Gelöst

APL Kasten unauffindbar!

vor 6 Jahren

Wegen Umzug muss ein Telekom Techniker an unseren APL Kasten, der leider unauffindbar ist. Jetzt hab ich schon Berge in Bewegung gesetzt um bei den Bauherren an den Bauplan zu kommen, dort sieht man, Gott sei dank, wo der APL ist, aber dennoch finden wir ihn nicht Traurig jetzt kommt morgen erneut der Techniker, kann der mit Hilfe des Plans dann wenigstens diesen APL Kasten ausfindig machen? Ich bin wirklich verzweifelt. 

 

Lg A

1462

25

    • vor 6 Jahren

      Wurde das Haus gedämmt?
      Wurde im Keller evtl. was zugemauert oder aufgemauert?
      Hast du andere Kästen gefunden?
      Reihenhaus oder Einzelhaus?
      Mal aufm Dachboden geschaut?

      18

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ja in der Nähe ist eine Telefondose. Ich schau mal

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also an die Dose hab ich mich jetzt nicht getraut, da will ich auch nicht unbedingt was machen. Ich kenn mich da überhaupt nicht aus. 

       

      Auf dem Dachboden hab ich nochmal geschaut, aber außer den zwei Sachen von denen ich vorhin schon die Bilder hoch geladen hab, ist absolute leere. Ich bin ratlos, ich warte jetzt morgen noch ein zweites Mal den Techniker ab und wenn der wieder erfolglos abzieht, dann müssen sie sich wohl was anderes einfallen lassen. Aber ich hoff das er vllt doch findet, was er sucht. 

       

      Ich werde danach mal kurz Bescheid geben wie es weitergeht. Danke schon mal für die ganzen antworten und Tipps 😊👍🏼

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      So also Update:

       

      Internet mit 100k läuft, Techniker hat an dem Kasten bei der Straße umgeschalten und siehe da, alles funktioniert! Leider weiß ich den Namen nicht vom Techniker aber auf jedenfall super Nett, kompetent und bemüht. 

       

      APL Kasten ist leider immer noch keiner aufgetaucht. Aber zumindest läuft jetzt alles für das Geld! 

       

      Danke an alle die hier geholfen haben Fröhlich 

       

      M f g 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Normalerweise sollte der den finden, wenn man in alle Räume kommt.
      kann natürlich sein das der durch Aussenisolierung zugebaut ist,
      oder beim Innenausbau hinter ner Trockenbauwand verschwunden ist.
      ich hatte auch schon Fälle wo das Hausanschlußkabel in einer Unterputzdose endet und dort
      mit dem Inhouse-Netz verbunden ist (die kann einfach zutapeziert sein).
      Wenn vorher in der Wohnung ein Telefonanschluß war,
      prüfe ich erst mal von der 1. TAE zum Schaltkasten;
      problematisch ist das beim Wechsel von BK (Kabel-Anschluß) zu Kupferanschluß,
      hier ist es schon öfters vorgekommen das die alte Kupferverkablung nicht mehr existiert.

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also hab grad noch was entdeckt, sagt mir bitte das es das endlich ist!

      0B83DED6-E35B-4872-A100-D3B3676AA485.jpeg

      D2A51FF1-E470-4976-85F0-95CE913CC224.jpeg

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ich glaub ich hab ihn oder???

      FFD75E78-9C2B-437E-B1F0-8722B70D9DDF.jpeg

      0691C2E8-BA13-408F-B80A-82668F38C186.jpeg

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Antoniakl,

       

      Antoniakl

      Ich glaub ich hab ihn oder???

      Ich glaub ich hab ihn oder???

      Antoniakl

      Ich glaub ich hab ihn oder???


      Leider nein!

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      So also Update:

       

      Internet mit 100k läuft, Techniker hat an dem Kasten bei der Straße umgeschalten und siehe da, alles funktioniert! Leider weiß ich den Namen nicht vom Techniker aber auf jedenfall super Nett, kompetent und bemüht. 

       

      APL Kasten ist leider immer noch keiner aufgetaucht. Aber zumindest läuft jetzt alles für das Geld! 

       

      Danke an alle die hier geholfen haben Fröhlich 

       

      M f g 

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      586

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1099

      0

      5

      Gelöst

      in  

      799

      0

      7

      Gelöst

      in  

      24858

      0

      4

      Gelöst

      in  

      479

      0

      3

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.