Gelöst
Anschlüsse ins gleiche Ortsnetz MIT Vorwahl bei IP-Anschluss?
vor 11 Jahren
Hallo Community,
seit dem ich meinen IP-Anschluss habe muss ich auch im gleichen Ortsnetz die Vorwahl. mitwählen. Ich habe eine FritzBox 7390. Die Einstellungen sind lt. AVM alle richtig.
Ich habe die Einstellungen auch mit meinem Arbeitskollegen, der den gleichen Router hat, verglichen. Alles richtig...
Wenn ich eine Nummer im Ortsnetz ohne die Vorwahl wähle dann komm so was ähnliches wie ein Besetztzeichen.
Kann es sein dass dieser Fehler an der Vermittlungsstelle liegt?
seit dem ich meinen IP-Anschluss habe muss ich auch im gleichen Ortsnetz die Vorwahl. mitwählen. Ich habe eine FritzBox 7390. Die Einstellungen sind lt. AVM alle richtig.
Ich habe die Einstellungen auch mit meinem Arbeitskollegen, der den gleichen Router hat, verglichen. Alles richtig...
Wenn ich eine Nummer im Ortsnetz ohne die Vorwahl wähle dann komm so was ähnliches wie ein Besetztzeichen.
Kann es sein dass dieser Fehler an der Vermittlungsstelle liegt?
17484
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
401
0
4
vor 4 Jahren
384
0
2
Gelöst
4683
0
5
Gelöst
16532
0
4
vor 11 Jahren
Man könnte es mal mit der Hometalk App testen. Diese muss an einem WLAN Anschluss der Telekom genutzt werden und ist damit unabhängig von den VoIP Einstellungen des Routers:
http://tarife-und-produkte.t-online.de/hometalk-app/id_55964664/index
LG Patrik
(privat)
0
vor 11 Jahren
Kann andernfalls auch damit zusammenhängen, daß die VoIP-"Vermittlungsstelle" nicht mehr vor Ort, sondern "irgendwo" in Deutschland steht und keine Anwahl ohne Vorwahl akzeptiert.
0
vor 11 Jahren
Hallo prophaganda: Diese Anleitung habe ich ja durchgearbeitet ;-)
Ich werde nun mal mit der Hometalk App das ganze testen und weiterberichten
0
vor 11 Jahren
Dann weiß ich ja, wo ich ansetzen muss denke ich...
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Jahren
Hallo Frank und willkommen in unserer Runde.
Wie bereits erwähnt wurde, gibt es bei IP-Anschlüssen quasi keine "echte" Vermittlungsstelle.
Das Phänomen hört sich in der Tat danach an, als sei die Ortsnetzkennzahl nicht in der Fritzbox eingetragen.
Da die Nutzung mit der Hometalk-App funktioniert, ist das Routing der VoIP-Verbindungen auch in Ordnung.
Weitere Fragen sind, welche Telefone du nutzt und wie diese verbunden sind.
Analoge Telefone, DECT -Telefone, ISDN-Telefonie oder eine separate Telefon-Anlage?
Viele Grüße Daniel
0
vor 11 Jahren
das ist es! Klar!
Ich habe ja an dem S0 der Fritzbox meine "alte" ISDN-Anlage hängen.
Die brauche ich allerdings noch, da ich einige Sachen in meinem Haus darüber steuere.
Da muss ich jetzt mal nachschauen....
Danbke für den Hinweis!
Viele Grüße
Frank
0
vor 10 Jahren
Habe das Gleiche Problem mit meiner Fritzbox 7490, merkwürdigerweise nicht mit allen Rufnummern!
An der Einstellung " CLIR " unbekannt anrufen, liegt es nicht!
Fritzbox neu gestartet und Gerät gelöscht und neu angelegt, gleicher Fehler!
Suche weiter!
0
vor 10 Jahren
Problem behoben!
Über meine alten Daten die in der FritzBox standen bei Ländervorwahl 00 49 und ortsvorwahl 2251 hatte ich das Problem! habe jetzt warum auch immer bei TCP/IP Zugang der Telefone noch eine "0" vor die ortsvorwahl schreiben müssen und es geht!
0
vor 10 Jahren
Hallo Rüdiger S.,
na das soll mal einer verstehen…
Naja, Hauptsache es läuft jetzt bei Ihnen.
Viele Grüße Marco K.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von