APL auf Erdkabel geklemmt - Ständiger Resync

vor 7 Monaten

Guten Abend liebe Community, 

 

heute morgen wurde Seitens einer Tiefbaufirma unser APL an ein neu verlegtes Erdkabel angeschlossen (bis dato kam das Telefonkabel über Masten in das Haus). Seit dem umklemmen aus das Erdkabel kommt keine Stabile Verbindung mehr zu Stande. Ich verwende eine Fritzbox 7530 Ax.

Die Techniker der Tiefbaufirma waren heute Abend mit ihrem Latein auch am Ende. Laut diesen sind alle Messwerte der Leitung i. O. Hatte jemand schon ein ähnliches Problem und kann eventuell Helfen? Ist das Loch im Spektrum bei ca 10MHz normal?

 

Viele Dank! 

1167

49

    • vor 7 Monaten

      @Tim1602 wenn du magst, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Alleine der Upload zeigt schon das ein Leitungsproblem vorliegt.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @HappyGilmore  machst das daran fest, dass der SNR im Upstreambereich niedriger ist oder an dem vorhandenen "Loch". Bin neugierig Fröhlich 

       

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Tim1602

      Bin neugierig

      Bin neugierig Fröhlich 
      Tim1602
      Bin neugierig Fröhlich 

      Gegenfrage. Wie lautet dein Tarif und welche Bandbreite müsstest du im Down und Up haben?

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Sollte ein Magenta Zuhause M sein mit 50 Mbit Down- und 20 Mbit im Upolad sein. 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      HappyGilmore

      welche Bandbreite müsstest du im Down und Up haben?

      welche Bandbreite müsstest du im Down und Up haben?
      HappyGilmore
      welche Bandbreite müsstest du im Down und Up haben?

      mögliche Bandbreite, L müste ankommen, wenn der AS läuft dann mit 60 @HappyGilmore 

      VG

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Tim1602 ich glaub die dürfen die Muffe nochmal öfnen, schaut nach einem schlechten Kontakt aus. Entweder 08003301000 oder Hier Kannst Deine Leitung mal Vorprüfen und auch eine Meldung absetzen
      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Na das hört sich ja wieder super an.... 

      Die Straße wurde vergangene Woche komplett neu geteert. Gestern wurde bereits ein Teil wieder aufgerissen, da unser Anschluss vergessen wurde anzuklemmen. Das Loch ist mittlerweile wieder zu.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Chill erst mal Stelle ich mich jetzt blöd an? Wie erkläre ich mir dann den Eintrag in den Ereignissen "DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 254379/12876 kbit/s"?

       

      @Chill erst mal  schrieb:

      L müste ankommen, wenn der AS läuft dann mit 60 @HappyGilmore 

      VG

      Das wäre soweit klar.

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Das Spektrum im Screenshot gehört offenbar zu einem (schlecht laufenden) Profil 35b, passt also auch nicht zum Magenta Zuhause M.

       

      Verschaltung ?

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      lejupp

      Das Spektrum im Screenshot gehört offenbar zu einem (schlecht laufenden) Profil 35b,

      Das Spektrum im Screenshot gehört offenbar zu einem (schlecht laufenden) Profil 35b,
      lejupp
      Das Spektrum im Screenshot gehört offenbar zu einem (schlecht laufenden) Profil 35b,

      In die Richtung tendiere ich auch.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Jupp die Fritzbox zeigt 35b in den DSL Infos.

      Mit dem Magenta Zuhause M Tarif bin ich mir zu 100% sicher. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Was halt auch interessant ist .. der Pilotton fehlt. 

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Tim1602

      Hallo Max, Mobilnummer sollte hinterlegt sein. Falls es dir heute passt gerne noch melden. PS: Es scheinen wohl mehrere Häuser in der Straße ähnliche Probleme zu haben. Grüße, Tim

      Hallo Max, 

       

      Mobilnummer sollte hinterlegt sein. Falls es dir heute passt gerne noch melden.

       

      PS: Es scheinen wohl mehrere Häuser in der Straße ähnliche Probleme zu haben. 

       

      Grüße, 

      Tim

      Tim1602

      Hallo Max, 

       

      Mobilnummer sollte hinterlegt sein. Falls es dir heute passt gerne noch melden.

       

      PS: Es scheinen wohl mehrere Häuser in der Straße ähnliche Probleme zu haben. 

       

      Grüße, 

      Tim


      @Max Ba. 

      Zur Info 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Tim1602,

       

      danke für das Befüllen des Profils, leider hat es heute nicht mehr mit dem Rückruf geklappt. Wir werden es morgen Mittag ab ca. 13:00 Uhr wieder 

      versuchen.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Tim1602

       

      Leider habe ich gerade nur deine Mailbox erreicht.

       

      Sag gerne Bescheid, wann es besser passt.

       

       

      Gruß

      Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Hi @max

       

      Ich war leider nicht erreichbar. Trotzdem danke für den Anruf!

       

      Heute sind wieder Techniker tätig gewesen und haben damit begonnen im Gehweg nach dem Fehler zu suchen. Laut Vermieter sind diese heute wieder nicht fündig geworden.....

      Heißt für uns, dass wir jetzt bis mindesten Montag ohne funktionierens Internet sind. 

       

      Grüße, 

      Tim

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Tim1602

       

      Das ist natürlich ärgerlich.

       

      Gibt es einen Telekom-Mobilfunkvertrag? Falls ja, kann ich Datenvolumen zur Überbrückung bereitstellen.

       

      Gruß

      Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Max Ba.

       

      Jepp gibt es - Die Nummer, welche im Profil hinterlegt ist 👍

      Danke dir! 

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Tim1602,

       

      vielen Dank für das sehr angenehme Gespräch. Wie gerade besprochen,

      kommt der technische Service am 05. November 2024, zwischen 08:00 - 

      12:00 Uhr zu euch. Am Dienstagabend werde ich mich wieder bei dir

      melden, um mich nach dem Stand der Dinge zu erkundigen.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Kurzes Feiertagsupdate meinerseits. 

      Seit 17:10 (Fritzbox-Log) hält die Verbindung.

      Habe das aktuelle Spektrum angehängt. Sollte doch eigentlich ein mit der Frequenz kontinuierlich abnehmes Bild sein oder? 

      Screenshot_20241101_193208_Samsung Internet.jpg

      0

    • vor 7 Monaten

      Hallo @Tim1602

       

      wohl dem, der heute Feiertag hat. Zwinkernd 

       

      Sieht doch ganz gut aus bis jetzt. Wir drücken die Daumen, dass die Verbindung weiterhin hält. 👍

       

      Viele Grüße

      Sören M. 

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Sören M.

      Sieht doch ganz gut aus bis jetzt.

      Sieht doch ganz gut aus bis jetzt.
      Sören M.
      Sieht doch ganz gut aus bis jetzt.

      😧

       

      Da sieht leider nichts gut aus - das Spektrum ist katastrophal.

       

      Bei der Montage vom neuen Erdkabel ist wohl was schiefgegangen - verzählt, fehlerhafte Verbindungsstellen, geschmolzene Muffe etc.

      Dazu passt auch, dass Nachbarn ebenfalls Probleme haben.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @eifelman85 damit meinte ich auch nicht das Spektrum, sondern die Leitung. Der Termin für den Außendienst steht ja zum Glück. Danach werden wir mehr wissen. 👍🏻

       

      Viele Grüße

      Sören M. 

      0

    • vor 7 Monaten

      @Manuel D. 

       

      So guten Abend zusammen hier mein Update:

      Internet ist plötzlich - ohne das Zutun von jemandem - am 04.11 gegen 16:20 Uhr wieder ausgestiegen und es zeigt sich das selbe Fehlerbild wie zuvor auch.

      Techniker war heute morgen kurz nach 08:00 da und auch sehr schnell wieder weg.....leider war nur meine bessere Hälfte Zuhause.

      Der Techniker hat die Amtsleitung vermessen und die TAE Dose durch eine neue ersetzt. Laut Techniker ist die Amtsleitung i.O und das Problem liegt bei mir im Haus. Danach verschwand der gute Mann wieder. 

       

      Problem immer noch vorhanden. 

       

      Da ich technisch versiert bin und schon einige Patchpannels angeschlossen habe, habe ich jetzt kurzerhand am APL  an meinem Anschluss eine TAE Dose mit ca 50cm Kabel angeschlossen. Ich habe somit quasi die vom Techniker genannte Ursache des Problems aus dem Fehlerpfad genommen. Das Problem ist nach wie vor vorhanden.

      Meine letzte Idee wäre jetzt noch einen anderen Router zu versuchen. Dann sollten aber wirklich alle möglichen Probleme meinerseits ausgeschlossen sein.

      Vorab schonmal vielen Dank für die Hilfe hier im Forum! 

       

       

       

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Tim1602,

       

      danke für das ausführliche Feedback, wenn auch nicht ganz erfreulich.

      Ich habe gerade versucht dich telefonisch zu erreichen, bitte schreibe

      mir, wann es dir wieder passt, damit wir über den Techniker-Bericht 

      reden können.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Servus, 

      extra nochmals im Kundenportal geschaut. Zu 100% Magenta Zuhause M gebucht und steht auch so im Portal.

      Synchronisieren tut die Kiste mit "35b" laut den Infos in der Fritzbox.

      Macht aus eurer Sicht ein Hardreset der Fritzbox Sinn? 

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hi Manuel, 

      falls es heute noch passt kannst du ers gerne nochmals bis 22:00 versuchen. Falls nicht dann morgen zwischen 12:00 und 13:00.

      Danke dir und einen schönen Abend! 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Habe noch mit der Partei unter unserer Wohnung gesprochen und mir das Fritzboxlog zeigen lassen.

      Identisches Abbruchverhalten - Synchronisation, dann etwa 30 Sekunden stabil und anschließend macht die Verbindung die Grätsche.

       

      Damit sollte die These "Defekte Fritzbox" schon fast widerlegt sein. Ich versuche es morgen Trotzdem mal. 

      0

    • vor 7 Monaten

      @Tim1602 

       

      Sind deine Rufnummern in der FRITZ!Box korrekt registriert?

       

      Die anderen Parteien sollen unbedingt auch eine Störung melden, damit dies möglichst zeitnah Richtung PTI geht.

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @eifelman85

      Auf die Idee die Nummer zu checken wäre ich jetzt nicht gekommen. Alle Rufnummern im Kundenportal unterscheiden sich von denen, die in der Fritzbox registriert sind!

      Falscher Anschluss geschalten? 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Tim1602

      Falscher Anschluss geschalten?

      Falscher Anschluss geschalten? 
      Tim1602
      Falscher Anschluss geschalten? 

      So sieht's aus. Daraus ergibt sich die Frage, was der da bloß Techniker gemessen hat. 

      @Manuel D. , es ist ein weiterer Technikereinsatz notwendig.

       

      Edit: hat sich überschnitten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Tim1602 

       

      Wie schon mehrfach vermutet wurde, ist der Anschluss verschaltet. Zudem muss noch irgendwas anderes nicht passen, da es immer zu Abbrüchen kommt.

       

      Fassungslos macht micht aber noch mehr, dass der heutige Techniker nicht einmal das bemerkt hat. Vermutlich 0815-mäßig mal die TAE getauscht, auf die Endleitung geschimpft und ohne genaue Prüfung wieder weg.

       

      Ich hoffe, @Manuel D. kann das an eine höhere Stelle geben. Am Ende dürfte es ein PTI Thema werden, da beim Umklemmen von Oberleitung auf Erdkabel was gewaltig schiefgelaufen ist. Die anderen betroffenen Kunden sollten aber auch eine Störung melden, dann merkt das System, dass es keine Einzelstörung in dem Bereich ist.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @Tim1602,

       

      erneut vielen Dank für das angenehme Telefonat. 

       

      Wie gerade besprochen, versuchst du es nochmal mit einem anderen Router,

      damit wir alles eingrenzen können. Sollte die Störung weiter bestehen, kommt

      erneut der technische Service raus. Wichtig ist, so wie auch @eifelman85

      geschrieben hat, dass alle betroffenen Parteien eine Störung melden.

       

      Ich bin auf weiteres Feedback gespannt.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      @Manuel D.

       

      Ich habe gerade einen anderen Router an meinem Anschluss getestet. Exakt Identisches Fehlerbild wie bei meinem Router. 

      Damit sind für mich die Hausinterne Telefonleitung sowie auch der Router als Fehlerquelle ausgeschlossen.

      3

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hallo @Tim1602,

       

      am besten telefonieren wir morgen nochmal, damit ich die Störung wieder

      eröffnen kann. Morgen werde ich mich um ca. 19:00 Uhr bei dir melden, 

      bitte gebe mir Bescheid, sollte dir die Uhrzeit nicht passen.

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Manuel 

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Guten Morgen @Manuel D.,

      du kannst mich heute bis um ca 15:00 erreichen. Danach wird es schwierig.

       

      Grüße 

      Tim

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Hey @Tim1602, vielen Dank für unser freundliches Gespräch 🥰. 

       

      Wie besprochen habe ich einen Außendiensttermin für den 11. November. 2024 zwischen 16:00-20:00Uhr gebucht. Dann kannst du vorher noch ganz entspannt ins Büro fahren. Ich werde mich nach dem Termin erneut wieder bei dir melden. 

       

      Ich wünsche euch allen ein schönes & erholsames Wochenende. 

       

      Liebe Grüße Aileen 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      @Tim1602 

       

      Haben die anderen Betroffenen auch schon eine Störung gemeldet?

       

      Was du auch noch machen könntest: Deaktiviere Easy Login in deinem Kundencenter:

       

      easylogin.jpg

       

      Damit nimmst du den Nachbarn offline, der momentan auf deinen Port geschaltet ist. Falls dieser sich bisher nicht gemeldet hat, da das Internet noch einigermaßen funktioniert und Festnetz nicht benutzt wird, dürfte er sich spätestens dann bewegen.

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Danke für den Hinweis. Ich werde es gleich mal umstellen Zwinkernd 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      @Manuel D. 

       

      Update:

      Seit gestern 9:xx Uhr hält die Verbindung wieder. Kein Unterbrechungen bis jetzt. Der Anschluss ist logischerweise immer noch falsch geschalten.

       

      Heute kam der Service und Montagehinweis per Breif für den vergangenen Technikereinsatz. Ich hoffe doch stark, dass die Arbeit des Technikers sowie der Tausch der TAE Dose nicht in Rechnung gestellt werden? Im Breif steht, dass dies mit einer der nächsten Rechnungen abgerechnet werden soll.

       

      Schönes WE allen! 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      Guten Abend @Tim1602,

       

      Tim1602

      @Tim1602 wrote: Seit gestern 9:xx Uhr hält die Verbindung wieder. Kein Unterbrechungen bis jetzt. Der Anschluss ist logischerweise immer noch falsch geschalten.

      @Tim1602  wrote: Seit gestern 9:xx Uhr hält die Verbindung wieder. Kein Unterbrechungen bis jetzt. Der Anschluss ist logischerweise immer noch falsch geschalten.
      Tim1602
      @Tim1602  wrote: Seit gestern 9:xx Uhr hält die Verbindung wieder. Kein Unterbrechungen bis jetzt. Der Anschluss ist logischerweise immer noch falsch geschalten.

      Gut, wenn der Internetzugang zumindest stabil genutzt werden kann, auch wenn er noch falsch geschaltet ist. Hier muss auf jeden Fall durch den Außendienst sichergestellt werden, dass jeder Anschluss auch wirklich den richtigen Tarif mit den eigenen Rufnummern bekommt.

      Es spricht vieles dafür, dass dazu eine oder mehrere Kabelmuffen erneut geöffnet werden müssen, um die "Adernvertauschung" zu bereinigen.

       

      Tim1602

      @Tim1602 wrote: Heute kam der Service und Montagehinweis per Breif für den vergangenen Technikereinsatz. Ich hoffe doch stark, dass die Arbeit des Technikers sowie der Tausch der TAE Dose nicht in Rechnung gestellt werden?

      @Tim1602  wrote: Heute kam der Service und Montagehinweis per Breif für den vergangenen Technikereinsatz. Ich hoffe doch stark, dass die Arbeit des Technikers sowie der Tausch der TAE Dose nicht in Rechnung gestellt werden?
      Tim1602
      @Tim1602  wrote: Heute kam der Service und Montagehinweis per Breif für den vergangenen Technikereinsatz. Ich hoffe doch stark, dass die Arbeit des Technikers sowie der Tausch der TAE Dose nicht in Rechnung gestellt werden?

      Grundsätzlich geht es ja hier um die Beseitigung einer Störung, die außerhalb des eigenen Netzwerks liegt. Auch der Tausch der TAE -Dose wird dabei nicht berechnet.

      Sollte dennoch etwas in dieser Richtung auf einer der nächsten Rechnungen auftauchen, dann bitte hier Bescheid geben.

       

      Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende.

       

      Viele Grüße

      Jürgen

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      @Jürgen U.

      @Aileen L.

      @Manuel D.

       

      Update:

      Techniker Nr 2. War gerade vor Ort und hat sich zielstrebig zum Hausanschluss begeben und sein Messgerät eingesteckt.

      Ergebnis: Kein Verbindungsaufbau möglich. 

      Die folgende Galvanische Messung hat wohl den Defekt im VZK aufgedeckt.

      Ich bin jetzt erstmal beruhigt, dass der Techniker den vermuteten Defekt bestätigen konnte. Das Problem wird nun an die PTI weitergegeben. 

       

      Auf meinen Hinweis, dass wir (wenn die Verbindung steht) die falsche Rufnummer zugewiesen bekommen, wurde nicht weiter eingegangen.

       

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Monaten

      @Tim1602

       

      Vielen Dank für das Update.

       

      Klingt so, als wenn nun alles seinen richtigen Lauf geht.

       

      Falls noch Unterstützung von uns ( Teamies ) benötigt wird, einfach Bescheid geben.

       

      Gruß

      Max

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Monaten

      Update nach heutigem Technikerbesuch:
      Leider schlug heute statt einem PTI Mitarbeiter wieder nur ein Subunternehmer der Telekom auf. Er stellte sich schneller heraus, dass dieser kein PTI -Techniker ist.

       

      Was ist alles zwischen dem Besuch am 11.11 und heute (20.11) passiert:
      - Der Techniker am 11.11 stellte Messtechnisch einen Defekt an der Leitung zwischen APL und VZK fest -> Er sagte mir er gibt das an die PTI weiter

      - Der verschaltete Anschluss wurde nicht behoben - Also immer noch die falschen Nummern in der Fritzbox

      - Am Tag darauf fing sich die Verbindung wieder und stand bis heute (20.11) relativ stabil

      - Zwischen dem 11.11 und 20.11 muss seitens der Telekom das Profil von 35b auf 17a umgestellt worden sein (keine Ahnung warum)

       

      Stand nach Technikerbesuch 20.11:
      - Techniker hat die Verschaltung behoben und ist dann wieder gegangen

      - Fritzbox braucht nun etwa 10min bis diese Synchron ist, Verbindung aktuell stabil (Spektrum angehängt)

      - Geschalteter Anschluss passt jetzt - 50Mbit Profil 17a und richtige Nummern

      - Ich behalte jetzt mal die Stabilität der Verbindung im Auge

       

      Tim1602_0-1732106986392.png

       

       

       

      0

    • vor 6 Monaten

      Hallo @Tim1602

       

      Tim1602

      Stand nach Technikerbesuch 20.11: - Techniker hat die Verschaltung behoben und ist dann wieder gegangen - Fritzbox braucht nun etwa 10min bis diese Synchron ist, Verbindung aktuell stabil (Spektrum angehängt) - Geschalteter Anschluss passt jetzt - 50Mbit Profil 17a und richtige Nummern - Ich behalte jetzt mal die Stabilität der Verbindung im Auge

      Stand nach Technikerbesuch 20.11:
      - Techniker hat die Verschaltung behoben und ist dann wieder gegangen

      - Fritzbox braucht nun etwa 10min bis diese Synchron ist, Verbindung aktuell stabil (Spektrum angehängt)

      - Geschalteter Anschluss passt jetzt - 50Mbit Profil 17a und richtige Nummern

      - Ich behalte jetzt mal die Stabilität der Verbindung im Auge

      Tim1602

      Stand nach Technikerbesuch 20.11:
      - Techniker hat die Verschaltung behoben und ist dann wieder gegangen

      - Fritzbox braucht nun etwa 10min bis diese Synchron ist, Verbindung aktuell stabil (Spektrum angehängt)

      - Geschalteter Anschluss passt jetzt - 50Mbit Profil 17a und richtige Nummern

      - Ich behalte jetzt mal die Stabilität der Verbindung im Auge


      Auch unsere Subunternehmer machen einen guten Job. Fröhlich 👍🏻

      Das hört sich ja jetzt erstmal soweit gut an, wenn das Profil passt. Behalte es gerne im Auge und melde dich, wenn dir wieder etwas auffallen sollte. 

       

      Viele Grüße 

      Sören M. 

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    802

    0

    2

    in  

    2378

    0

    5