Gelöst

ASSIA

vor 4 Jahren

Hallo,

 

Also ich habe mich dafür entschieden Magenta TV mit MR401 zu behalten und auch mein Sky darüber laufen zu lassen. Gestern bezüglich Sky sehr nett mit einem Servicemitarbeiter der Telekom telefoniert.

 

Folgendes Problem habe ich aber bzw ich verstehe es nicht 

 

 

Am Mo, 03.05 wurde bei mir Magenta XL 175 (hatte ich vorher schon) mit TV Smart freigeschlatet. Am Di, 04.05 gingen morgens keine Apps. Die Mitarbeiterin sagte mir das sie das sieht und ich soll den in 10min vom Strom für eine Min holen. Sie sendet das TV Signal neu. Anschliessend sollte ich einen manuelle Update Anstoss machen (Erklärung hat sie mir zugesendet u.a mit Gesamt 4x hinten den Knopf betätigen lt Anleitung) Danach haben auch alle Apps funktioniert und auch heute morgen funktioniert alles.

 

Jetzt aber was ich nicht verstehe

Jahrelang hatte ich Magenta M (VDSL 50) auch mit Fehlern (Woche ca 100) und Abbrüchen (ca 1x die Woche) zutun und  ASSIA  wurde immer auf meinem Anschluss aktiv, was ich nicht als Problem sehe da es den Anschluss gut regelt.

Bei uns wurde dann inzwischen ausgebaut.

Am 12.3.21 bin ich auf Mag L (VDSL100, Leitungskap 113.000), keine Fehler mehr in der FB7590, keine Abbrüche, alles super. 

Am 23.4.21 bin ich auf XL (VDSL 175, kommen aber nur aufgrund Länge 164 an, Leitungskap 165.000) gewechselt da verfügbar. keine Fehler, keine Abbrüche in der FB7590, alles super.

Am 03.05.21 habe ich Magenta TV Smart (wie oben beschrieben) dazubekommen. Anschluss hatte sich um 0:11 Uhr in der Nacht 1x kurz getrennt, wie auch bei allen anderen Tarif wechseln nachts, was auch völlig ok war. Gestern das App Problem was aber behoben ist und das mit dem MR401 wie oben beschrieben gemacht. Keine Fehler in der FB7590, keine Abbrüche.

 

Was ich mich jetzt frage ist warum wurde heute Nacht um 3:21 Uhr  ASSIA  bei mir wieder aktiv und hat den DSLAM von 204.416 auf 150.000 runtergeholt und DSL verbunden anstatt 161,2 jetzt 149,9. Ich hatte keine Abbrüche oder Fehler.

 

Kann mir jemand was dazu sagen?

 

 

1673

16

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren


      @an.z1  schrieb:

      Was ich mich jetzt frage ist warum wurde heute Nacht um 3:21 Uhr  ASSIA  bei mir wieder aktiv und hat den DSLAM von 204.416 auf 150.000 runtergeholt und DSL verbunden anstatt 161,2 jetzt 149,9. Ich hatte keine Abbrüche oder Fehler.


      Das ist das große ASSIA -Mißverständnis. ASSIA regelt nicht einen Anschluß sondern alle Anschlüsse in einem Bündel, damit für alle Kunden die besten Ergebnisse erzielt werden. Je höher die Bandbreite umso höher die gegenseitige Beeinflussung.

      8

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Ok danke

      Vielleicht regel er in paar Tagen auch wieder hoch

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Genau das kann ein Mensch kaum überblicken, weil Die Leitungen nicht immer in schön überschaubaren Bündeln vorliegen sondern in vielen Fällen müssen die anderen Anschlüsse für sich betrachtet schon wieder sich mit eigenen andere Nachbarn vertragen. Das heißt es kann nötig sein, das er bei zig Leitungen die Parameter verstellen muß damit er an einer Leitung die Datenrate hochregeln kann. Ein Mensch würde dabei durchdrehen, aber eine KI macht weiter.

      Daher bleibt Menschen nur die Möglichkeit abzuwarten, was ASSIA da zusammenköchelt.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Alles klar, dann verstehe ich das ein wenig, weil ich habe es nicht verstanden da ich 0 Abbrüche und 0 Fehler in der FB hatte.

       

      Wie gesgat hoffe das es so bleibt und nicht noch weiter runtergeht

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @an.z1,

      wie ich sehe, hast du hier schon Unterstützung bekommen. Sind noch offene Fragen?

      Viele Grüße Türkan Ü.

      4

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      W_e-r_n-e_R

      Warum gibt es keine Tarife ohne Magenta-TV mit unterbrechungsfreier Verbindung für Homeoffice-Tätigkeiten?

      Warum gibt es keine Tarife ohne Magenta-TV mit unterbrechungsfreier Verbindung für Homeoffice-Tätigkeiten?
      W_e-r_n-e_R
      Warum gibt es keine Tarife ohne Magenta-TV mit unterbrechungsfreier Verbindung für Homeoffice-Tätigkeiten?

      Weil die "unterbrechungsfreie Verbindung" individuell ist und von vielen Faktoren abhängt.

      Einige davon liegen nicht im Verantwortungsbereich der Telekom.

       

      W_e-r_n-e_R

      aber wenn natürlich viele Leute in der Nachbarschaft über das (V)DSL-Netz Fernsehen gucken und die TV-Signale bevorzugt werden (müssen), dann wird mir jetzt klar, dass die Verbindung sporadisch (selten bis oft) abbrechen muss und so ein Arbeiten im Homeoffice nicht mehr möglich ist.

      aber wenn natürlich viele Leute in der Nachbarschaft über das (V)DSL-Netz Fernsehen gucken und die TV-Signale bevorzugt werden (müssen), dann wird mir jetzt klar, dass die Verbindung sporadisch (selten bis oft) abbrechen muss und so ein Arbeiten im Homeoffice nicht mehr möglich ist.
      W_e-r_n-e_R
      aber wenn natürlich viele Leute in der Nachbarschaft über das (V)DSL-Netz Fernsehen gucken und die TV-Signale bevorzugt werden (müssen), dann wird mir jetzt klar, dass die Verbindung sporadisch (selten bis oft) abbrechen muss und so ein Arbeiten im Homeoffice nicht mehr möglich ist.

      Nein. So funktioniert das Netz nicht, und so kommen auch keine Störungen zustande.

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      W_e-r_n-e_R

      aber wenn natürlich viele Leute in der Nachbarschaft über das (V)DSL-Netz Fernsehen gucken und die TV-Signale bevorzugt werden (müssen),

      aber wenn natürlich viele Leute in der Nachbarschaft über das (V)DSL-Netz Fernsehen gucken und die TV-Signale bevorzugt werden (müssen),
      W_e-r_n-e_R
      aber wenn natürlich viele Leute in der Nachbarschaft über das (V)DSL-Netz Fernsehen gucken und die TV-Signale bevorzugt werden (müssen),

      Wie kommst du darauf? So etwas gibt es nicht.

       

      Die Problematik dass bei höheren Bandbreiten über Kupfer die Störanfälligkeit steigt liegt einfach darin begründet, dass auch höhere Frequenzen genutzte werden und je höher die Frequenz ist umso sauberer muss die ganze Signalübertragungskette auch sein. Sind alle Komponenten normenkonform ausgewählt und installiert funktioniert es technisch auch.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @W_e-r_n-e_R 

       

      Hey Werner, 

       

      vielen Dank für deine Nachricht in diesem Thread und dein offenes Feedback 🙏

      Du hast ja schon von @falk2010 und @der_Lutz ein paar Erklärungen erhalten 👍 

       

      Kommt es denn aktuell zu Abbrüchen? Dann werfe ich gerne noch mal einen Blick auf die Leitung 🔍

      Hinterlege dazu deine Daten im Profil und teile mir mit, wann ich dich erreichen kann 📱

       

      Viele Grüße 

      Timur K. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      Vielen herzlichen Dank für Eure Antworten, @der_Lutz und @falk2010. Ich habe sie erst heute bemerkt und bitte um Nachsicht und Verzeihung für mein spätes Feedback.

      Mein alter Vertrag (100 MBit/s) wurde, nach etwas Hin-und-her, wiederhergestellt. Seitdem kommt es seltenst zu Unterbrechungen:

      • sehr seltene fehlende (passive) Erreichbarkeit ... merkt man erst, wenn sich vergeblich Anrufende per E-Mail rühren,
      • selten unmögliche (aktive) Wahl nach draußen ... kein Rufton nach Tonwahl,
      • selten Unterbrechungen bei Parallelbetrieb zweier Computer am Router (Firmenrechner mit VPN , Privatrechner ohne VPN ).


      In allen Fällen habe ich sehr gute Erfahrungen mit einem Routerneustart gemacht.

      1

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hi @W_e-r_n-e_R

       

      freut mich, dass du gute Erfahrung machen konntest mit dem Router. 

       

      Sollte sich erneut noch etwas ergeben, kannst du dich gerne jederzeit an mich wenden.

       

      Viele Grüße

      Sania 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      3711

      0

      8

      vor 5 Jahren

      in  

      13872

      2

      0

      Gelöst

      vor 7 Monaten

      in  

      662

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Monaten

      in  

      268

      0

      5

      vor 2 Jahren

      1881

      0

      5