Solved
Aufnahme is Ausbaugebiet Glasfaser
9 months ago
Wie schafft man es, bei der Telekom in das Glasfaserausbaugebiet zu kommen.
Auf die Liste der Interessierten Kunden stehe ich seit Jahren, aber diese Liste ist auch ein besserer Mülleimer, den sich keiner anschaut.
Vor circa 4 Jahren wurde in unserer Straße Glasfaser verlegt, aber an uns vorbei. Der nächste Nachbar (circa 200 Meter die Straße weiter runter) wurde angeschlossen.
Nun habe ich ein Schreiben von "Highspeed vor Ort" bekommen, das ich im Telekom-Ausbaugebiet für Glasfaser läge.
Zu früh gefreut, im Computer sind wir mal wieder nicht im Ausbaugebiet . Nur Zur Erinnerung, in unserer Straße liegt Glasfaser.
Wie schafft man es als 35 jähriger Telekomkunde angeschlossen zu werden. Wenn der Ausbau in Steinhagen erst fertig ist, schaut sich sowieso niemand mehr eine Liste mit Interessenten an.
268
9
This could help you too
789
0
3
391
0
4
245
0
3
184
0
3
9 months ago
Befülle einmal dein Profil, damit sich jemand vom Team bei dir melden kann, um das prüfen zu lassen - ob du wirklich im Gebiet liegst.
0
9 months ago
Wie schafft man es, bei der Telekom in das Glasfaserausbaugebiet zu kommen. Auf die Liste der Interessierten Kunden stehe ich seit Jahren, aber diese Liste ist auch ein besserer Mülleimer, den sich keiner anschaut. Vor circa 4 Jahren wurde in unserer Straße Glasfaser verlegt, aber an uns vorbei. Der nächste Nachbar (circa 200 Meter die Straße weiter runter) wurde angeschlossen.
Wie schafft man es, bei der Telekom in das Glasfaserausbaugebiet zu kommen.
Auf die Liste der Interessierten Kunden stehe ich seit Jahren, aber diese Liste ist auch ein besserer Mülleimer, den sich keiner anschaut.
Vor circa 4 Jahren wurde in unserer Straße Glasfaser verlegt, aber an uns vorbei. Der nächste Nachbar (circa 200 Meter die Straße weiter runter) wurde angeschlossen.
Also bist du schon auf der Liste, und da wird sehr wohl drauf geschaut (jeh nach Ausbau werden die Kunden kontaktiert).
Der nächste Nachbar (circa 200 Meter die Straße weiter runter) wurde angeschlossen.
Hat der ein Gewerbe angemeldet?
Weil Förderungsmittel sind immer Zweckgebunden,
so wurde mit "Schule ans Netz" nur Schulen mit GF angebunden,
mit "Industrie 2.0" wurden nur Gewerbebetriebe angebunden,
(Klar hier gibts ein Delta, weil Firma wurde verkauft, am Firmensitz gibts nur noch ne Postanschrift und ein Büro (ist aber bei der IHK noch gemeldet),
Produktionsgebäude wurde in MFH umgebaut und schon bekommen die mit "Industrie 2.0" einen GF-Anschluß).
Neben dem geförderten Ausbau (mit Zweckgebundenen Mitteln),
gibt es auch den freien GF-Ausbau der Netzbetreiber,
oder https://www.telekom.com/de/blog/netz/artikel/mehr-breitband-fuer-mich-telekom-bietet-ftth-anschluesse-nach-mass-fuer-privatkunden-65574
wo halt einzelne Gebäude nach Aufwand versorgt werden.
1
Answer
from
9 months ago
Der Nachbar ist privat.
Der Ausbau, der jetzt in 400 Meter Entfernung stattfindet, ist auch Telekom ohne öffentliche Förderung.
Unlogged in user
Answer
from
9 months ago
Das Ausbaugebiet rechts hellblau
Die Nachbarn mit Glasfaser in braun
[Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet. Anhang anonymisiert!]
Screenshot_20240813_170911_Chrome_pamp.jpg
0
9 months ago
Der Nachbar 200 Meter die Strasse runter wurde dann tatsächlich gefördert ausgebaut, sie Breitbandatlas:
Ist auch nicht verwunderlich, wenn in Verbindung mit "nächster Nachbar" Entfernungsangaben von hunderten Meter fallen, dann wird da meist nicht eigenwirtschaftlich ausgebaut.
Die blau markierten Adressen sind übrigens in einem weiteren Förderverfahren ausgeschrieben worden, hier ist der ausgewählte Anbieter Greenfiber. Einfach auf der verlinkten Karte oben links auf "Öffentliche Förderung" klicken und nach Deiner Adresse suchen.
3
Answer
from
9 months ago
Eigentlich hätten wir bei dem Grünen Gebiet schon dabei sein sollen, wurden aber dank schlechter Vorauswahl nicht berücksichtigt.
Das blaue Gebiet ist wirklich Greenfiber und sollte schon 1 1/2 Jahre fertig sein. Vorraussichtlicher Anschluß noch mindestens fast ein Jahr.
Greenfiber bringt mir als Telekom-Kunde aber nichts. Ich müsste meinen Telekomvertrag kündigen und zu Greenfiber wechseln, was ich als alter Kunde nicht möchte.
Bedingt durch den Ausbau des grünen Gebietes liegt das Glasfaser bereits in unserer Straße.
Und wie komme ich an diesen Anschluss ????
Answer
from
9 months ago
Und wie komme ich an diesen Anschluss ????
Hier sieht es so aus, das es sich um Fördergebiete handelt. Und da kannst du dir den Netzbetreiber nicht aussuchen.
Unabhängig davon ob die Telekom in deiner Nähe ohne Förderung ausgebaut hat.
Wenn nun Greenfiber ausbaut und du Glasfaser haben willst mußt du zu Greenfiber wechseln.
Da spielt es keine Rolle ob du 35 Jahre treuer Telekomkunde bist. Was sehr löblich ist. Aber der Ausbau von FTTH ist nun mal ein Gemeinschaftsprojekt. Die Telekom kann nicht überall sein. Darf es zum Teil sogar nicht.
Answer
from
9 months ago
Und wie komme ich an diesen Anschluss ????
Und wie komme ich an diesen Anschluss ????
Du liegst halt in keinem Gebiet.
wenn es unbedingt Telekom sein soll, musst du den Anschluss komplett selbst bezahlen.
Der Kostenvoranschlag kostet 500€
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
9 months ago
Und wie komme ich an diesen Anschluss ????
Und wie komme ich an diesen Anschluss ????
Du liegst halt in keinem Gebiet.
wenn es unbedingt Telekom sein soll, musst du den Anschluss komplett selbst bezahlen.
Der Kostenvoranschlag kostet 500€
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich
0
Unlogged in user
Ask
from