Gelöst

Aufteilung der Datenübertragungsrate

vor 6 Jahren

Die Messung des Internets bei uns zu Hause ergibt immer eine Geschwindigkeit von 17 - 18 MB/s. Davon kann jedes Gerät, egal ob über W-Lan oder Lan-Kabel verbunden nur maximal 1,7 - 1.8 MB/s (10%) nutzen. Kann man das irgendwie ändern? 

222

5

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Nur mal eine Verständnisfrage:

      Sicher, daß hier nicht Bit und Byte verwechselt wird?

      1,8 MB/s entsprechen 14,4 Mbit/s.

      0

    • vor 6 Jahren


      @Clumb  schrieb:

       Davon kann jedes Gerät, egal ob über W-Lan oder Lan-Kabel verbunden nur maximal 1,7 - 1.8 MB/s (10%) nutzen.


      Das ist aber ein Widerspruch zu dieser Aussage:

       


      @Clumb  schrieb:

      Die Messung des Internets bei uns zu Hause ergibt immer eine Geschwindigkeit von 17 - 18 MB/s.


      denn dann hat doch mindestens ein Gerät die volle Übertragungsgeschwindigkeit eines MagentaZuhause S Tarifs gemessen.

       

      Oder wie ist Deine Aussage zu verstehen?

       

      Gruß Ulrich

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Sowohl die Geschwindigkeitsmessung der Telekom als auch andere ergeben einen Wert von ca. 18 MB/s. Mir ist aber aufgefallen, dass wenn ich Dateien über das Handy oder den Computer gedownloadet habe die Geschwindigkeit nie 1,8 MB/s überschritten hat. 

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Clumb: @Gelöschter Nutzer hat schon darauf hingewiesen, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen: MB/s (MegaByte pro Sekunde) sind nicht gleich MBit/s (Megabit pro Sekunde). Ein Byte hat 8 Bits. Wenn Dein Smartphone 1,8 MB/s anzeigt entsprecht das 14,4 MBit/s also annähernd Deinem Anschlusswert.

       

      Außerdem teilen sich in einem Netzwerk alle Geräte die Anschlussgeschwindigkeit, d.h., wenn mehr als ein Gerät eingeschaltet sind, wirst Du in der Regel nicht die volle Geschwindigkeit haben. Irgendeines "telefoniert" immer mit dem Internet.

       

      Grß Ulrich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      @Clumb: @Gelöschter Nutzer hat schon darauf hingewiesen, nicht Äpfel mit Birnen zu vergleichen: MB/s (MegaByte pro Sekunde) sind nicht gleich MBit/s (Megabit pro Sekunde). Ein Byte hat 8 Bits. Wenn Dein Smartphone 1,8 MB/s anzeigt entsprecht das 14,4 MBit/s also annähernd Deinem Anschlusswert.

       

      Außerdem teilen sich in einem Netzwerk alle Geräte die Anschlussgeschwindigkeit, d.h., wenn mehr als ein Gerät eingeschaltet sind, wirst Du in der Regel nicht die volle Geschwindigkeit haben. Irgendeines "telefoniert" immer mit dem Internet.

       

      Grß Ulrich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von