, wobei keine Telefonnummer angezeigt wird, heißt es zum Schluß, daß ich nun telefonieren könnte. Das stimmt aber leider nicht.
Gruß und schöne Weihnachtstage,
C. Stackmann
ps: Wir haben mehrere Festnetzanschlüsse über den Namen meines Vaters laufen, u.A. Geschäftsanschlüsse.
31600
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
462
0
6
880
0
4
vor 5 Jahren
542
0
3
vor 8 Jahren
13595
0
3
vor 5 Jahren
1073
2
3
vor 10 Jahren
Versuch bitte die Konfiguration über www.telekom.de/einrichten
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
danke für die schnelle Antwort.
"Die automatische Konfiguration ist nicht möglich.
a) Sie haben keinen IP basierten Anschluß...
b) für Ihren IP basierten Anschluß sind noch keine Rufnummern im Telekom System reserviert...
zu a) kann nicht sein, da DSL ja funktioniert. Un IP basiert muß er sein, da der Splitter ja nicht mehr genutzt wird, oder?
b) Das trifft zu. Leider kann ich im Router auch nichts eintragen....
Gruß, cst
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 10 Jahren
Wenn www.telekom.de/einrichten auch nicht funktioniert, kannst Du nur hier auf ein Teamie warten oder unter www.telekom.de/stoerungsmeldung eine Störung melden und dabei die Meldung mit schicken.
2
Antwort
von
vor 10 Jahren
das Problem hat sich gelöst. Ist mir fast peinlich, aber der Anschluß war noch gar nicht auf IP umgeschaltet (so ist es, wenn man nicht alle Infos selber überprüft).
Also: Telefon und Speedport wieder an den Splitter und alle sind glücklich. Ich habe aber in Hinblick auf die Zwangs- Umstellung auf IP schon einmal die Umstellung auf DSL 16000 beantragt.
Gruß und eine besinnliche Weihnachtszeit,
CStackmann
Antwort
von
vor 10 Jahren
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 10 Jahren
Gleiches Problem bei mir. Nach der Portierung des Anschlusses und am Tag danach Technikerbesuch ging der Anschluss endlich. Für sehr kurze Zeit. Seit dem ist "der Teilnehmer derzeit nicht erreichbar".
Die Rufnummern stehen im Router (W921V) drin, im Systemlog jedoch ein Fehler 403. Die Rufnummern können sich nicht regstrieren. Probehalber das ganze mit einem W724V probiert; selbes Ergebniss. Wie zu erwarten.
Das erste Ticket wurde nach 5 Tagen einfach geschlossen: "Wir haben den Fehler behoben..." Na ja, eine Stunder später eben ein neues Ticket geöffnet. Der Supoort nimmt sich des Falls scheinbar immer nur dann an, wenn ich hinterhertelefoniere. Keine Lösung in Sicht. Weder www.telekom.de/einrichten ist erfolgreich, noch manuelles Einrichten der Nummer.
Ich dacht, wenigstens eine Anrufweiterschaltung könnt ich ja machen, damit ich wenigstens erreichbar bin. Fehlanzeige! Weder ich noch der Support kann sagen, warum die im Telefoniecenter aktivierte AWS nicht greift. Der Teilnehmer ist weiterhin nicht erreichbar...
Soll ich mich an die Bundesnetzagentur wenden, weil die Portierung nicht erfolgreich war? Na ja, für eine halbe Stunde konnte ich ja am zweiten Tag nach der Portierung telefonieren...
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Gut möglich, dass die Portierung der Rufnummern nicht vollständig geklappt hat. In dem Fall ist es auch richtig, dass die Tickets in der Technik geschlossen werden, denn das wäre dann die falsche Abteilung. Wir müssten stattdessen eher Kontakt zu Ihrem alten Anbieter aufnehmen.
Aber nun genug der Spekulation. Bitte übersenden Sie uns Ihre Kundendaten über unser Kontaktformular: http://bit.ly/1xsoBxt
Wir schauen uns an, was geschehen ist, und geben Ihnen Rückmeldung.
Viele Grüße Inga Kristina J.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Möchte meinen Speedport Smart 4 einrichten. Funktioniert aber über www.telekom.de/einrichten nicht
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Guten Morgen @K.u.S.Mueller,
leider konnte ich dich telefonisch nicht erreichen.
Nenn mir gern ein erneutes Zeitfenster, in welchem du zu erreichen bist.
Hast du den Router vorher mit dem WLAN verbunden?
Alternativ kannst du auch folgende Seite benutzen 192.168.2.1
Ich wünsche dir noch einen schönen Tag.
Viele Grüße
Behar A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von