Gelöst
Automatische Umschaltung im Netz - was bedeutet das genau
vor 9 Jahren
Hallo*,
ich habe heute ein Schreiben von der Telekom bekommen, mit der Überschrift
"Automatische Umschaltung in unserem Netz"-
Unter anderem heißt es hier, dass in Zukunft der Router meine Zugangsdaten automatisch erkennt und ich nichts mehr unternehmen brauche.
Nun meine Fragen:
1.) Wenn ich einen "fremden Router" - beispielsweise die "Fritz!Box" verwende, werden hier die Daten auch automatisch erkannt und der Router neu eingerichtet ?
2.) wird auch im Netz etwas verändert ? z.B. bessere Übertragung etc ?
Für die Antwort (en) im Voraus schon mal besten Dank.
Andreas
96404
35
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
730
0
5
Gelöst
vor 6 Jahren
604
0
2
vor 9 Jahren
Vermutlich geht es um die Umstellung auf einen BNG Anschluss.
Sofern der Router BNG tauglich ist, muss du nichts unternehmen. Fritzboxen sollten dies in der Regel sein.
Wenn du bei besserer Übertragung an schneller denkst - vermutlich nicht. Zumindest nicht, wenn der Leitungsweg an sich beibehalten wird - was wahrscheinlich ist.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo Andreas,
das bedeutet, dass die Technik in Deinem Ortsnetz auf eine andere DSL-Plattform umgestellt wird. Genauer auf das BNG . Weitere Erklärungen findest Du unter http://www.telekom.de/netzumschaltung
Bei Fremdroutern gibt es keine automatische Konfiguration, aber Easy Login . Siehe auch http://avm.de/aktuelles/kurz-notiert/2015/kunden-der-deutschen-telekom-mit-fritzbox-bestens-fuer-neue-bng-anschluesse-geruestet/
Viele Grüße
11
Antwort
von
vor 9 Jahren
Hallo @Flipp, Sie haben ja bereits in Ihrem BNG /m-p/2248199#M681462" target="_blank">zweiten Beitrag eine Antwort erhalten. Viele Grüße Kati Z.
Antwort
von
vor 8 Jahren
Wenn Ihr Anschluss umgestellt wurde, finden Sie In Ihrem Kundencenter, im Bereich "Mein Tarif / Weitere Einstellungen / Internet- Einstellungen", einen neuen Menüpunkt "Automatischer Internetzugang".
Wenn Ihr Anschluss umgestellt wurde, finden Sie In Ihrem Kundencenter, im Bereich "Mein Tarif / Weitere Einstellungen / Internet- Einstellungen", einen neuen Menüpunkt "Automatischer Internetzugang".
Hallo @Matthias Bo.
Die oben zitierte Aussage scheint leider nicht korrekt zu sein.
Die Netzumschaltung war hier für heute bis 18:00 Uhr angekündigt und jetzt (21:20 Uhr) ist der vermeintliche Menüpunkt bei uns definitiv nicht vorhanden.
Ich gehe zwar davon aus, dass man sich darauf verlassen kann, wenn die Telekom sowas für einen festen Termin ankündigt, aber trotzdem: Gibt es evtl. eine andere Möglichkeit, um überprüfen zu können, ob die Netzumschaltung erfolgreich durchgeführt wurde?
Antwort
von
vor 8 Jahren
es kann durchaus etwas dauern, bis der Punkt in Ihrem Kundencenter auftaucht.
Hier gibt´s auch noch eine spannende Diskussion zum Thema:
BNG -Anschluss-erkennen/m-p/1783045#M567199" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ BNG -Anschluss-erkennen/m-p/1783045#M567199
Wenn Sie Ihre Kundennummer in Ihrem Profil hinterlegen, kann auch ggf. einer von uns nachschauen.
Dann noch mal kurz hier melden...
Gruß
Matthias Bo.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Wenn die aktuelle Firmware 6.30 drauf ist, ist das alles kein Problem.
Ältere Geräte bekommen diese aber von avm nicht mehr - glaube 5 Jahre+ oder so. Also alle Geräte, die nicht mehr im aktuellen Portfolio sind.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 9 Jahren
Hallo @Andreas Hermann,
ist schon ein bisschen älter dieser Thread.
Ich sehe aber, eine Frage ist noch offen geblieben, sorry:
Eine Frage noch: kann man irgendow feststellen, ob schon auf die BNG -Technik umgestellt wurde, z.B. im Router ?
kann man irgendow feststellen, ob schon auf die BNG -Technik umgestellt wurde, z.B. im Router ?
Ja, das können Sie.
Wenn Ihr Anschluss umgestellt wurde, finden Sie In Ihrem Kundencenter, im Bereich "Mein Tarif / Weitere Einstellungen / Internet- Einstellungen", einen neuen Menüpunkt "Automatischer Internetzugang". Hier können Sie die Option "Automatischer Internetzugang" übrigens auch deaktivieren, wenn gewünscht.
Vieles zum Thema Netzumstellung, bzw. BNG , ist ja in diesem Thread bereits geschrieben wurden.
Wenn ich aber schon mal hier bin, würde ich das ganze Thema gerne noch abrunden
Die Umstellung auf die neue BNG Technik ist ein wesentlicher Baustein auf unserem Weg in ein modernisiertes innovatives Netz. Dies macht unser Netz zukunftssicher und wird in Zukunft viele spannende Neuerungen in der digitalen Welt möglich machen.
Alles wichtige zur Netzumschaltung finden Sie hier beschrieben:
Informationen zur Netzumschaltung
Ganz wichtig ist ein kompatibler Router mit aktueller Firmware.
In unserem Blog Immer auf dem neuesten Stand: Aktuelle Firmware-Updates für Speedports halten wir Sie über aktuelle Firmwareupdates auf dem laufenden.
Und hier gibt´s Hilfe bei der Firmware Aktualisierung, mit Hilfevideo:
So aktualisieren Sie die Firmware Ihres Speedport
So, für die ganz ungeduldigen. Hier könnt Ihr feststellen, wann die Netzumstellung bei Ihrem Anschluss ansteht:
Wann findet die Netzumschaltung für meinen Anschluss statt?
Das war´s jetzt aber...
Gruß
Matthias Bo.
0
vor 7 Jahren
Hallo*, ich habe heute ein Schreiben von der Telekom bekommen, mit der Überschrift "Automatische Umschaltung in unserem Netz"- Unter anderem heißt es hier, dass in Zukunft der Router meine Zugangsdaten automatisch erkennt und ich nichts mehr unternehmen brauche. Nun meine Fragen: 1.) Wenn ich einen "fremden Router" - beispielsweise die "Fritz!Box" verwende, werden hier die Daten auch automatisch erkannt und der Router neu eingerichtet ? 2.) wird auch im Netz etwas verändert ? z.B. bessere Übertragung etc ? Für die Antwort (en) im Voraus schon mal besten Dank. Andreas
Hallo*,
ich habe heute ein Schreiben von der Telekom bekommen, mit der Überschrift
"Automatische Umschaltung in unserem Netz"-
Unter anderem heißt es hier, dass in Zukunft der Router meine Zugangsdaten automatisch erkennt und ich nichts mehr unternehmen brauche.
Nun meine Fragen:
1.) Wenn ich einen "fremden Router" - beispielsweise die "Fritz!Box" verwende, werden hier die Daten auch automatisch erkannt und der Router neu eingerichtet ?
2.) wird auch im Netz etwas verändert ? z.B. bessere Übertragung etc ?
Für die Antwort (en) im Voraus schon mal besten Dank.
Andreas
18
Antwort
von
vor 6 Jahren
kannst du mir einmal den Routerlog hier als Anhang mitschicken, denn in den letzten 24 Stunden gab es keine Auffälligkeiten.
Liebe Grüße
Stella A.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo Stella,
ja, seit 3 Tagen ist nun das System stabil, aber ich gebe noch keine Entwarnung, erst wenn es wieder ein paaar Wochen ohne Abbruch läuft we vorher.
Anbei das Router Protokoll der letzten Tage.
Gruß
Heinz F.
Irgendwie kann ich die Datei nicht anhängen, ich kopiere sie in die Antwort:
27.06.19
Aktuelle Datenrate: 17695 kbit/s (Empfangsrichtung) 2654 kbit/s (Senderichtung) Leitungsdämpfung: 2 dB (Empfangsrichtung) 4 dB (Senderichtung) Störabstandsmarge: 6 dB (Empfangsrichtung) 10 dB (Senderichtung) DSL-Version: 1.84.1.57 DSL-Zustand: aktiv seit 3 Tagen, 14 Stunden, 00 Minuten DSL-Vermittlungsstelle: Broadcom 177.239
26.06.19
Aktuelle Datenrate: 17695 kbit/s (Empfangsrichtung) 2654 kbit/s (Senderichtung) Leitungsdämpfung: 2 dB (Empfangsrichtung) 4 dB (Senderichtung) Störabstandsmarge: 7 dB (Empfangsrichtung) 10 dB (Senderichtung) DSL-Version: 1.84.1.57 DSL-Zustand: aktiv seit 2 Tagen, 14 Stunden, 00 Minuten DSL-Vermittlungsstelle: Broadcom 177.239
25.06.19
Aktuelle Datenrate: 17695 kbit/s (Empfangsrichtung) 2654 kbit/s (Senderichtung) Leitungsdämpfung: 2 dB (Empfangsrichtung) 4 dB (Senderichtung) Störabstandsmarge: 6 dB (Empfangsrichtung) 11 dB (Senderichtung) DSL-Version: 1.84.1.57 DSL-Zustand: aktiv seit 1 Tagen, 13 Stunden, 56 Minuten DSL-Vermittlungsstelle: Broadcom 177.239
24.06.19
24.06.19 10:04:08 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.50.94.172, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 24.06.19 10:04:04 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2654 kbit/s). 24.06.19 10:02:53 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 24.06.19 10:02:53 Internetverbindung wurde getrennt. 24.06.19 10:02:48 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 24.06.19 09:45:16 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.50.95.148, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 24.06.19 09:44:55 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2657 kbit/s). 24.06.19 09:43:43 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 24.06.19 09:43:42 Internetverbindung wurde getrennt. 24.06.19 09:43:38 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.205.24.209, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 24.06.19 08:31:24 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2654 kbit/s). 24.06.19 08:30:15 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 24.06.19 08:30:14 Internetverbindung wurde getrennt. 24.06.19 08:30:10 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
24.06.19
23.06.19 20:37:12 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.50.91.42, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 23.06.19 20:36:59 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2650 kbit/s). 23.06.19 20:35:51 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 23.06.19 20:35:50 Internetverbindung wurde getrennt. 23.06.19 20:35:46 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 23.06.19 20:28:47 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.205.27.35, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 23.06.19 20:28:44 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2650 kbit/s). 23.06.19 20:27:32 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 23.06.19 20:27:31 Internetverbindung wurde getrennt. 23.06.19 20:27:27 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 23.06.19 13:46:05 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.205.31.192, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 23.06.19 13:45:38 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2657 kbit/s). 23.06.19 13:44:29 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 23.06.19 13:44:28 Internetverbindung wurde getrennt. 23.06.19 13:44:24 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 23.06.19 12:39:21 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.50.85.191, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 23.06.19 12:39:11 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2661 kbit/s). 23.06.19 12:38:02 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 23.06.19 12:38:01 Internetverbindung wurde getrennt. 23.06.19 12:37:57 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 23.06.19 07:15:43 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.205.28.91, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 23.06.19 07:15:30 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2657 kbit/s). 23.06.19 07:14:22 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 23.06.19 07:14:21 Internetverbindung wurde getrennt. 23.06.19 07:14:16 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
23.06.19
22.06.19 22:13:56 WLAN-Übertragungsqualität durch reduzierte Kanalbandbreite erhöht. 22.06.19 20:37:50 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.205.24.50, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 22.06.19 20:37:39 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2654 kbit/s). 22.06.19 20:36:27 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 22.06.19 20:36:26 Internetverbindung wurde getrennt. 22.06.19 20:36:20 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 22.06.19 19:21:28 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.205.26.119, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 22.06.19 19:21:19 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2650 kbit/s). 22.06.19 19:20:05 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 22.06.19 19:20:05 Internetverbindung wurde getrennt. 22.06.19 19:19:59 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 22.06.19 18:47:44 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.50.93.88, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 22.06.19 18:47:40 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2657 kbit/s). 22.06.19 18:46:26 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 22.06.19 18:46:26 Internetverbindung wurde getrennt. 22.06.19 18:46:21 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 22.06.19 18:08:57 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 79.205.29.142, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 22.06.19 18:08:47 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2657 kbit/s). 22.06.19 18:07:39 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 22.06.19 18:07:39 Internetverbindung wurde getrennt. 22.06.19 18:07:34 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung). 22.06.19 17:53:21 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 91.50.93.151, DNS-Server: 217.237.151.142 und 217.237.150.188, Gateway: 62.155.245.107, Breitband-PoP: ULMJ02 22.06.19 17:53:12 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 17695/2654 kbit/s). 22.06.19 17:52:02 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung. 22.06.19 17:52:02 Internetverbindung wurde getrennt. 22.06.19 17:51:56 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Antwort
von
vor 6 Jahren
ich habe mir den Anschluss noch mal vorgenommen. Laut Messung ist alles in Ordnung.
Ich würde mich freuen, wenn du uns hier auf dem Laufenden hältst. Bei erneuten Abbrüchen werfen wir gerne nochmals einen Blick auf die Leitung.
Vielen Dank und viele Grüße
Sabrina A.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Wenn ich einen "fremden Router" - beispielsweise die "Fritz!Box" verwende, werden hier die Daten auch automatisch erkannt und der Router neu eingerichtet ?
Wenn ich einen "fremden Router" - beispielsweise die "Fritz!Box" verwende, werden hier die Daten auch automatisch erkannt und der Router neu eingerichtet ?
Ja. Auch mit einer Fritzbox und aktueller Firmware ist die automatische Konfiguration möglich.
wird auch im Netz etwas verändert ?
Natürlich. Das ist ja der Sinn der Aktion. Es fällt die Aggregation weg und wird durch das BNG ersetzt.
Viele Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von