Anscheinend seit Jahren bekanntes Problem mit dem Speedport W 925V
vor 5 Jahren
An sich ist es jetzt das zweite mal, das ich bei der Telekom einen Anschluss habe und die Schnelligkeit dessen war noch nie das Problem. Dieses Mal stoße ich aber auf ein Problem, welches ich so nicht erwartet hatte. Ca. 2 Monate habe ich mich rumgeplagt mit dem neuen 100k Anschluss und war unsicher, ob es an mir/meinem PC/dem LAN Kabel liegt, das ich bei Videospielen immer wieder Abbrüche habe. Wie ich dann aber hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verbindungsabbrueche-in-League-of-Legends/td-p/3742057/page/2 erfahren durfte, ist der angepriesene Router von der Telekom einfach nicht zu gebrauchen dafür. Und das ist schon seit mindestens 3 Jahren bekannt. Zumindest ein Hinweis darauf beim Abschluss des Vertrages und Miete des Routers hätte mir sehr geholfen und viel Ärger und Enttäuschung erspart. Ich finde es generell ziemlich frech einen Router im Programm zu lassen, welcher offensichtlich mit Problemen kommt. Nun habe ich hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/FritzBox-7590-fuer-Bestandskunden/td-p/3110780 erfahren, dass man auf eine Fritzbox wechseln kann. Mich würde interessieren, wie das ablaufen würde und ob ein Auspreis dann auf mich zukommt. Oder ob es ggf. möglich ist den Router generell zurück zu geben und sich dann anderweitig eine Alternative zu besorgen.
Bedanke mich für jede Hilfe hierbei!
364
0
14
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
334
0
3
vor 5 Jahren
426
0
4
vor 5 Jahren
328
0
7
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.

Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
