Anschreiben mit Adressierung obwohl Dienstleistung gar nicht zur Verfügung gestellt werden kann
vor 2 Jahren
Hallo liebes Telekom-Team,
warum werden Angebot per Post an Adressen geschickt, an denen dieses Angebot gar nicht wahrgenommen werden kann?
Ist nicht das erste mal und ich würde mich natürlich auch sehr freuen wenn dies gehen würde, dann wäre ich auch ohne Angebot gerne bei 100 Mbit. Es gibt nur einen Regio-Tarif mit bis zu 25 Mbit die nicht mal anliegen. Dies ist auch in eurem System und dennoch werden diese Flyer verschickt...
Liebe Grüße
128
3
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 8 Jahren
1231
0
5
vor 4 Jahren
253
0
3
Gelöst
580
0
3
vor 6 Jahren
534
0
9
Gelöst
853
0
3
vor 2 Jahren
Weil einfach nach den Adressdaten des Anschlussbereiches gegangen wird. Individuelle Prüfungen finden dafür nicht statt.
2
Antwort
von
vor 2 Jahren
Sehr schöne Antwort 😄
Ist wahrscheinlich auch sehr schwer zu ermitteln welche Leistungen überhaupt möglich sind. Für einen großen Konzern mit doch der ein oder anderen Ressource sicher möglich. Die finanziellen Mittel für den Druck und Versand könnten in den Ausbau gehen ;).
Vermutlich erhalten 1 Millionen Haushalte so nen Brief der nichts bringt außer etwas für die Tonne. Aber vielleicht bin ich da auch der einzige 😄
Antwort
von
vor 2 Jahren
. . . . . . Vermutlich erhalten 1 Millionen Haushalte so nen Brief der nichts bringt außer etwas für die Tonne. Aber vielleicht bin ich da auch der einzige 😄
. . . . . .
Vermutlich erhalten 1 Millionen Haushalte so nen Brief der nichts bringt außer etwas für die Tonne. Aber vielleicht bin ich da auch der einzige 😄
Und natürlich bringts verärgerte Kunden, denen man etwas anbietet, was man ihnen überhaupt nicht bieten kann.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von