Anschluss eines Gigaset Comfort 520 HX

vor 2 Jahren

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben seit Weihnachten 2022 ein Gigaset Comfort 520 HX. Das hat einen schmalen RJ ... Anschluss, aus unserem Router kommt ein breiterer Stecker RJ ... wir haben schon eine Kupplung aus dem Internet besorgt, nachdem wir persönlich weder im T-Punkt Gräfelfing bei München noch im T-Punkt Laim in München eine Auskunft erhalten konnten. Wie bekommen wir eine passende Kupplung bzw. Verbindung über diese beiden Kabelarten. Vielen Dank   

IMG_0871.JPG

IMG_0870.JPG

495

15

    • vor 2 Jahren

      Das Gigaset Comfort 520 HX hat eine AB-Basisstation und wird am AB-Port vom Router angeschloßen.

       

       

      Alfred.Dax

      aus unserem Router kommt ein breiterer Stecker RJ ...

      aus unserem Router kommt ein breiterer Stecker RJ ...
      Alfred.Dax
      aus unserem Router kommt ein breiterer Stecker RJ ...

      Welcher Router?

      0

    • vor 2 Jahren

      Alfred.Dax

      haben seit Weihnachten 2022 ein Gigaset Comfort 520 HX

      haben seit Weihnachten 2022 ein Gigaset Comfort 520 HX
      Alfred.Dax
      haben seit Weihnachten 2022 ein Gigaset Comfort 520 HX

      Das HX ist ein DECT -Mobilteil, das direkt schnurlos mit einem Router gekoppelt wird. Meinst du das Comfort 520 IP?

       

      Für die Basis ist (vergleichbar) hier -> Gigaset COMFORT 5xx IP flex beschrieben, wie man sie am Router anschließt.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Alfred.Dax vielen Dank für den Beitrag und schön, dass Sie erneut den Weg zu uns gefunden haben. Fröhlich

       

      Können Sie bitte noch einmal genau benennen welches Gigaset genutzt wird? Denn wie meine Vorredner schon geschrieben haben, gibt es unterschiedliche die man auch unterschiedlich verbinden muss. Einen Adapter o.ä. haben wir leider nicht im Angebot.

       

      Grüße Anne W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      danke für Feedback, wie in meiner Frage geschrieben: Gigaset Comfort 520 HX und Basisstation Comfort A, Router Speedport W 724V Typ C. mehr Daten habe ich nicht. Schöne Grüße A. Dax 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Alfred.Dax,

       

      danke, dass Sie nochmals geschaut haben. Vielleicht ist es Ihnen möglich ein / zwei Fotos hier hochzuladen. Ich selber kenne die Gigaset Reihe nicht wirklich. 

       

      Gruß

      Sebastian S.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Alfred.Dax 

       

      War bei der Basisstation kein TAE auf RJ11 Kabel dabei? Ist bei Gigaset normalerweise immer enthalten.

       

      So eins meine ich: https://www.amazon.de/deleyCON-Telefonkabel-Flachkabel-Telefondose-Anrufbeantworter-Schwarz/dp/B09NM9RPSJ/

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo, ich habe in meiner ersten Anfrage sehr detailliert mit 2 Fotos mitgeteilt, worum es geht. Kurz breiter RJ zu schmaler RJ....Bitte Fotos anschauen. Danke Alfred

      7

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Alfred.Dax

      ich habe jetzt die Sichtverkleidung entfernt und gesehen, das da ein Splitter dazwischen geschaltet ist

      ich habe jetzt die Sichtverkleidung entfernt und gesehen, das da ein Splitter dazwischen geschaltet ist
      Alfred.Dax
      ich habe jetzt die Sichtverkleidung entfernt und gesehen, das da ein Splitter dazwischen geschaltet ist

      Das ist kein Splitter, sondern ein ISDN-Adapter,

      also war das alte Schnurlostelefon ein ISDN-Gerät,

      das neue ist ein AB-Gerät und muß am AB-Port vom Router angeschloßen werden.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Alfred.Dax,

       

      ich habe gesehen, dass @Buster01 dir bereits eine passende Antwort

      gegeben hat. Vielen Dank dafür.

      Ich wünsche allseits noch einen angenehmen Abend.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Vielen Dank Buster01, jetzt ist mir einiges klar geworden. Vielleicht habe ich bei der Installation nicht alles verstanden. Bei einem Anruf bei der Hotline in anderer Sache (wegen Blitz) wurde mir mitgeteilt, ich könnte sogar den ISDN-Adapter alias Splitter entfernen, habe mich aber noch nicht getraut, das zu tun. Auf jeden Fall nochmals vielen Dank, Alfred 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      @Alfred.Dax 

      Der Speedport W 724V Typ C Hat keine RJ-Buchse zum Anschluss eines Telefon's - nur TAE -Buchsen.
      Was Dir ggf. helfen könnte, wäre ein TAE -Adapter für Fritzboxen (der Schwarze):
      https://www.amazon.de/AVM-analog-Adapter-Fritz-Speedport/dp/B006TBQQV6?th=1

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      534

      0

      8

      Gelöst

      in  

      415

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1313

      0

      1