Gelöst
APL-Verlegung
vor 7 Monaten
An einem Mehrfamilienhaus in Köln-Nippes ist wegen einer Fassadensanierung eine APL -Verlegung erforderlich. Ich benötige einen Kontakt, um diese Leistung abzustimmen und zu beauftragen.
Die telefonische Kontaktaufnahme in der Sache war bisher äußerst frustrierend und letzlich erfolglos.
Vor dreieinhalb Monaten wurde der Antrag daher schriftlich an die Telekom Deutschland GmbH in Bonn gesendet, blieb jedoch unbeantwortet.
751
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
135
0
7
vor 3 Jahren
353
0
1
3432
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Die Verlegung kann ausschließlich online beauftragt werden. Dort stehen dann auch die Kosten
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung
0
vor 7 Monaten
Hallo @SF-Tel
Hier kannst du die Verlegung deines Hausanschlusses beantragen:
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/service-verlegung
Preise (brutto) und Leistungen
Änderung Hauszuführung
Verlegung Hausanschluss (AP/ APL )
0
vor 7 Monaten
Erst mal vielen Dank für den Hinweis!
Telefonisch ist es eine Unverschämtheit, welchen Service die Telekom anbietet.
Auf welchem Stern lebt die Telekom - mir werden utopische 20 Wochen als nächte Möglichkeit angeboten!
Da muss ich ich dann doch selbst Hand anlegen.
8
Antwort
von
vor 7 Monaten
@der_Lutz
Das hat sich jetzt überschnitten, war gerade am anpassen. 😉
Antwort
von
vor 7 Monaten
Die Antwort ist typisch Telekom
Die Antwort ist typisch Telekom
Eher typisch realistisch.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Die Antwort ist typisch Telekom
Die Antwort ist typisch Telekom
Und da gibt man dir schon mal eine ehrliche Einschätzung und der Hausbesitzer stampft mit den Füßen. Wieso nicht mal eher über den berg gekommen? Wie lange ist denn die Dämmung schon geplant? Wahrschonlich fast fertig und nun muss alles flott flott gehen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
@SF-Tel
und deine typischer Mitdemfußaufstampfenderteenagerohneüberblick
0
vor 7 Monaten
@SF-Tel
Bei der Gelegenheit solltest du auch darüber nachdenken, ob es nicht sinnvoll ist, den APL ins Hausinnere verlegen zu lassen.
Damit wäre auch vermieden, dass nach der Dämmung der Hausfassade gleich wieder Löcher in die Dämmung gebohrt werden, um den APL wieder anzubringen.
Den Gedanken mit dem "selbst Hand anlegen", solltest du schnell wieder verwerfen.
Wurde ja auch schon mehrfach geschrieben.
Ansonsten würde ich sagen Planungsfehler.
Die Verlegung des APL hätte als allererstes auf der Liste stehen müssen.
Eine Alternative per Selbsthilfe könnte sein, dass du um den APL herum einen Kasten mit Revisionstüre anbringst, der dann später bündig mit der gedämmten Hausfassade ist und in der gleichen Farbe gestrichen werden kann.
Die Größe dieses Kasten sollte großzügig bemessen sein, damit man auch ohne "chirurgiges Werkzeug" am APL arbeiten kann.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Tag @SF-Tel,
du hast bereits gute Hilfestellungen von den anderen bekommen.
Hast du die APL Verlegung schon beantragen können?
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Lara
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ernsthafte Frage:
Mal angenommen er bohrt ein Loch in die Wand und er APL soll 40cm weiter nach innen verlegt werde. Wie viel würde das kosten, nicht 1.499,95€???
3
Antwort
von
vor 7 Monaten
Wie viel würde das kosten,
1499,95 €
Was ist daran unklar?
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ernsthafte Frage: Mal angenommen er bohrt ein Loch in die Wand und er APL soll 40cm weiter nach innen verlegt werde. Wie viel würde das kosten, nicht 1.499,95€???
Ernsthafte Frage:
Mal angenommen er bohrt ein Loch in die Wand und er APL soll 40cm weiter nach innen verlegt werde. Wie viel würde das kosten, nicht 1.499,95€???
@SJürgen
Es sind Pauschalbeträge...
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ernsthafte Frage: Mal angenommen er bohrt ein Loch in die Wand und er APL soll 40cm weiter nach innen verlegt werde. Wie viel würde das kosten, nicht 1.499,95€???
Ernsthafte Frage:
Mal angenommen er bohrt ein Loch in die Wand und er APL soll 40cm weiter nach innen verlegt werde. Wie viel würde das kosten, nicht 1.499,95€???
Das ankommende Kabel müsste dann ja auch angelängt oder evtl. auch bis zur letzten Muffe erneuert werden.
Aber wie schon erwähnt, es sind Pauschalen und es wird nicht nach den tatsächlich anfallenden Kosten abgerechnet.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Interessehalber, wo kommen die Kosten den her?
Es müssten sicher einige Lagepläne angepasst werden(?), die Leitungen müssen auch geprüft werden.
Wobei ich nicht mal die AGB verstehe:
"3.2 Folgende Leistungen werden – wenn nicht anders vereinbart – durch den Eigentümer auf eigene Kosten ausgeführt:"
• Herstellung des Kabelgrabens auf dem Grundstück
vs.
"2.2 Soweit folgende Leistungen nicht als Eigenleistungen des Auftraggebers vereinbart werden, führt die Telekom folgende Leistungen aus:
• Herstellung des Kabelgrabens auf dem Grundstück"
Edit: Ach...mhhh OMG
2
Antwort
von
vor 7 Monaten
Interessehalber, wo kommen die Kosten den her? Es müssten sicher einige Lagepläne angepasst werden(?), die Leitungen müssen auch geprüft werden. Wobei ich nicht mal die AGB verstehe: "3.2 Folgende Leistungen werden – wenn nicht anders vereinbart – durch den Eigentümer auf eigene Kosten ausgeführt:" • Herstellung des Kabelgrabens auf dem Grundstück vs. "2.2 Soweit folgende Leistungen nicht als Eigenleistungen des Auftraggebers vereinbart werden, führt die Telekom folgende Leistungen aus: • Herstellung des Kabelgrabens auf dem Grundstück" Edit: Ach...mhhh OMG
Interessehalber, wo kommen die Kosten den her?
Es müssten sicher einige Lagepläne angepasst werden(?), die Leitungen müssen auch geprüft werden.
Wobei ich nicht mal die AGB verstehe:
"3.2 Folgende Leistungen werden – wenn nicht anders vereinbart – durch den Eigentümer auf eigene Kosten ausgeführt:"
• Herstellung des Kabelgrabens auf dem Grundstück
vs.
"2.2 Soweit folgende Leistungen nicht als Eigenleistungen des Auftraggebers vereinbart werden, führt die Telekom folgende Leistungen aus:
• Herstellung des Kabelgrabens auf dem Grundstück"
Edit: Ach...mhhh OMG
Früher wurde das nach Aufwand berechnet und ein KV erstellt. Dank der BNA und der Umstellung von 2021 darf nun bei solchen Dingen mal das richtige Kostenwerk aufgerufen werden. PTI hat momentan genug zu tun mit dem Glasfaserausbau. Nicht mehr buckeln als Universaldienstleister sondern man kann wirklich mal Preise aufrufen. Aber hey, evtl. dient das auch als Abschreckung nicht für jeden Pups großen Bauaufwand bestellen.
Antwort
von
vor 7 Monaten
Interessehalber, wo kommen die Kosten den her?
Völlig egal, es ist eine Pauschale und damit werden die Kosten pauschal fällig und werden pauschal in Rechnung gestellt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von