Gelöst
Beauftragung eines Hausanschlusses (Glasfaser)
vor 8 Jahren
Hallo,
was muss ich tun um einen Telefonanschluss (Glasfaser ist möglich) für einen Neubau zu beauftragen?
Die Bauherrnhotline ist nicht in der Lage meine Daten aufzunehmen und mir einen korrekten Auftrag zur Unterschrift zuzusenden.
- Versuch: Keine Unterlagen erhalten. Im Nachhinein kann ich mir auch den Grund vorstellen, Zusendung per Post mit falscher Adresse aber das ist nur meine Vermutung.
- Versuch: Übermittlung per Mail, aber die Unterlagen enthielten die falsche Adresse.
- Versuch: Immer noch falsche Adresse und jetzt soll ich auch noch die Erdarbeiten ausführen was ich expliziert verneint habe.
Ich möchte mit denen von der Bauherrnhotline nicht mehr sprechen. Zwei Beschwerden blieben übrigens ohne Antwort.
Mir ist schleierhaft wieso die Adresse immer falsch aufgenommen wird, schließlich haben sie doch meine Kundendaten und somit auch meine Adresse.
Wie komme ich jetzt zu einem Telefonanschluss.
Grüße
Uwe
PS.: Kunde droht mit Auftrag.
564
5
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
220
0
1
vor 4 Jahren
540
0
3
vor 4 Jahren
845
0
2
313
0
3
Gelöst
499
0
6
vor 8 Jahren
@UweBr
Ich möchte mit denen von der Bauherrnhotline nicht mehr sprechen
dann vermutlich gar nicht!
1
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ähnliche Negativerfahrungen habe ich auch - siehe mein Post vom Wochenende. Leider hat auch hier im Forum noch keiner vom Telekom Team reagiert. Ich wollte einen Glasfaseranschluss mitten im Glasfaserversorgungsgebiet beantragen (als existierender Glasfaserkunde) - man will mir jedoch nur einen 16GB/s Kupferkabel in mein Haus legen („nein laut System gibt es bei Ihnen kein Glasfaser“ 🤥).
Schildbürgerstreich - leider noch kein Ausweg gefunden....
Beste Grüsse
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Jahren
Hierbei kannst du nicht entscheiden ob es eine Erschließung mit Kupfer oder mit Glasfaser wird.
Wenn die Telekom bei euch vor Ort keine Glasfaser anbietet, dann brauchst du auch nicht danach fragen.
Weshalb es zwischen dir und der Hotline zu Problemen kommt, kann ich nicht nachvollziehen. Hier empfehle ich dir einfach www.spelltool.com/de/ dann solltest du wohl keine Probleme haben, die neue Adresse ordentlich durchzugeben. Oder gibt es deine Adresse evtl. einfach noch garnicht .. dann musst du dich bei der Stadt mal melden, damit die entsprechend die Rückmeldungen an die Telekom geben.
Wie @Stefan schon richtige sagte (deswegen bin ich auch geneigt es als Lösung zu markieren) .. ohne Bauherrenhotline bekommst du GARNIX!
0
vor 8 Jahren
@UweBr
Die Antwort muß lauten: dann kann nur das Team Rücksprache mit der
Bauherrenabteilung nehmen - und klären, warum diese immer die falsche
Anschrift einträgt.
An der Bauherrenabt. geht nun mal kein Weg vorbei...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 8 Jahren
mein Kollege vom Bauherrenservice hat Sie ja gerade erreichen können und es konnte alles erledigt werden. Falls noch etwas sein sollte, gerne hier wieder melden.
Viele Grüße
Pascal O.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von