Gelöst

Anrufer erhalten keinen Freiton

vor 6 Jahren

Hallo,

seit der Umstellung auf VoIP mitsamt Austausch der Hardware habe ich folgendes nervige Problem:

ruft ein Anrufer auf der Hauptnummer meines Anschlusses an, so erhält er nicht das gewohnte Freizeichen (tuut, ..., tuut, ...), sondern ein neuartiges, kurzes (da-dü-da-dü), auf das eine mehrere Sekunden lange Pause folgt, in der er nichts hört - und deswegen ratlos auflegt, noch bevor der gewohnte Freiton ertönt oder ich das Gespräch annehmen kann! Folge: Ich erhalte Beschwerden, mein Telefon sei kaputt. Bei Anrufen auf den "Nebennummern" tritt dieses Verhalten nicht auf, der Anrufer hört sogleich den üblichen Freiton.

Seit der Umstellung tut eine FB7590 ihren Dienst, an ihr (an FON1 und FON2) hängen per Kabel ein Telefon T-Sinus710PA und ein Fax Brother Fax2840, per DECT sind noch zwei Fritz!Fons angeschlossen. Das T-Sinus soll so ziemlich alle Anrufe annehmen, es reagiert auf die öffentliche Hauptnummer, das Fax hat seine eigene Nummer, die FritzFons haben wiederum eigene "Geheim-"Nummern.

Weder der Wechsel der Anschlüsse an der FB (FON1<->FON2), noch der Austausch des Sinus gegen ein anderes Tischgerät haben das Problem beseitigt. Auch in der Konfiguration der FB und des Sinus konnte ich nichts Hilfreiches finden. Da aber viele Kunden mit diesem neuen Verhalten des Telefons nicht umgehen können und verärgert sind und ein Wechsel der Telefonnummer ebenso wenig in Frage kommt, suche ich verzweifelt eine Lösung. Wer kann mir weiterhelfen?

974

15

    • vor 6 Jahren

      Ein Schuss ins Blaue: Verschwindet das Problem wenn du das Faxgerät vom Router trennst?

      5

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Besteht vielleicht die Möglichkeit testhalber mal einen Router an den Anschluss zu hängen, z.B. den vom privaten DSL-Anschluss? Wenn das Problem dann immernoch besteht muss sich die Telekom darum kümmern. Sollte das Problem mit einem anderen Router verschwinden müsste man sich die Fritzbox nochmal genauer ansehen...

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ganz ehrlich, ich würde lieber die FB genauer unter die Lupe nehmen. Kann ich da irgendwelche schauen Berichte oder Protokolle auslesen?

      Unter Diagnose habe ich bereits geschaut, da konnte ich keine Hinweise auf falsche Konfiguration finden - aber ich bin ein kompletter Laie.

      Den Router probeweise auszutauschen wäre ein großer act, das möchte ich lieber nicht.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Ehrlich gesagt wüsste ich auch nicht wie die Fritzbox diesen Effekt herbeiführen sollte.  Es gibt ganz sicher keine weiteren Endgeräte (z.B. VoIP-Telefone oder eine ISDN-Karte im PC) in Deinem Netzwerk? Probieren könnte man, die Fritz!Box komplett zurückzusetzen und mit einer Minimalkonfiguration neu konfigurieren. Wenn Du einen BNG -Anschluss mit Easy-Login hast ist das ja schnell gemacht, du kannst ja die ursprüngliche Konfiguration der box sichern und nach dem versuch wieder einspielen.

       

      Ich vermute aber dass das auch nicht viel bringt. Eher liegt das Problem bei der Telekom, aber um das nachzuweisen müsste man halt erstmal einen anderen Router, vorzugsweise einen Speedport, anschließen.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      JPW

      ... sondern ein neuartiges, kurzes (da-dü-da-dü), auf das eine mehrere Sekunden lange Pause folgt ...

      ... sondern ein neuartiges, kurzes (da-dü-da-dü), auf das eine mehrere Sekunden lange Pause folgt ...
      JPW
      ... sondern ein neuartiges, kurzes (da-dü-da-dü), auf das eine mehrere Sekunden lange Pause folgt ...

      Sicher, daß dieses "da-dü-da-dü" kein Faxgerät ist welches Telefonanrufe entgegen nimmt?

      Hier ein Vergleichston:

      https://www.youtube.com/watch?v=XC3uDuRXJyA

      1

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nein, ganz bestimmt kein Fax.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 6 Jahren

      Hallo @JPW,

      haben Sie die Fritzbox auch schon einmal zurückgesetzt und neu konfiguriert, so wie es hier empfohlen wurde? Besteht das Problem danach weiterhin?

      Viele Grüße
      Melanie S.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Nein, das steht noch aus. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass der Fehler in der Konfiguration der FB liegt.

      Morgen nehme ich es mir vor.

      Gibt es denn vom Telekom-Team keine Lösung? Hilft nur ausprobieren?

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      JPW

      Nein, das steht noch aus. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass der Fehler in der Konfiguration der FB liegt. Morgen nehme ich es mir vor. Gibt es denn vom Telekom-Team keine Lösung? Hilft nur ausprobieren?

      Nein, das steht noch aus. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass der Fehler in der Konfiguration der FB liegt.

      Morgen nehme ich es mir vor.

      Gibt es denn vom Telekom-Team keine Lösung? Hilft nur ausprobieren?

      JPW

      Nein, das steht noch aus. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass der Fehler in der Konfiguration der FB liegt.

      Morgen nehme ich es mir vor.

      Gibt es denn vom Telekom-Team keine Lösung? Hilft nur ausprobieren?


      Es gibt doch den Spruch: "Probieren geht über studieren.";-)

       

      Wer probiert, braucht nicht zu warten, bis ein Dienstleister für Dich tätig wird, und sei es mit einem Tipp. Mit anderen Worten: Do it yourself.Idee

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Nein, das steht noch aus. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass der Fehler in der Konfiguration der FB liegt.

      Morgen nehme ich es mir vor.

      Gibt es denn vom Telekom-Team keine Lösung? Hilft nur ausprobieren?

      0

    • vor 6 Jahren

      Hallo @JPW,

      und wie schaut es aus?

      Hatten Sie schon Zeit zum Testen?

      Viele Grüße Anja N.

      2

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Also, ich habe die FB von Grund auf neu konfiguriert. Ich kann leider nicht sagen, welche Einstellung anders war, aber danach war das Problem weg. Der Freiton ist jetzt bei allen Nummern normal.

      Problem gelöst, aber leider nicht identifiziert.

      Danke an alle, die mich unterstützt haben!

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      JPW

      Also, ich habe die FB von Grund auf neu konfiguriert. Ich kann leider nicht sagen, welche Einstellung anders war, aber danach war das Problem weg. Problem gelöst, aber leider nicht identifiziert.

      Also, ich habe die FB von Grund auf neu konfiguriert.

      Ich kann leider nicht sagen, welche Einstellung anders war, aber danach war das Problem weg.

      Problem gelöst, aber leider nicht identifiziert.

      JPW

      Also, ich habe die FB von Grund auf neu konfiguriert.

      Ich kann leider nicht sagen, welche Einstellung anders war, aber danach war das Problem weg.

      Problem gelöst, aber leider nicht identifiziert.


      Es muß nicht immer ein erkennbares Problem dahinter stecken.

      Manchmal reicht es schon aus, wenn sich die Firmware im lfd. Betrieb aufhängt.

      Da hilft nur noch ein Hardreset.

      Ich hatte das schon so oft gehabt.

      Bei Routern zwar noch nicht, aber bei anderer Hardware wie Sat-Receivern, DVD-Playern etc.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1788

      0

      3

      Gelöst

      in  

      445

      1

      2