Gelöst
Auslandsanrufe sperren
vor 7 Jahren
bekomme immer mal Anrufe mit der Vorwahl von Costa Rica. Gespräch bricht nach ein paar worten des Anrufers ab. Handelst es sich da um etwaige Betrüger?
1453
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 7 Jahren
46528
1
2
Gelöst
vor 8 Jahren
17965
0
3
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Jahren
Hallo @dgjaeger2810,
bekomme immer mal Anrufe mit der Vorwahl von Costa Rica. Gespräch bricht nach ein paar worten des Anrufers ab. Handelst es sich da um etwaige Betrüger?
bekomme immer mal Anrufe mit der Vorwahl von Costa Rica. Gespräch bricht nach ein paar worten des Anrufers ab. Handelst es sich da um etwaige Betrüger?
das ist (ohne u.a. die Rufnummer zu kennen) schwierig zu beurteilen, ob es sich um einen Betrüger handelt. Zum Thema "Sperre" (Betreff):
Wenn ein IP-Anschluss vorhanden ist, dann kann die Rufnummer bequem über das Telefoniecenter gesperrt werden - hier der Direktlink: https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking Hierzu die Rufnummer bei dem Punkt "Individuelle Rufnummer" auf die Negativliste setzen.
Einige Router (z.B. die Fritzbox) unterstützen auch diese Funktion.
Bei Standard- und Universalanschlüssen ist die Rufnummernsperre leider nicht möglich. (Das Sicherheitspaket Plus ist seit dem 30.6.2016 nicht mehr buchbar. An Standard- und Universalanschlüssen ist die Rufnummernsperre daher aktuell leider nicht möglich. Es sei denn es ist ein geeignetes Endgerät, das eine Rufnummernsperre unterstützt, vorhanden.)
VG
Peuki
1
Antwort
von
vor 7 Jahren
Hallo vielen Dank für die Antworten. Ich habe die Nummer wie beschrieben geblockt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
@dgjaeger2810
Wenn Du niemanden kennst, der/die in Costa Rica ist, dann wird Dir der Anruf vermutlich nicht zum Vorteil gereichen.
Möglicherweise weißt Du das nicht so genau... Also wenn Du Zweifel hast, dann machst Du alternativ zur von @Peuki beschriebenen Sperre einfach eine sofortige Anrufweiterleitung auf die Sprachbox bzw. auf einen Anrufbeantworter einrichten.
Im Telekom Telefoniecenter eines IP-Anschlusses richtest Du dann einfach eine Weiterleitung für die "Rufnummer" +506 ein. Nimm diesen Link und wähle die Rufnummer aus, auf der der Anruf reinkommt - oder mach das für jede Deiner Rufnummern
https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallforwarding
Damit erschlägst Du alle Anrufer aus Costa Rica. Die können dann ggf. auf die Sprachbox draufsprechen "Hey altes Haus, lange nichts mehr voneinander gehört und ich komme immer bei Deiner Sprachbox raus, ruf doch mal zurück unter meiner Rufnummer in Costa Rica..."
(Wer eine Fritzbox hat kann das auch ohne IP-Anschluss direkt in der Fritzbox mit einem der eingebauten Anrufbeantworter entsprechend regeln)
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von