Solved

Bei Abfrage DSL-Verfügbarkeit wird die falsche Bandbreite angegeben

5 years ago

Ich wollte zum Juni auf eine höhere Bandbreite und zugleich auch den Provider wechseln.

Allerdings gibt die Telekom bei der entsprechenden Abfrage bei Adressangabe nur 16MBit/s an. Nachdem andere Provider bis zu 250 MBit/s anbieten, habe ich schließlich einen Wechsel zu O2 beantragt.

Nun hat O2 aber den Antrag wieder storniert mit dem Hinweis, dass am diesen Anschluss ja nur 16MBit/s verfügbar wären. Interessanterweise gibt die Telekom bei der DSL-Abfrage bei allen Nachbarn, auch bei unseren Doppelhausnachbarn eine Bandbreite von 250 MBit/s an. Auf Nachfrage im Telekom Support-Chat wurde nun mein Anschluss überprüft und mir bestätigt, dass tatsächlich 250 MBit/s verfügbar sind. Auch war kürzlich wegen einer Störung ein Telekom-Techniker bei mir im Haus, der mich auch auf die Möglichkeit von High-Speed-Internet hinwies.

Jetzt habe ich allerdings meinen Kündingungstermin verpasst und muss wieder ein Jahr warten und mit meiner derzeitigen Vertrag leben. Nur, wie lässt sich die falsche Bandbreiten-Angabe korrigieren, weil ich so derzeit über keinen Provider den gewünschten Vertrag bekomme und zudem auch keine Telekom-Angebote z. B. über Vergleichsportale nutzen kann?

1171

19

    • 5 years ago

      Hallo @tototo71,

      das ist ja schade, dass es nun mit dem Wechsel nicht mehr geklappt hat.

      Ich schau mir gern mal an, warum die Angaben so widersprüchlich sind. Wenn Sie mögen, senden Sie mir doch die Adresse, um die es geht, hier per Privatnachricht zu. Dann recherchiere ich die verfügbare Bandbreite und lasse gegebenenfalls die Angaben auf der Homepage anpassen.
      Fröhlich

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo @tototo71,

      vielen Dank für Ihre Nachricht.

      Es hat ein wenig gedauert, aber jetzt habe ich ein Ergebnis: Momentan ist für Ihren Anschluss tatsächlich nur eine Bandbreite von 16 MBit/s buchbar, obwohl eigentlich Supervectoring ausgebaut wurde.
      Das liegt daran, dass das Querkabel, das für die Anbindung mit einer höheren Bandbreite benötigt wird, voll beschaltet ist.

      Es ist sehr gut möglich, dass für das Kabel in einigen Monaten eine Erweiterung geplant ist. Da Sie jetzt ohnehin noch ein Jahr Zeit haben, schlage ich vor, dass ich einfach Anfang 2021 noch mal nach dem Status schaue und dann auch gegebenenfalls mit der für diese Erweiterung zuständigen Abteilung Kontakt aufnehme.

      Wäre das okay für Sie?

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      0

    • 4 years ago

      Bei mir ist es exakt der gleiche Fall.

      Kann aber auch über den Telekom chat keinen Mitarbeiter dazu kriegen, dies zu korrigieren.

      Gerne bietet man mir aber einen Magenta Zuhause XL Tarif mit 250 MBit Bandbreite an.

       

      In Bezug auf freien Wettbewerb kann das nicht zulässig sein. Denn meine Buchung bei 1&1 wurde von dort storniert da angeblich nur 16 Mbit an meiner Hausnummer zur Verfügung stehen.

      An einem Querkabel kann es in meinem Fall nicht liegen, da sonst auch die Telekom mit einem Angebot hätte Passen müssen.

       

      Wo wende ich mich nun hin, um mir Gehör zu verschaffen?!

      16

      Answer

      from

      4 years ago

      Diese APL Sperren für VDSL können aufgehoben werden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/VDSL-in-ehemaligen-Bahnhof/td-p/3872544/page/4

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/VDSL-aus-technischen-Gruenden-nicht-verfuegbar-Telekom-kaum-eine/td-p/4480999/page/3

      etc.

      Wie beschrieben gab es 2 Jahre keine Probleme damit und Telekom selbst bietet die VDSL ja auch weiter an.

      Es geht einzig um den Online Bandbreitencheck-Eintrag (bzw dort die im Fachjargon genannte " APL VDSL Sperren Löschung")

       

      Ich bitte Sie darum dies zu veranlassen, auch wenn dies Aufwand bedeutet.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @ms135,

      ich danke ihnen für das freundliche Gespräch.

      Erneut hake ich für Sie nach und melde mich wieder.

      Viele Grüße und noch einen schönen Tag
      Florian Sa.

      Answer

      from

      4 years ago

      Hallo @ms135,

      Zwischenmeldung. Eine Nachricht aus der zuständigen Abteilung liegt mir leider immer noch nicht vor. Ich bleibe am Ball und hake erneut nach.

      Ich wünsche ihnen einen schönen Start ins neue Jahr

      Viele Grüße
      Florian Sa.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from