Anschluss von Strasse in Wohnung

1 year ago

Hallo

einige Fragen möchte ich hier gern klären lassen.

wenn ich jetzt als Mieter den Anschluss zur Wohnung bezahlen muss...wie siehts aus,wenn ich ausziehe?Hat der Nachmieter

die Leitung dann umsonst?

Der Anschluss kann bei mir nicht gelegt werden,weil der Vermieter gefragt werden muss.Das Mehrparteienhaus ist vor ca 2 Jahren verkauft worden.Seitdem haben wir keinen Ansprechpartner.Auch die Telekom hat Schwierigkeiten wie mir mitgeteilt wurde.

Nundenn...ich hab eine (alte) Leitung.Muss mich wohl damit zufrieden geben...

Was sagt die Comm dazu?

Eure Meinungen...

322

27

    • 1 year ago

      Um was für eine Leitung geht es überhaupt??

      6

      Answer

      from

      1 year ago

      horafa-053

      das frag ich mich auch.bei mir läuft doch alles.ich nehm an.. 5G Leitung.also das neueste........

      das frag ich mich auch.bei mir läuft doch alles.ich nehm an.. 5G Leitung.also das neueste........
      horafa-053
      das frag ich mich auch.bei mir läuft doch alles.ich nehm an.. 5G Leitung.also das neueste........

      Kannst du mal ganze Sätze mit verwertbaren Informationen bilden??

      Welchen Tarif?

      Festnetz? 

      DSL?

      Glasfaser?

      Answer

      from

      1 year ago

      Tarif:Magenta Zuhause/TV basic Internet...ich nehm an es geht um Glasfaser

      jedenfalls hat die Telekom mir geschrieben,das sie nichts machen kann,weil kein Ansprechpartner zu finden ist.

      wir haben zwar eine immoverwaltung,die aber nie(!) erreichbar ist.

      Answer

      from

      1 year ago

      horafa-053

      Tarif:Magenta Zuhause/TV basic Internet...ich nehm an es geht um Glasfaser

      Tarif:Magenta Zuhause/TV basic Internet...ich nehm an es geht um Glasfaser
      horafa-053
      Tarif:Magenta Zuhause/TV basic Internet...ich nehm an es geht um Glasfaser

      Und das hat nichts mit dem Nebenkostenprivileg zu tun.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Grüße @horafa-053 

      horafa-053

      wenn ich jetzt als Mieter den Anschluss zur Wohnung bezahlen muss...

      wenn ich jetzt als Mieter den Anschluss zur Wohnung bezahlen muss...
      horafa-053
      wenn ich jetzt als Mieter den Anschluss zur Wohnung bezahlen muss...

      Wäre mir neu, das das der Mieter zahlen muss.

      Anschlussgebühr fällt bei jedem an.

       

      horafa-053

      wie siehts aus,wenn ich ausziehe?Hat der Nachmieter die Leitung dann umsonst?

      wie siehts aus,wenn ich ausziehe?Hat der Nachmieter die Leitung dann umsonst?

      horafa-053

      wie siehts aus,wenn ich ausziehe?Hat der Nachmieter die Leitung dann umsonst?


      Genauso wie bei dir.

      horafa-053

      Der Anschluss kann bei mir nicht gelegt werden,weil der Vermieter gefragt werden muss.

      Der Anschluss kann bei mir nicht gelegt werden,weil der Vermieter gefragt werden muss.
      horafa-053
      Der Anschluss kann bei mir nicht gelegt werden,weil der Vermieter gefragt werden muss.

      Verstehe ich nicht.

      Was hat der Vormieter mit einer neuen Leitung zu tun?

      Oder geht es darum, wie lange sein Vertrag noch läuft?

      8

      Answer

      from

      1 year ago

      horafa-053

      thread wird geschlossen.

      thread wird geschlossen.
      horafa-053
      thread wird geschlossen.

      Sicher nicht @horafa-053 😳

      Answer

      from

      1 year ago

      →Mataimaki←

      Verstehe ich jetzt nicht @horafa-053 .

      Verstehe ich jetzt nicht @horafa-053 .
      →Mataimaki←
      Verstehe ich jetzt nicht @horafa-053 .

      Wenn man nicht weis was man fragen soll, sollte man es sein lassen Zwinkernd

      Answer

      from

      1 year ago

      Everything

      Wenn man nicht weis was man fragen soll, sollte man es sein lassen

      Wenn man nicht weis was man fragen soll, sollte man es sein lassen Zwinkernd
      Everything
      Wenn man nicht weis was man fragen soll, sollte man es sein lassen Zwinkernd

      Mich wundert nur die Wendung.

      Und das ohne Begründung.

       

      Nun steht hier was als Thema, und @horafa-053 klärt nicht genau auf, um was es nun ging?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      horafa-053

      Nundenn...ich hab eine (alte) Leitung.

       

      Nundenn...ich hab eine (alte) Leitung.

      horafa-053

       

      Nundenn...ich hab eine (alte) Leitung.


      Was ist das für eine alte Leitung? @horafa-053 

       

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      mir fehlt das fachwissen...eben die Leitung die schon beim Einzug vorhanden war.schätze über die telefonleitung...

      Answer

      from

      1 year ago

      Du hast einen funktionierenden Anschluß @horafa-053 

      Hast du einen Festnetzvertrag mit der Telekom?

      Wenn ja, dann läuft doch alles und du bezahlst die monatliche Rechnung, fertig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Geht wahrscheinlich um den Wegfall des Nebenkostenprivilegs.

      Aber ich bin raus. Wenn man Jemandem alles aus der Nase ziehen muß.

      0

    • 1 year ago

      @horafa-053  schrieb:
      hat sich erledigt..thread wird geschlossen!!!

      Geschlossen wird hier garnichts! Und hast du auch eine Begründung warum es sich erledigt hat?

       

      0

    • 1 year ago

      Hallo @horafa-053 

       

      Herzlich willkommen in der Community.

       

      Die User versuchen dir Gegenfragen zu stellen, weil nicht klar ist, was du genau meinst.

       

      Es ist überhaupt kein Problem, wenn du kein Fachwissen hast.

       

      Nutzt du einen Kabelanschluss? müsste dann alles etwa so aussehen:  -KLICK-  ggf einen Mediaverteiler in der Wohnung, wie -HIER- 

      Nutzt du einen DSL Anschluss über die TAE Dose? müsste dann alles etwa so aussehen:  TAE +dose+dsl&sca_esv=f6666d3ca47d7336&udm=2&biw=1576&bih=708&ei=h0caZsbOO_eV9u8PuqqxwAc&ved=0ahUKEwiGrurv576FAxX3iv0HHTpVDHgQ4dUDCBA&uact=5&oq=Router+ TAE +dose+dsl&gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiE1JvdXRlciBUQUUgZG9zZSBkc2xI9SRQPVjbIXACeACQAQCYATegAYoGqgECMTa4AQPIAQD4AQGYAg6gArAFwgIFEAAYgATCAg0QABiABBiKBRhDGLEDwgIKEAAYgAQYigUYQ8ICBBAAGB7CAgYQABgIGB7CAgcQABiABBgYmAMAiAYBkgcCMTSgB9Yw&sclient=gws-wiz-serp" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">-KLICK- 

      Nutzt du einen FTTH Anschluss (Glasfaser müsste dann alles etwa so aussehen: GF-TA &sca_esv=f6666d3ca47d7336&udm=2&biw=1576&bih=708&ei=BEgaZrrvJbCE9u8P8I2IuAQ&ved=0ahUKEwi6gaKr6L6FAxUwgv0HHfAGAkcQ4dUDCBA&uact=5&oq=Glasfaseranschluss+router+ GF-TA &gs_lp=Egxnd3Mtd2l6LXNlcnAiH0dsYXNmYXNlcmFuc2NobHVzcyByb3V0ZXIgR0YtVEFIyUVQAFiBP3AAeACQAQCYAW6gAfcMqgEEMzAuMbgBA8gBAPgBAZgCGqACzgvCAggQABiABBixA8ICDhAAGIAEGIoFGLEDGIMBwgIFEAAYgATCAgoQABiABBiKBRhDwgIGEAAYCBgewgIHEAAYgAQYGMICBBAAGB6YAwCSBwIyNqAHk4cB&sclient=gws-wiz-serp" target="_blank" rel="noopener nofollow noreferrer">-KLICK- 

       

      Wir wollen dir gerne helfen. Versuche einfach mit Worten gut u beschreiben, was du genau wissen möchtest.

      • Vielleicht schreibst du erstmal, welchen Tarif du hast (steht auf der Auftragsbestätigung)
      • Welcher Router (ganz genauer Typ). So können wir ggff auch identifizieren, welchen Anschluss du hast.

       

      Ich hoffe, ich konnte dir etwas entgegenkommen, dass du dann einfacher erläutern kannst.

       

      Aber laut deinem Eingangspost, geht es sicher um einen neuen FTTH Anschluss?

       

      0

    • 1 year ago

      Der Nutzer wirft hier offenbar einiges durcheinander.

       

      Wenn er zurzeit noch Kabelfernsehen über die Betriebskostenabrechnung an den Vermieter bezahlt, so ist damit ab Juni Schluss.

      Er müsste sich dann selber um einen Vertrag mit dem Kabelfernsehanbieter kümmern.

      Er kann sich auch dazu entscheiden, das Kabelfernsehen nicht mehr zu nutzen. Alternative Empfangswege wären Sat oder DVB-T2 (Grundversorgung ohne monatlichen Kosten, aber mitunter hohe Anschaffungs-/installationskosten).

      Er kann auch einen Anbieter wählen, der Fernsehempfang über den Internetanschluss anbietet - entweder DSL über die Telefonleitung oder DOCSIS über das Fernsehkabel - oder über Glasfaser, welche aber anscheinend noch gar nicht verlegt wurde.

       

      Die zweite Frage betrifft anscheinend den Glasfaseranschluss, welcher wohl technisch erstellbar ist, aber ohne Zustimmung des Vermieters nicht gebaut werden darf.

      Wenn man den Vermieter gar nicht kennt - und auch die Telekom keine Kontaktdaten hat - dann wird das nicht möglich sein.

      Der Mieter wird niemals die Kosten der Verlegung eines Glasfaseranschlusses ins Haus und im Haus vollständig bezahlen, sondern lediglich eine sehr geringe Einrichtungspauschale aufwenden müssen. Diese wird aber bei der Ersteinrichtung jedes zu einem Vertrag gehörenden Anschlusses fällig, wenn sie nicht aufgrund von Werbeaktionen erlassen wird.

       

      Offenbar denkt der Nutzer, er könne - da der Vermieter nicht ansprechbar ist - selber einen Glasfaseranschluss beauftragen, müsse dessen Kosten übernehmen und hätte beim Auszug dann tausende Euro in den Sand gesetzt. Das ist in allen Punkten nicht der Fall. Er kann ihn nicht beauftragen, er hat praktisch keine Kosten zu übernehmen und ein neu einziehender Mieter müsste dieselbe Einrichtungspauschale zahlen.

       

       

       

      0

    • 1 year ago

      @Carsten_MK2  endlich mal eine Antwort, mit der ein Laie auch was anfangen kann.

      Hier wird teilweise vorausgesetzt dass der TE ein Vollprofi ist, wer hier aber Hilfe sucht, ist das meistens nicht.

      Euer Fachwissen in allen Ehren, Hut ab, aber manchmal ist weniger mehr.

      Klärt lieber am Anfang ab was der TE hat und was er will und kommt dann mit Lösungsvorschlägen.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      @Smart-und-Clever  schrieb:
      @Carsten_MK2  endlich mal eine Antwort, mit der ein Laie auch was anfangen kann.

      @Smart-und-Clever 

      Was nach dem Verlauf auch einfach ist.

       

      @Smart-und-Clever  schrieb:
      Hier wird teilweise vorausgesetzt dass der TE ein Vollprofi ist, wer hier aber Hilfe sucht, ist das meistens nicht.

      Hier wurde versucht, rauszubekommen, um was es geht.

       

      @Smart-und-Clever  schrieb:
      Klärt lieber am Anfang ab was der TE hat und was er will und kommt dann mit Lösungsvorschlägen.

      Wurde gemacht.

      Also was soll das jetzt?

      Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema?

      Bis auf dein OT, steht dazu nichts hier.

       

      Answer

      from

      1 year ago

      →Mataimaki←

      Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema?

      Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema?
      →Mataimaki←
      Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema?

      zum Thema muss ich keinen Kommentar abgeben, ihr habt doch schon alles gesagt.

      der TE hat halt vorher aufgegeben.

      Mein Kommentar jetzt: passt scho

      Answer

      from

      1 year ago

      Smart-und-Clever

      →Mataimaki← Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema? Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema? →Mataimaki← Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema? zum Thema muss ich keinen Kommentar abgeben, ihr habt doch schon alles gesagt. der TE hat halt vorher aufgegeben. Mein Kommentar jetzt: passt scho

      →Mataimaki←

      Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema?

      Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema?
      →Mataimaki←
      Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema?

      zum Thema muss ich keinen Kommentar abgeben, ihr habt doch schon alles gesagt.

      der TE hat halt vorher aufgegeben.

      Mein Kommentar jetzt: passt scho

      Smart-und-Clever
      →Mataimaki←

      Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema?

      Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema?
      →Mataimaki←
      Und wo ist dein qualifizierter Kommentar zum Thema?

      zum Thema muss ich keinen Kommentar abgeben, ihr habt doch schon alles gesagt.

      der TE hat halt vorher aufgegeben.

      Mein Kommentar jetzt: passt scho


      Aufgegeben? Ja, weil er nicht klar schreiben konnte um was es genau geht. Eine 5 G Leitung sagt uns genau was? Nix! 

      Und was @Carsten_MK2 geschrieben hat ist auch nicht das gelbe vom Ei, als Mieter kann ich auch die Erschließung für Glasfaser beauftragen und zahle dafür nichts. Es wird jedoch der Eigentümer angeschrieben der seine Zustimmung geben muss. Das war es auch schon. 

      Und immer wissen wir noch nicht was überhaupt erschlossen ist und erschlossen werden soll. Also, so what? 

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from