Gelöst

Assia oder der letzte Meter

vor 9 Monaten

Hi ich habe einen Magenta zuhause M, also 50 mbs, die auch immer super durchkamen.

nun bin ich umgezogen und es kommen nur knapp 30 mbs durch. 
ich eröffnete ein Störungsticket und gestern kam auch ein Techniker, der die zweite Dose deaktivierte. Es sei nun keine Störung mehr auf der Leitung, sie sei jedoch sehr lang und ich hätte Glück wenn 40 mbs durchkommen.

Nun ist die Leitung immer noch nicht schneller, bei einem weiteren Anruf wurde mir zu einem neuen Router geraten, er ist zwar alt, hat aber in der alten Wohnung die Bandbreite gebracht. 
Nach etwas recherchieren stieß ich auf das Thema ASSIA und frage mich ob es vielleicht daran liegt? Was passiert wenn die Bandbreite nicht gewährleistet werden kann? 
vielleicht kann sich das ja mal jemand von den Mods anschauen.. ich wäre sehr dankbar dafür.

 

danke und lieben Gruß 

 

Anahng gelöscht, enthält personenbezogene Daten (LERNI)

Speedport Konfigurationsprogramm.jpeg 2.png

278

14

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 9 Monaten

      Bild entfernen, steht die Seriennummer vom Router drin (Datenschutz).

       

      Nach dem Sync-Wert ist die Leitung noch von ASSIA gedrosselt

      (wenn die Störungsfrei ist, regelt ASSIA wieder hoch).

      2

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ok, danke.

      und das dauert wirklich bis zu drei Wochen?

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      LeMiro

      und das dauert wirklich bis zu drei Wochen?

      und das dauert wirklich bis zu drei Wochen?
      LeMiro
      und das dauert wirklich bis zu drei Wochen?

      Ja ... ASSIA möchte den Anschluss mehrere Wochen stabil sehen, bevor überhaupt drüber nachgedacht wird, die Werte in ne Richtung zu bringen, wo der Anschluss vorher instabil war. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      @LeMiro 

      bei Gelegenheit den Router mal dem Deutschen Museum anbieten.

      In der Abteilung prähistorische Artefakte fehlen noch ein paar Exponate. Fröhlich

       

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      LeMiro

      kannst ihn ja zu deiner nächsten Schicht mitnehmen

      kannst ihn ja zu deiner nächsten Schicht mitnehmen :zwinkerndes_Gesicht:
      LeMiro
      kannst ihn ja zu deiner nächsten Schicht mitnehmen :zwinkerndes_Gesicht:

      Ich arbeite in keiner Schicht.

       

      der Einwand war zudem ganz ernst gemeint.  Es ist sehr fraglich ob es noch Updates gibt - der letzte ist schon einige Zeit her.

      Außerdem liegen in der Entwicklung von DSL Modems Generationen dazwischen

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      LeMiro

      Danke @Stefan für den hilfreichen Beitrag. kannst ihn ja zu deiner nächsten Schicht mitnehmen 😉

      Danke @Stefan für den hilfreichen Beitrag.

      kannst ihn ja zu deiner nächsten Schicht mitnehmen 😉

      LeMiro

      Danke @Stefan für den hilfreichen Beitrag.

      kannst ihn ja zu deiner nächsten Schicht mitnehmen 😉


      Mach ich immer Zwinkernd
      Die Router mit W sind halt EOL (hier gibt immer wieder Probleme mit Netzteilspannung, Telefonie, WLAN, DECT

      und auch beherschen die das Vectoring nicht so gut und können so auch andere Anschlüße stören),

      desswegen kann die DTA die auch gegen Mietrouter mit günstigeren Mietkosten tauschen).

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Aber dir @Buster01 danke ich wirklich für den hilfreichen Beitrag! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 9 Monaten

      Man darf halt auch nicht unterschätzen, dass xDSL Modems altern und verschleißen. 

      Die Elektronik hat ne Lebenserwartung. 

       

      Und sterben tun die meistens leise .. schlechtere Syncraten oder komische Abbrüche. 

      Dann denkt man an nen Leitungsschaden und am Ende wars einfach nur das DSL Modem. 

       

      5

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ok danke!

      dann teste ich das mal

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      LeMiro

      dann teste ich das mal

      dann teste ich das mal
      LeMiro
      dann teste ich das mal

      Dann muss der andere Router aber auch einige zeit laufen - sonst bringt der Test nichts.

      ASSIA wird die Leitung frühestens kommende Nacht um 3 Uhr neu bewerten - oder aber auch erst in ein paar Tagen.

       

      Was wäre dass den für ein anderer Router?

       

       

      Antwort

      von

      vor 9 Monaten

      Ah ok…

      ne dann werde ich einfach mal ein paar Tage abwarten und hoffen dass sich da etwas tut.

      danke euch für die Unterstützung!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      3146

      0

      5

      Gelöst

      in  

      1200

      0

      6

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      3722

      0

      8

      Gelöst

      vor 6 Monaten

      in  

      268

      0

      5