Gelöst

Anschluss nicht möglich, Leitung durch anderen Anbieter belegt.

vor 2 Jahren

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem: Mein Sohn zieht zum Ende des Monats bei uns aus . Er wollte hier bei der Telekom einen Internet Anschluss beauftragen. Wenn man die Buchung übers Internet beauftragen will steht eine 100 mbit Leitung zur Verfügung. Da das aber ein 4 Parteien Haus ist , waren wir uns unsicher , ob er das so überhaupt beauftragen kann, da es ja verschiedene Wohnungen gibt, er aber nur die Adresse des Hauses angeben kann. Also hatten wir uns entschlossen , den Anschluss telefonisch zu beauftragen.

Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. Desweiteren hat er uns dann an die Bauherrenabteilung verwiesen, was mich ehrlich gesagt etwas verwirrt hat. Der gute Mann hat dann versucht uns weiterzuhelfen und sagte dann, dass alle Mieter im Haus bei einem anderen Anbieter wären und wenn die Dame die jetzt dort wohnt nicht gekündigt hat , die Leitung weiterhin blockiert sei von dem anderen Anbieter. Wir sind schon 25 Jahre oder mehr Telekom Kunden und waren immer zufrieden und es konnnte eigentlich immer eine Lösung gefunden werden. Wenn die jetzige Mieterin den Vertrag kündigt oder mitnimmt, ist dann die Leitung frei oder müssen wir uns dann mit einem anderen Anbieter "herumschlagen" , dass die Leitung freigegeben wird? Oder hat er jetzt solange kein Internet bis Glasfaser geschaltet wird ? Kann mir da jemand helfen ?

Liebe Grüße

Letzte Aktivität

vor 2 Jahren

von

585

0

15

  • vor 2 Jahren

    NicoleundDetlefKrug

    Kann mir da jemand helfen ?

    Kann mir da jemand helfen ?
    NicoleundDetlefKrug
    Kann mir da jemand helfen ?

    Dein Sohn sich selbst, einfach online buchen und schauen was passiert.

    Oder hier auf das @Telekom-hilft-Team warten.

    0

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    NicoleundDetlefKrug

    Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn zieht zum Ende des Monats bei uns aus . Er wollte hier bei der Telekom einen Internet Anschluss beauftragen. Wenn man die Buchung übers Internet beauftragen will steht eine 100 mbit Leitung zur Verfügung. Da das aber ein 4 Parteien Haus ist , waren wir uns unsicher , ob er das so überhaupt beauftragen kann, da es ja verschiedene Wohnungen gibt, er aber nur die Adresse des Hauses angeben kann. Also hatten wir uns entschlossen , den Anschluss telefonisch zu beauftragen. Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. Desweiteren hat er uns dann an die Bauherrenabteilung verwiesen, was mich ehrlich gesagt etwas verwirrt hat. Der gute Mann hat dann versucht uns weiterzuhelfen und sagte dann, dass alle Mieter im Haus bei einem anderen Anbieter wären und wenn die Dame die jetzt dort wohnt nicht gekündigt hat , die Leitung weiterhin blockiert sei von dem anderen Anbieter. Wir sind schon 25 oder mehr Telekom Kunden und waren immer zufrieden und es konnnte eigentlich immer eine Lösung gefunden werden. Wenn die jetzige Mieterin den Vertrag kündigt oder mitnimmt, ist dann die Leitung frei oder müssen wir uns dann mit einem anderen Anbieter "herumschlagen" , dass die Leitung freigegeben wird? Oder hat er jetzt solange kein Internet bis Glasfaser geschaltet wird ? Kann mir da jemand helfen ? Liebe Grüße

    Hallo liebe Community,

    ich habe folgendes Problem: Mein Sohn zieht zum Ende des Monats bei uns aus . Er wollte hier bei der Telekom einen Internet Anschluss beauftragen. Wenn man die Buchung übers Internet beauftragen will steht eine 100 mbit Leitung zur Verfügung. Da das aber ein 4 Parteien Haus ist , waren wir uns unsicher , ob er das so überhaupt beauftragen kann, da es ja verschiedene Wohnungen gibt, er aber nur die Adresse des Hauses angeben kann. Also hatten wir uns entschlossen , den Anschluss telefonisch zu beauftragen.

    Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. Desweiteren hat er uns dann an die Bauherrenabteilung verwiesen, was mich ehrlich gesagt etwas verwirrt hat. Der gute Mann hat dann versucht uns weiterzuhelfen und sagte dann, dass alle Mieter im Haus bei einem anderen Anbieter wären und wenn die Dame die jetzt dort wohnt nicht gekündigt hat , die Leitung weiterhin blockiert sei von dem anderen Anbieter. Wir sind schon 25 oder mehr Telekom Kunden und waren immer zufrieden und es konnnte eigentlich immer eine Lösung gefunden werden. Wenn die jetzige Mieterin den Vertrag kündigt oder mitnimmt, ist dann die Leitung frei oder müssen wir uns dann mit einem anderen Anbieter "herumschlagen" , dass die Leitung freigegeben wird? Oder hat er jetzt solange kein Internet bis Glasfaser geschaltet wird ? Kann mir da jemand helfen ?

    Liebe Grüße

    NicoleundDetlefKrug

    Hallo liebe Community,

    ich habe folgendes Problem: Mein Sohn zieht zum Ende des Monats bei uns aus . Er wollte hier bei der Telekom einen Internet Anschluss beauftragen. Wenn man die Buchung übers Internet beauftragen will steht eine 100 mbit Leitung zur Verfügung. Da das aber ein 4 Parteien Haus ist , waren wir uns unsicher , ob er das so überhaupt beauftragen kann, da es ja verschiedene Wohnungen gibt, er aber nur die Adresse des Hauses angeben kann. Also hatten wir uns entschlossen , den Anschluss telefonisch zu beauftragen.

    Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. Desweiteren hat er uns dann an die Bauherrenabteilung verwiesen, was mich ehrlich gesagt etwas verwirrt hat. Der gute Mann hat dann versucht uns weiterzuhelfen und sagte dann, dass alle Mieter im Haus bei einem anderen Anbieter wären und wenn die Dame die jetzt dort wohnt nicht gekündigt hat , die Leitung weiterhin blockiert sei von dem anderen Anbieter. Wir sind schon 25 oder mehr Telekom Kunden und waren immer zufrieden und es konnnte eigentlich immer eine Lösung gefunden werden. Wenn die jetzige Mieterin den Vertrag kündigt oder mitnimmt, ist dann die Leitung frei oder müssen wir uns dann mit einem anderen Anbieter "herumschlagen" , dass die Leitung freigegeben wird? Oder hat er jetzt solange kein Internet bis Glasfaser geschaltet wird ? Kann mir da jemand helfen ?

    Liebe Grüße


    Ahoi, das bedeutet leider wirklich das momentan noch alle vier Plätze am Hausanschluss belegt sind.

    Erst wenn der Vormieter seinen Anschluss der bei einem anderen Anbieter liegt gekündigt/umgezogen wird ist wieder ein freier Platz am APL (Hausanschluss) vorhanden.

    Ihr könnt sicher auch hier Hilfe vom Team bekommen und es kann geschaut werden ob man bis zu diesem Tag X eine Übergangslösung für den Sohn anbieten kann.

    Dafür bitte mal das Benutzerprofil befüllen. Danach kann man das Team rufen. Ah sehe grad, Profil ist voll. Etwas Geduld bitte

    Bild nicht vorhanden

    0

  • vor 2 Jahren

    Hallo ,

    Danke schonmal für die schnelle Reaktion, ich warte mal ab.

    Bild nicht vorhanden

     

    0

    2

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    NicoleundDetlefKrug

    Hallo , Danke schonmal für die schnelle Reaktion, ich warte mal ab.

    Hallo ,

    Danke schonmal für die schnelle Reaktion, ich warte mal ab.

    Bild nicht vorhanden

     

    NicoleundDetlefKrug

    Hallo ,

    Danke schonmal für die schnelle Reaktion, ich warte mal ab.

    Bild nicht vorhanden

     


    Kann ein wenig dauern. Gestern wurde das Forum in ein neues Design umgestellt und alles ist noch etwas wuselig hier. Warum man dich an den Bauherren Service weitergegen hat verstehe ich allerdings auch nicht

    Bild nicht vorhanden

    Die haben sicher nur was von Hausanschluss gehört und fertig.

    Na warten wir mal ab, da wird es schon weitere Infos für dich und den Sohnemann geben.

     

    0

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Ja das ist kein Problem, ich bin ja froh wenn mir da jemand helfen kann bzw meinem Sohn

    Bild nicht vorhanden

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    NicoleundDetlefKrug

    Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen.

    Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen.
    NicoleundDetlefKrug
    Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen.

    Es ist durchaus denkbar, dass hier Ressourcenmangel vorliegt und kein ausreichend schneller Port im Verteiler frei oder das Querkabel voll belegt ist. Wirklich herausfinden werdet Ihr das erst, wenn Ihr versucht, den gewünschten Tarif zu bestellen.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    teezeh

    NicoleundDetlefKrug Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. NicoleundDetlefKrug Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen. Es ist durchaus denkbar, dass hier Ressourcenmangel vorliegt und kein ausreichend schneller Port im Verteiler frei oder das Querkabel voll belegt ist. Wirklich herausfinden werdet Ihr das erst, wenn Ihr versucht, den gewünschten Tarif zu bestellen. Viele Grüße Thomas

    NicoleundDetlefKrug

    Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen.

    Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen.
    NicoleundDetlefKrug
    Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen.

    Es ist durchaus denkbar, dass hier Ressourcenmangel vorliegt und kein ausreichend schneller Port im Verteiler frei oder das Querkabel voll belegt ist. Wirklich herausfinden werdet Ihr das erst, wenn Ihr versucht, den gewünschten Tarif zu bestellen.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    teezeh
    NicoleundDetlefKrug

    Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen.

    Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen.
    NicoleundDetlefKrug
    Am Telefon hat der Mitarbeiter dann gesagt , dass er keinen Internetanschluss zur Verfügung stellen kann, da die leitungen belegt seien und dadurch das innerhalb der nächsten 12 Monate ein Glasfaseranschluss zur Verfügung wäre, da auch kein Techniker rauskommen würde um noch eine Leitung freizuschalten oder zu verlegen.

    Es ist durchaus denkbar, dass hier Ressourcenmangel vorliegt und kein ausreichend schneller Port im Verteiler frei oder das Querkabel voll belegt ist. Wirklich herausfinden werdet Ihr das erst, wenn Ihr versucht, den gewünschten Tarif zu bestellen.

     

    Viele Grüße

    Thomas


    Ersten Beitrag gelesen? APL ist voll, Vormieter belegt noch den Stift.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    @NicoleundDetlefKrug "Wir sind schon 25 Jahre oder mehr Telekom Kunden ": Was hat das mit dem Problem zu tun? Es gibt keine Priorisierung aufgrund von 'Mitgliedschaften'.  Eher schon für den Sohn, der ja dann wohl Neukunde sein wird.....

    3

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    wolliballa

    @NicoleundDetlefKrug"Wir sind schon 25 Jahre oder mehr Telekom Kunden ": Was hat das mit dem Problem zu tun? Es gibt keine Priorisierung aufgrund von 'Mitgliedschaften'. Eher schon für den Sohn, der ja dann wohl Neukunde sein wird.....

    @NicoleundDetlefKrug"Wir sind schon 25 Jahre oder mehr Telekom Kunden ": Was hat das mit dem Problem zu tun? Es gibt keine Priorisierung aufgrund von 'Mitgliedschaften'.  Eher schon für den Sohn, der ja dann wohl Neukunde sein wird.....

    wolliballa

    @NicoleundDetlefKrug"Wir sind schon 25 Jahre oder mehr Telekom Kunden ": Was hat das mit dem Problem zu tun? Es gibt keine Priorisierung aufgrund von 'Mitgliedschaften'.  Eher schon für den Sohn, der ja dann wohl Neukunde sein wird.....



    Das war kein Versuch eine Priorisierung zu bekommen und ich finde so eine Äußerung auch unverschämt. (sie kennén mich doch gar nicht) Es war einfach nur eine Floskel, das ich schon lange Telekom Kunde bin und sehr zufrieden damit. Das ist auch der Grund warum mein Sohn Internet bei der Telekom beauftragen will . Es gibt halt manche Menschen die sich immer zu Wort melden müssen , obwohl sie nicht beizutragen haben , oder habe ich Ihren Lösungsansatz überlesen. (Ich glaube nicht)

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @NicoleundDetlefKrug Wenn's denn so ist..

     

    Aber die 'Floskel ' taucht eben so häufig im Kontext von Wünschen, Störungen und Beschwerden auf, dass ich das kaum glauben kann.

     

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    @wolliballa,naja das mag schon so sein,aber direkt zu unterstellen, dass das die Intention dahinter ist .... und dann nichtmal einen konstruktiven Beitrag leisten..., aber gut. Ich glaube nicht das mir das jetzt weiterhilft , über die Intention von anderen nachzudenken .... oder warum manche jemanden einfach in eine Schublade stecken...

    Naja , ich wünsche allen noch einen schönen Sonntag und bleibt immer wertfrei

    Bild nicht vorhanden

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Passiert leider immer wieder.

    Wenn bei einem Auszug oder Tod eines Mieters nicht gekündigt wird.

    Hatte ich bei einer Mietwohnung, der Mieter ist ausgezogen und hat bei Vodafon den Vertrag nicht gekündigt und die neuen Mieter konnten keinen neuen Anschluss schalten lassen.

     

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    ich habe gerade mit @NicoleundDetlefKrug telefoniert. Derzeit sind am neuen Standort alle Leitungen belegt und der Vormieter muss kündigen. Sonst steht eine Bereitstellung nichts im Weg. Verfügbarkeit ergibt DSL 16 und Regio 100. Ab November geht es mit Glasfaser los.

    Bild nicht vorhanden

     

    @NicoleundDetlefKrug Melde dich gerne wieder bei mir, wenn du weitere Unterstützung benötigst.

     

    Grüße

    Alexander M.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo zusammen,

     

    ich habe gerade mit @NicoleundDetlefKrug telefoniert. Derzeit sind am neuen Standort alle Leitungen belegt und der Vormieter muss kündigen. Sonst steht eine Bereitstellung nichts im Weg. Verfügbarkeit ergibt DSL 16 und Regio 100. Ab November geht es mit Glasfaser los.

    Bild nicht vorhanden

     

    @NicoleundDetlefKrug Melde dich gerne wieder bei mir, wenn du weitere Unterstützung benötigst.

     

    Grüße

    Alexander M.

    0

  • vor 2 Jahren

    Ich hatte gerade einen sehr netten Anruf und mit dem herren konnte ich mein Anliegen klären. ganz lieben Dank nochmal

    Bild nicht vorhanden

     

    0

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.