Gelöst

Anschluß an anderen KVZ

vor 6 Jahren

Hallo, ich habe Magneta zuhause M mit TV Plus. Leider kann ich nur VDSL 25 bekommen. Meine Fritzbox zeigt mir allerdings eine Letungskapazität von 50000 an. Theoretisch sind in meiner nährern Umgebung mehrere KVZ schon auf VDSL 100 umgerüstet, ich würde wahrscheinlcih als sogar mehr bekommen wenn ich an einen weiter entfernten KVZ angebunden weren würde. Obwohl ich mitarbeiter bin kann ich für beides leider selbst keine Lösung herbeiführen, hoffe jetzt auf das Forum...

799

24

    • vor 6 Jahren

      Hi @gluecksmann,

       

      dich einfach an einen anderen KVz anzuschließen ist gar nicht so einfach. Es könnte natürlich auch sein, dass du an gar keinem KVz angeschlossen bist sondern direkt an die Vermittlungsstelle. Dann musst du warten bis bei dir auch der sog. "Nahbereich" ausgebaut wird.

       

      Ansonsten nutze doch deine Internen Kontakte zu der TNL vor Ort bzw. zur entsprechend zuständigen PTI .

       

      Gruß Fröhlich

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Man wird nicht an einem anderen KVZ angeschlossen. 

      Schließlich alles fest verkabelt und kann nicht einfach umgesteckt werden. 

       

      Dein Kabel geht nun einmal nur zu diesem einen KVZ. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Man wird nicht an einem anderen KVZ angeschlossen. 

      Schließlich alles fest verkabelt und kann nicht einfach umgesteckt werden. 

       

      Dein Kabel geht nun einmal nur zu diesem einen KVZ. 

      0

    • vor 6 Jahren

      gluecksmann

      Leider kann ich nur VDSL 25 bekommen. Meine Fritzbox zeigt mir allerdings eine Letungskapazität von 50000 an.

      Leider kann ich nur VDSL 25 bekommen. Meine Fritzbox zeigt mir allerdings eine Letungskapazität von 50000 an.

      gluecksmann

      Leider kann ich nur VDSL 25 bekommen. Meine Fritzbox zeigt mir allerdings eine Letungskapazität von 50000 an.


      Zeigt die denn, dass Vectoring aktiv ist?

      Falls Vectoring nicht aktiv ist, dann hast Du ja nach Umstellen auf Vectoring Chancen, die Geschwindigkeit des Anschlusses erhöhen zu können.

       

      An einem anderen KVZ angeschlossen werden... müsstest halt eine Leitung dorthin legen...

      4

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren


      @gluecksmann  schrieb:

      Wo sehe ich denn in der Fritzbox ob Vectoring aktiviert ist ?!


      Im Router, irgendwo bei den Leitungswerten.

      Dort gibt es diesen Eintrag:   G.Vector = Full  oder  G.Vector = Aus

      (Ich kann es leider nicht besser erklären, da ich einen Speedport am Start habe.)

       

      Zwischenablage01.jpg


      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      G.Vector ist aus

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      D.h. Du darfst noch Hoffnung haben, dass irgendwann auf Vectoring ausgebaut wird und dass dann "mehr" drin sein wird.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo Kollege @gluecksmann,

      hinterlege mir doch einfach deine Kundendaten im Profil und gib mir anschließend kurz Bescheid, wenn du bereits bist.
      Dann kann ich gerne für dich nachschauen, ob dein Nahbereich demnächst ausgebaut wird. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      15

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Klaudija D.

      Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, @gluecksmann. Umliegend kann ich einen bevorstehenden Ausbau sehen, doch du persönlich bzw. deine Straße wird nicht profitieren.

      Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, @gluecksmann.
      Umliegend kann ich einen bevorstehenden Ausbau sehen, doch du persönlich bzw. deine Straße wird nicht profitieren.
      Klaudija D.
      Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, @gluecksmann.
      Umliegend kann ich einen bevorstehenden Ausbau sehen, doch du persönlich bzw. deine Straße wird nicht profitieren.

      @Klaudija D.

      Verwirrend.

      Heißt das nun, dass es für @gluecksmann keine Hoffnung gibt oder heißt das, dass Du für seine Straße bisher einfach einen Ausbau noch nicht siehst - dass das aber z.B. in zwei Monaten ganz anders aussehen kann?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Es kann sich ja immer etwas ändern, @muc80337_2 @gluecksmann.

      Ich möchte nur noch keine falsche Hoffnung schüren, bevor ich nicht etwas handfestes zu berichten habe. Der Zustand kann sich ja wie gesagt regelmäßig ändern. Fröhlich

      Lieben Gruß,
      Klaudija D.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Na ja, einen ganz kleinen Funken Hoffnung habe ich noch... Auch wenn der Funken immer dunkler glimmt

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      in  

      342

      0

      3

      Gelöst

      vor 8 Monaten

      in  

      444

      0

      9

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      165

      0

      1

      Gelöst

      in  

      792

      4

      2

      Beliebte Tags letzte 7 Tage

      Cookies and similar technologies

      We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


      By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


      Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


      Use of Utiq technology powered by your telecom operator


      We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

      The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

      It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

      The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

      • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
      • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

      By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

      You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.